Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Worchester-Porzellanschale mit Robert Hancock-Druck, englisch, um 1770

798,40 €Einschließlich MwSt.
998 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine exquisite und schön geformte Worcester-Schale aus dem 18. Jahrhundert mit einem Transferdruck-Design von Robert Hancocks. Verziert mit einer Version des Drucks "Tea Party". Robert Hancocks (1731-1817) Kupferstecher Robert Hancock wurde in Badsey, Worcestershire, geboren und dort in der St. James's Church am 7. April 1731 getauft. Im Dezember 1745 ging er bei dem Birminghamer Graveur George Anderton für einen Zeitraum von sieben Jahren in die Lehre, und zwar für die kostspielige Summe von 30 Pfund. Anderson wurde eine Steuer auf die Lehrlingsgebühr in Höhe von 15 Schillingen in Rechnung gestellt, die am 28. Januar 1745/61 zu zahlen war. Hancocks wurde ein versierter Graveur und trat 1756-57 in die Worcester Porcelain Company ein, wo Josiah Holdship, einer der frühen Partner, maßgeblich an der Entwicklung der gedruckten Dekoration beteiligt war. Es heißt, dass die ersten Überglasurdrucke, die so genannten "Smoky Primitives", Anfang der 1750er Jahre in Worcester hergestellt wurden, und Mitte der 1750er Jahre war der Unterglasurblaudruck perfektioniert. Mit Hancocks Ankunft hatte die Fabrik Zugang zu einem der besten Keramikgraveure des Landes, und die Produktion von Druckerzeugnissen wurde auf ein hohes Maß an Perfektion gebracht. Als das Unternehmen in Worcester 1772 umstrukturiert wurde, beteiligte sich Hancocks für kurze Zeit an der Partnerschaft, verkaufte aber nach Unstimmigkeiten 1774 seine Anteile und beendete kurze Zeit später seine Zusammenarbeit mit Worcester. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: Europa Zeitraum: 18. Jahrhundert Alter: vor 1800 Zustand: 1 Linie am Rand und einige Gebrauchsspuren. Abmessungen: Ø 11,7 x 2,2 H cm
  • Maße:
    Höhe: 2,2 cm (0,87 in)Durchmesser: 11,7 cm (4,61 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    1 Linie am Rand und einige Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1447136626211stDibs: LU4863235934262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Worchester-Porzellanteller mit Blumenmuster, englisch, ca 1760-1770
Ein exquisiter, schön geformter und gut dimensionierter Worcester-Teller mit Mondwappen-Marke am Boden. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Tafeln Farbe: ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike Qianlong Amsterdamer Bont-Porzellanschale Willem IV. von Orange und Frau, 18. Jahrhundert
Ein sehr schön gearbeiteter Qianlong Amsterdam Bont-Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert mit einer seltenen Szene des Standesherrn Willem IV. von Oranien und seiner Frau. Diese A...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellangeschirr Cornelis Pronk 'Dame Au Parasol', um 1740
Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf 'Dame Au Parasol' von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antike Qing Dynasty Chinesisch Porzellan Teller Schale Familie Leben, 1730
Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellanteller. Was Sie hier sehen, ist ein Porzellanteller aus Jingdezhen aus der Zeit um 1730-1750. Später ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

24.5CM Ca. 1740 Chinesisches Porzellan Commande-Schale CORNELIS PRONK 'Arbour' Muster
Eine Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf "Arbour" von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-Indi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Porzellan-Kommandeurschale Cornelis Pronk 'Laube', um 1740
Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf "Arbour" von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-Indische ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Chelsea Derby-Porzellanteller, England, ca. 1775, 18. Jahrhundert, handbemalt
Von Chelsea Porcelain
Diese Chelsea-Derby-Schale, die um 1775 in England hergestellt wurde, ist mit wunderschönen Blumenmustern handbemalt. In der Mitte befinden sich lila Rosen und eine orangefarbene Tul...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Dekoratives Geschir...

Materialien

Porzellan

Englischer Porzellanteller, Worcester, um 1760
Dekoriert mit einem Tiger, der einen Bambus umschließt.
Kategorie

Antik, 1760er, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Meissener Schale oder Schale aus handbemalter Porzellan, 19. Jahrhundert
Antiker Meissener Teller oder Schüssel aus handbemaltem Porzellan. Romantische Szenerie mit edlem Paar, Schmetterlingen und Blumen, 19. Maße: 24 x 24 x 4 cm. In ausgezeichnetem Zu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Suppenteller aus Porzellan von „Ducal Real Porcelain Factory“, ca. 1765-1770
CIRCA 1765-1770 Porzellan-Suppenteller der "Herzoglichen Real-Porzellanfabrik", Ludwigsburg, Deutschland. Gegründet von Herzog Carl Eugen von Württemberg (1758-1824). Eine elegante S...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Georgianische Sunderland-Porzellanschale oder Teller mit Lüster, englisch, frühes 19. Jahrhundert
Von Sunderland
Dies ist ein gutes Porzellan Sunderland rosa Lüster Gericht oder tiefe Platte aus dem frühen 19. Jahrhundert, George III Zeitraum, ca. 1810-1820. Die Schale ist mit einem Flederma...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker Meissener Teller aus handbemalter Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Antiker Meissener Teller aus handbemaltem Porzellan. Romantische Szene, blauer Rand mit Goldverzierung. Ende des 19. Jahrhunderts. Durchmesser: 22 cm. In ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan