Objekte ähnlich wie Antike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Ko Akae Kosometsuke-Blumen-Gedicht, Ko Akae
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Antike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Ko Akae Kosometsuke-Blumen-Gedicht, Ko Akae
6.755,20 €Einschließlich MwSt.
8.444 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eines der coolsten Stücke, die ich in den letzten Monaten bekommen habe. Tolle Dekoration mit zusätzlichem Grün und Rot. Dieses Stück hat etwas, das mich sehr fasziniert. Grüne Farbe, die auf Backfehlern am Rand und am Boden angebracht wurde. Ich frage mich immer, welche Beziehung zwischen diesen Kosometsuke-Stücken mit "Ofenschäden" und hinzugefügten Farben besteht. Und auch, wo diese Farbe hinzugefügt wurde? Jingdezhen, Kanton (oder eine eigene Küste) oder Japan? Es ist fast so, als ob jemand Außenseiter aufkaufen und sie verbessern würde, um einen Gewinn zu erzielen.
Ko-Sometsuke oder
"Altes unterglasurblaues Porzellan"
Viele Keramikliebhaber in Japan glauben seit langem, dass die blau-weiße Porzellanware namens Ko-sometsuke oder "Old Underglase Blue Porcelain" in Japan hergestellt wurde. Diese große Gruppe von Porzellangeschirr mit ihrer Vielfalt an Formen und Designs wurde häufig als Essensbehälter sowie als Utensilien für Teezeremonien verwendet. Im frühen 19. Jahrhundert, nach der Bunka- (1804-1817) und Bunsei- (1818-1829) Epoche der Edo-Periode (1603-1868), kopierten Porzellanbrennereien in ganz Japan die Formen und Designs dieser früheren blau-weißen Porzellanwaren und produzierten ein Sortiment von Ess- und Trinkgefäßen. Vom ästhetischen Standpunkt aus ist die o-somefswke als japanische Keramik akzeptiert worden.
Durch fortgesetzte Forschung wurde in den letzten Jahren entdeckt, dass die Ko-sometsuke, ähnlich wie Shontui, Fuyo-de, Gosu-Sometsuke und Gosu-akae (Anm.: Alle sind spezifische Stile und Arten chinesischer unterglasurblauer Waren, einige mit Überglasur-Emailfarben.) die japanische Keramik etwa zur gleichen Zeit beeinflusst haben. Diese blau-weißen Waren wurden in den Volkskeramik-Brennöfen in China hergestellt und wurden zu wichtigen Exportartikeln. Ein großer Teil von ihnen wurde nach Japan exportiert. Es ist natürlich unmöglich, die Gesamtzahl dieser Gegenstände in Japan heute zu schätzen. Der Name Ko-Sometsuke ist eine Bezeichnung, die dem alten unterglasurblauen Porzellan von den Anhängern der japanischen Teezeremonie und von den Literaten gegeben wurde, und ist keine akademische Terminologie.
Die meisten der oben beschriebenen unterglasurblauen Porzellanwaren wurden in den späteren Jahren der Ming-Dynastie (1368-1644) hergestellt, nämlich während der Tianqi- (1621-1627) und Chongzheng-Ära (1628-1644). Die meisten dieser Waren wurden in den Volkskeramiköfen von Jingdezhen hergestellt. Sie werden jedoch von den unterglasurblauen Porzellanwaren wie Gosu-de, die in volkstümlichen Keramikbrennöfen in der Nähe von Swatow in der Provinz Fukien hergestellt werden, in eine andere Kategorie eingeordnet. Weitere Beispiele sind die Shonsui und Fuyo-de, die in den Volkskeramik-Brennöfen von Jingdezhen zur gleichen Zeit hergestellt wurden. Diese Gegenstände wurden nicht nur auf Bestellung aus Japan hergestellt, sondern auch mit den alltäglichen Gebrauchsgegenständen der einfachen Leute in diesen Gebieten vermischt. Durch das Sammeln, Studieren und Erforschen dieser Ko-Sometsuke-Stücke, die in Japan existieren, können wir daher eine Facette der japanischen Teezeremoniekunst untersuchen. Darüber hinaus können wir die besonderen Merkmale und Charakteristika der in chinesischen Volkskeramiköfen hergestellten Porzellanarbeiten besser erfassen. Es ist wichtig, dass diese Forschung fortgesetzt wird, um diese Fakten zu klären.
Mit Dank an das Buch Kyoto Shoin Kosometsuke
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion: China
Zeitraum: 17. Jahrhundert
China Dynastie Periode: Ming & Übergangsphase (1368 - 1664)
Art der Dekoration / Farbe: Ko-Sometsuke
Kaiser: Chongzhen (1627-1644), Tianqi (1620-1627)
Zustand: Restaurierte Stelle am Rand.
Abmessungen: 20,6 cm
- Maße:Höhe: 1 mm (0,04 in)Durchmesser: 20,6 cm (8,12 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 1352143790021stDibs: LU4863242472942
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
263 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Ko Akae Kosometsuke-Blumen-Gedicht, Ko Akae
Eines der coolsten Stücke, die ich in den letzten Monaten bekommen habe. Tolle Dekoration mit zusätzlichem Grün und Rot. Dieses Stück hat etwas, das mich sehr fasziniert. Grüne Farbe...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Porzellan
7.070 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene chinesische Ko Akae-Blumenschale aus Porzellan aus der Ming-Periode, um 1600-1660
Teller mit eisenroter, grüner, auberginefarbener, gelber, brauner und schwarzer Bemalung mit einem Insekt im Flug über einer blühenden Pfingstrose, die aus einem Felsen herauswächst,...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...
Materialien
Porzellan
2.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Schale aus japanischem Porzellan im Ko-Akae-Stil mit Wucai-Muster, 17./18. Jahrhundert
Japanisch im chinesischen Ming-Stil. Wir glauben, es ist das 17. oder 18.
Chenghua-Marke am Sockel.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion: China...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
5.613 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike chinesische Kangxi-Yongzheng-Schale aus Porzellan, Kraak-Stil, Kangxi-Yongzheng
Sehr schön bemalte Schale mit einer vom Ming-Kraak inspirierten Szene. Kopieren japanischer Arita-Kopien von chinesischem Ming-Porzellan
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL:Porzella...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
682 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Kosometsuke Fischer
Wir zeigen Ihnen diese schöne chinesische Porzellanschale aus dem frühen 17. Jahrhundert. Wieder einmal fertigte Jingdezhen aber für den japanischen Markt, Kosometsuke. Zu sehen ist ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Ming-Dynastie, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Porzellan
2.651 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker chinesischer Kosometsuke- Literati-Teller aus Porzellan, 17. Jahrhundert
Ein sehr schön dekorierter Kosometsuke-Teller mit einer seltenen Szene einer Landschaft. Diese Schalen haben normalerweise 3 Füße am Boden, bei dieser scheinen sie entfernt worden zu...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
6.175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische Ming Dynasty Ko-Sometsuke Wucai Porzellanteller
CHONGZHENG 1628-1644
Aus unserer chinesischen Sammlung freuen wir uns, dieses seltene Beispiel eines chinesischen Ko-Sometsuke Wucai Porzellantellers anbieten zu können. Der speziel...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Keramik, Porzellan
Chinesische Porzellanschale des 19. Jahrhunderts
Chinesische Porzellanschale aus dem 19. Jahrhundert mit schöner Handmalerei. Durchmesser 12,4 Zoll, mit einer Markierung.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquit...
Materialien
Porzellan
Antiker japanischer Imari Porcelain Teller oder Schale
Ein feiner antiker japanischer (oder chinesischer) Porzellanteller.
Auf weißem Grund ist eine Meereslandschaft mit Blumen und Vögeln in Grün-, Rot-, Gelb- und Brauntönen abgebildet....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Antiker chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert
Antiker chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Chinesischer Keramikteller, spätes 19. Jahrhundert
Chinesischer Keramikteller, China Ende des 19. Jahrhunderts.
Eisenhaken auf dem Rücken
Durchmesser der Platte 22 cm.
Guter Zustand bis auf e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan
Materialien
Keramik
210 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Großer geblümter japanischer Porzellanteller, 19. Jahrhundert
Großer runder Teller aus japanischem Porzellan, bemalt mit einem Korb, der mit Kirschzweigen, Pfingstrosen, Dahlien, Gänseblümchen und drei kleinen Vögeln gefüllt ist. Blaue, rote, r...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Porzellan
Materialien
Porzellan