Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Kosometsuke Fischer

Angaben zum Objekt

Wir zeigen Ihnen diese schöne chinesische Porzellanschale aus dem frühen 17. Jahrhundert. Wieder einmal fertigte Jingdezhen aber für den japanischen Markt, Kosometsuke. Zu sehen ist eine Landschaftsszene mit Fischerbooten und einem schönen Baum. Inklusive passender Aufbewahrungsbox. Ko-Sometsuke oder "Altes unterglasurblaues Porzellan" Viele Keramikliebhaber in Japan glauben seit langem, dass die blau-weiße Porzellanware namens Ko-sometsuke oder "Old Underglase Blue Porcelain" in Japan hergestellt wurde. Diese große Gruppe von Porzellangeschirr mit ihrer Vielfalt an Formen und Designs wurde häufig als Essensbehälter sowie als Utensilien für Teezeremonien verwendet. Im frühen 19. Jahrhundert, nach der Bunka- (1804-1817) und Bunsei- (1818-1829) Epoche der Edo-Periode (1603-1868), kopierten Porzellanbrennereien in ganz Japan die Formen und Designs dieser früheren blau-weißen Porzellanwaren und produzierten ein Sortiment von Ess- und Trinkgefäßen. Vom ästhetischen Standpunkt aus ist die o-somefswke als japanische Keramik akzeptiert worden. Durch fortgesetzte Forschung wurde in den letzten Jahren entdeckt, dass die Ko-sometsuke, ähnlich wie Shontui, Fuyo-de, Gosu-Sometsuke und Gosu-akae (Anm.: Alle sind spezifische Stile und Arten chinesischer unterglasurblauer Waren, einige mit Überglasur-Emailfarben.) die japanische Keramik etwa zur gleichen Zeit beeinflusst haben. Diese blau-weißen Waren wurden in den Volkskeramik-Brennöfen in China hergestellt und wurden zu wichtigen Exportartikeln. Ein großer Teil von ihnen wurde nach Japan exportiert. Es ist natürlich unmöglich, die Gesamtzahl dieser Gegenstände in Japan heute zu schätzen. Der Name Ko-Sometsuke ist eine Bezeichnung, die dem alten unterglasurblauen Porzellan von den Anhängern der japanischen Teezeremonie und von den Literaten gegeben wurde, und ist keine akademische Terminologie. Die meisten der oben beschriebenen unterglasurblauen Porzellanwaren wurden in den späteren Jahren der Ming-Dynastie (1368-1644) hergestellt, nämlich während der Tianqi- (1621-1627) und Chongzheng-Ära (1628-1644). Die meisten dieser Waren wurden in den Volkskeramiköfen von Jingdezhen hergestellt. Sie werden jedoch von den unterglasurblauen Porzellanwaren wie Gosu-de, die in volkstümlichen Keramikbrennöfen in der Nähe von Swatow in der Provinz Fukien hergestellt werden, in eine andere Kategorie eingeordnet. Weitere Beispiele sind die Shonsui und Fuyo-de, die in den Volkskeramik-Brennöfen von Jingdezhen zur gleichen Zeit hergestellt wurden. Diese Gegenstände wurden nicht nur auf Bestellung aus Japan hergestellt, sondern auch mit den alltäglichen Gebrauchsgegenständen der einfachen Leute in diesen Gebieten vermischt. Durch das Sammeln, Studieren und Erforschen dieser Ko-Sometsuke-Stücke, die in Japan existieren, können wir daher eine Facette der japanischen Teezeremoniekunst untersuchen. Darüber hinaus können wir die besonderen Merkmale und Charakteristika der in chinesischen Volkskeramiköfen hergestellten Porzellanarbeiten besser erfassen. Es ist wichtig, dass diese Forschung fortgesetzt wird, um diese Fakten zu klären. Mit Dank an das Buch Kyoto Shoin Kosometsuke Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: China Zeitraum: 17. Jahrhundert China Dynastie Periode: Ming & Übergangsphase (1368 - 1664) Art der Dekoration / Farbe: Ko-Sometsuke Kaiser: Chongzhen (1627-1644), Tianqi (1620-1627) Zustand: Nur typische Felgenfresser. Abmessungen: 21,5×3,6cm Durchmesser x Höhe
  • Maße:
    Höhe: 3,6 cm (1,42 in)Durchmesser: 21,5 cm (8,47 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1459848022811stDibs: LU4863242472962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Kosometsuke Fischer
Wir zeigen Ihnen diese schöne chinesische Porzellanschale aus dem frühen 17. Jahrhundert. Wieder einmal fertigte Jingdezhen aber für den japanischen Markt, Kosometsuke. Zu sehen ist...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Porzellan

Antike Ming-Periode Chinesisch Porzellan Flusslandschaft Dish Kosometsuke Markt
Neuankömmlinge teilen. Eine erstaunliche blau-weiße Porzellanschale, Kosometsuke für den japanischen Markt. Sehr interessant. China, Ming-Dynastie. In der Mitte mit einer Flussland...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Seltene chinesische Porzellan Ming Periode Kosometsuke Dish OX, ca 1600-1660
Porzellanschale mit blauer Unterglasur. Szene mit einem schönen Ochsen oder einer Kuh in einer Landschaft. Ming-Dynastie, Tianqi oder Chongzhen-Periode (1621-1644) Zusätzliche Info...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode Ko Akae Kosometsuke-Blumen-Gedicht, Ko Akae
Eines der coolsten Stücke, die ich in den letzten Monaten bekommen habe. Tolle Dekoration mit zusätzlichem Grün und Rot. Dieses Stück hat etwas, das mich sehr fasziniert. Grüne Farbe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike Kosometsuke-Landschaft aus chinesischem Porzellan aus der Ming-Periode Kaiseki-Schale
Ich bin sehr glücklich und erfreut über diesen Neuzugang. Ein sehr schön getöpfertes, geformtes und bemaltes blau-weißes Kosometsuke Stück in schönem Kobaltblau! Auf den Bildern ist ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike arabische chinesische Porzellanschale aus der Ming-Periode mit heiligem Pilz
Ein sehr schön getöpferter und bemalter blau-weißer Kosometsuke-Teller in einem begehrten Kobaltblau! Atemberaubende Stück mit Design der türkischen Stil Arabeske Muster und zentral ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Ming-Dynastie, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kraak-Porzellanschale, China, Ming-Periode, Wanli-Periode '1573-1619'
Porzellanschale Typ Kraak. Es hat einen mehrfarbigen Rand und ist blau bemalt. Es zeigt Verzierungen mit Vögeln, Blumen und Zierfelsen in abwechselnden Reserven von Quasten, die von ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesische chinesische Ming-Teller aus blauem und weißem Porzellan, Tianqi oder Chongzhen, ca. 1620-1644
Dies ist eine handbemalte chinesische Export-Porzellanschale, die wir auf das 17. Jahrhundert datieren, Ming-Dynastie, Tianqi oder Chongzhen ca. 1620-1640 Die Schale ist ziemlich ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische blaue Porzellanschale
Eine chinesische Porzellanschale aus der Ming-Dynastie. Die Farbe hat einen hohen Blauanteil und auch viele Designs. China, Ming-Dynastie, daher könnten sie aus der Zeit zwischen 130...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesische tiefe Schale aus Celadon-Peony aus der chinesischen Ming-Dynastie, 14.-15. Jahrhundert
Eine schöne chinesische, glasierte tiefe Schale aus Seladon mit einem eingeprägten Pfingstrosenmuster in der Mitte, Ming-Dynastie, um 1400, Longquan-Brennofen, China. Die hübsche S...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische flache Schale aus Exportporzellan, um 1800
Schale aus chinesischem Exportporzellan mit kobaltblauem, glasiertem Rand und eingezäunter Landschaft innerhalb eines doppelten Kobaltkreises am Boden der Schale. China, um 1800.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Große "Longquan" Celadon-Schale, Ming Dynasty, 15. Jahrhundert
Die stark getöpferte Schale ist im zentralen Rondell unter dem geriffelten Kavetto und dem umgedrehten Rand mit Lippenrand geformt und insgesamt mit einer Glasur von meergrüner Farbe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Dekoratives ...

Materialien

Seladon

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen