Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker blau-weißer Delfter Charger von De Klaauw (The Claw) Niederlande Ca. 1780

1.122,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses außergewöhnliche blau-weiße Ladegerät aus Delft wurde um 1780 in der Fabrik De Klaauw (Die Klaue) hergestellt. Die gesamte Oberfläche ist reichhaltig in leuchtendem Kobaltblau verziert. In der Mitte ist ein Pfau abgebildet, der im Wasser steht, umgeben von zarten Blumen und einem Paar flatternder Schmetterlinge. Die doppelte Bordüre ist mit abwechselnden Paneelen mit Pfauenfedern und floralen Motiven verziert. Der gezackte und mit Widerhaken versehene Rand verleiht ihm einen eleganten Schliff. Ein ähnliches Wagenpaar befindet sich in der Bloomfield Collection des Philadelphia Museum of Art (1882-773, 775). Eine Abbildung und weitere Erläuterungen zu diesem Ladegerät finden Sie in: E Schaap: "Delft Ceramics at the Philadelphia Museum of Art" S. 76 und 77. Markierungen: Die Unterseite mit dem Zeichen von De Klaauw (Die Klaue) in Unterglasurblau. Abmessungen: 13,75" Durchmesser Zustand: Ausgezeichnet, mit winzigen Randfritten. Preis: $1.280
  • Schöpfer*in:
    The Claw (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Durchmesser: 34,93 cm (13,75 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1780
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000012101stDibs: LU866543949042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker blau-weißer englischer Delfter Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt, um 1750
Von Delft
Dieses Delfter Ladegeschirr zeigt eine charmante handgemalte Chinoiserie-Szene mit blühenden Bäumen, Felsformationen, einem Häuschen und zwei Fischern in ihren Booten auf dem Wasser,...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Ge...

Materialien

Delfter Blau

Antike Blau und Weiß Englisch Delft Charger Teller Hand gemalt CIRCA 1760
Von Bristol Porcelain
Dieses um 1760 in Bristol, England, hergestellte, handgemalte blau-weiße Delft-Ladegerät ist ein optischer Genuss. In der Mitte der Ladestation befindet sich ein Blumengarten mit Sin...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Ge...

Materialien

Delfter Blau

Blauer und weißer Delfter Teller, handbemalt, Niederlande, ca. 1800, mit Mark of The Claw
Von The Claw
Dieser blau-weiße Delft-Teller wurde um 1800 in den Niederlanden handbemalt. Provenienz: Auf der Rückseite befindet sich die Marke von De Porceleyene Claeuw, der Fabrik "The Claw", d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Delfter Blau

Niederländische Delft Blau und Weiß Charger Hand gemalt 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Dieses schöne blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 in den Niederlanden hergestellt. Sie wurde sorgfältig von Hand in zwei Kobaltblautönen auf eine weiße Zinnglasuroberfläche gemal...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Dekoratives Gesch...

Materialien

Delfter Blau

Blauer und weißer Delfter Teller, hergestellt in den Niederlanden, um 1770, Chinoiserie-Dekor
Dieses blau-weiße holländische Delft-Geschirr zeigt eine Chinoiserie-Szene in einem schönen naiven Stil. Die Chinoiserie-Szene in der Mitte des Ladegeräts umfasst drei einzigartige ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Antiker blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Netheralands, um 1780
Dieses auffällige blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 von Hand in kobaltblauen Tönen mit schwarzen Akzenten bemalt. Der Künstler hat eine lebendige ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Dekoratives Gesch...

Materialien

Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

Delfter Platzteller in Blau und Weiß aus dem 17. Jahrhundert
das blau-weiße Delfter Ladegeschirr aus dem 17. Jahrhundert ist eine zeitlose Interpretation des in Europa so beliebten japanischen Porzellans, das von den Meisterkeramikern in der h...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porze...

Materialien

Keramik

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserieteller, der eine orientalische Landschaft mit Blumen, einem Gebüsch und einem Weidenbaum darstellt. Die Bordüren sind mit drei Bündeln von Blumenzweigen und...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Chinoiserie-Teller, der eine orientalische Landschaft mit einem Strauch und einem blühenden Baum darstellt. Die Ränder sind mit 4 Blumenbündeln verziert. Zustand: e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft – Platzteller im Chinoiserie-Stil von De Claauw, Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blauer Delfter Porzellanteller mit Chinoiserie-Dekor, das blühende Pfingstrosen und andere Blumen hinter einem Zaun inmitten von Sträuchern zeigt. Qianlong...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter Blau - Blau-weißer Delft-Teller "Chinoiserie" aus dem 18.
Von Delft
Delft Teller aus zinnglasiertem Steingut mit blauem Dekor auf weißem Grund, der eine von der Chinoiserie inspirierte Landschaft zeigt. Niederländisch, Delft, zweite Hälfte 18. Jahrh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Großer niederländischer Delfter Platzteller mit Dekoration der Dame Fortune, frühes 18. Jahrhundert
Von De Porceleyne Bijl
Stadt: Delft Workshop: De proceleyne Bijl (Das Porzellanbeil) Datum: ca. 1730 - 1760 Ein feiner blau-weißer Teller mit der Darstellung der Glücksgöttin, die ein Füllhorn hält un...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence