Objekte ähnlich wie Antiker irischer Dubliner Delfter Porzellanteller in Blau und Weiß, Delamain, Irland, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Antiker irischer Dubliner Delfter Porzellanteller in Blau und Weiß, Delamain, Irland, 18. Jahrhundert
385 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine extrem seltene Hand dekoriert Irish Delftware Wand hängen Charger oder Cabinet Dublin Teller von Henry Delamain, mit Blumen und Laub in den Farben blau dekoriert. Möglicherweise drittes Quartal des achtzehnten Jahrhunderts.
Zustand: Wir würden als in "Landhaus-Zustand" beschreiben. Bitte sehen Sie sich die Bilder an, die den Zustand deutlich zeigen.
Dies ist eines der seltensten Delamin-Stücke, die es gibt, vor allem wegen seiner großen Proportionen.
Ein wunderbares Stück irischer Geschichte aus dem achtzehnten Jahrhundert, das ungeachtet seines Zustands unserer Meinung nach in ein Museum gehören sollte.
Durchmesser: (beeindruckende) 12,25" (31cm).
Standort: Dublin City, Irland.
Erschwinglicher Festpreis Weltweites Geschäft zu Tür Versand im Haus angeboten.
Provenienz: Aus der Sammlung eines irischen Gentleman in Nordirland.
Ein ähnliches Exemplar ist im Hunt Museum in Limerick City Irland ausgestellt. Das Victoria and Albert Museum in London zeigt derzeit bis zu fünf Stücke aus Delfter Porzellan von Henry Delamain...
Hauptmann Henry II Delamain (1687 Kilkenny -1789, Kildare)
In den 1730er Jahren zog John Chambers, ein Kaufmann aus Belfast, in den Süden, um in Dublin die berühmte Töpferei World's End zu gründen. In den 1750er Jahren übernahm Kapitän Henry Delamain diese Werke und veränderte mit einer enormen finanziellen Investition die Geschicke der Töpferei. Das berühmteste ihrer Produkte waren die prächtig gemalten romantischen Landschaften, die mit nichts vergleichbar waren, was zu dieser Zeit in Großbritannien hergestellt wurde. Neuere Forschungen haben eine Reihe von polychromen Waren hervorgebracht, und eine weitere Gruppe, die eher grob in Blau und Weiß bemalt war, wurde bei archäologischen Untersuchungen in Virginia entdeckt
-----------------------------
Hauptmann Henry III DELAMAIN (1713-1757), Sohn von Henry II DELAMAIN, begann seine Karriere als Soldat, als er 20 Jahre lang in der Armee des Prinzen von Sachsen-Coburg-Gotha (im Österreichischen Erbfolgekrieg) in Flandern diente, wo er die Kunst der Delfter Keramik erlernte, bevor er nach Dublin in das Geschäft seines Vaters zurückkehrte.
Bevor er sich in Dublin niederließ, scheint er jedoch einige Zeit in Battersea Enamels (1750-1754) verbracht zu haben, wo er als Partner in der Emaillefabrik für teure Kunstgegenstände tätig war. Janssens Partner Henry Delamain (1713-1757) war ein ausgebildeter Töpfer, der bis 1754 in der Firma arbeitete, vermutlich als Berater für Öfen und die Verwaltung der Batch-Brandtechniken, die zur Senkung der Produktionskosten beitrugen.
Beispiele dieser seltenen Töpferware sind heute in irischen Museen zu sehen. Seine Battersea-Emaille sind Museumsstücke, die im V & A Museum in London zu sehen sind, zusammen mit seiner irischen Delfter Keramik.
Weitere Lektüre und weitere ähnliche Beispiele siehe "Irish Delftware", ein Buch über die Ausstellung von Delfter Keramik in Castletown House Celbridge Co. Kildare.
Außerdem: "Irish Delftware" von Peter Francis
opalisierend
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, nach unten zu scrollen und klicken Sie auf "Mehr von diesem Sellers" oder bevorzugen Sie unseren Shop PATRICK HOWARD ANTIQUES, um die ersten Plätze in unserem neuen Inventar zu bekommen, das regelmäßig mit außergewöhnlichen und dekorativen Antiquitäten zu realistischen Preisen aktualisiert wird.
- Maße:Höhe: 31,12 cm (12,25 in)Breite: 31,12 cm (12,25 in)Tiefe: 31,12 cm (12,25 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1775
- Zustand:Repariert: Bitte lesen Sie den vollständigen Zustandsbericht in der aktuellen Auflistung. Bitte lesen Sie den vollständigen Zustandsbericht in der aktuellen Auflistung.
- Anbieterstandort:Dublin, IE
- Referenznummer:1stDibs: LU5035243851142
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
238 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dublin, Irland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike chinesische Export-Porzellan-Suppenterrine aus blauem und weißem Chien Lung
Eine sehr feine und seltene Beispiel eines achtzehnten Jahrhunderts chinesischen Porzellan Export Circular Lidded Doppelgriff blau und weiß Deep Dish Terrine oder Tafelaufsatz Schüss...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen
Materialien
Keramik, Porzellan
Antike chinesische Export-Porzellan-Suppenterrine aus blauem und weißem Chien Lung
Eine sehr feine und seltene Beispiel eines achtzehnten Jahrhunderts chinesischen Porzellan Export Circular Lidded Doppelgriff blau und weiß Deep Dish Terrine oder Tafelaufsatz Schüss...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen
Materialien
Keramik, Porzellan
Antike Französisch Sèvres Porzellan Celeste blau vergoldet Kabinett Teller Tafel Tafelaufsatz 19C
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein außergewöhnlich gut handbemalt Französisch Sèvres Stil weiche Paste Porzellan runden Tafelaufsatz, tiefe Schale oder Schrank Platte von großen Proportionen, letzte Hälfte des neu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Dekoschalen
Materialien
Goldbronze
Französische kobaltblaue vergoldete Kabinettteller, Limoges, Frankreich, Charles Field Haviland
Von Limoges
Atemberaubendes Set von fünf identischen französischen vergoldeten Limoges-Porzellantellern von herausragender Qualität. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts
Verziert mit Vignetten...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Goldbronze
Antikes irisches Belleek-Porzellan-Echinus-Tablett, Tafelaufsatz, Schwarz, Mark Ireland 1891
Von Belleek Pottery Ltd.
Ein atemberaubendes Beispiel für ein extrem seltenes irisches Belleek Porzellan Blanc de chine Echinus Dejeuner Oval Serviertablett von ungewöhnlich großen Proportionen. Neunzehntes ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Viktorianisch, Dekoratives Geschirr und ...
Materialien
Porzellan, Töpferwaren
Antike Coalport-Schrankteller, handbemalt, Frederick Chivers Stillleben 1910
Atemberaubende und ziemlich seltene Hand gemalt Englisch Porzellan Coalport Paar Schrank oder Wandteller Stillleben von Früchten, Hand von renommierten englischen Künstler Frederick ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Dekoratives Geschirr und Ab...
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Delft Steingut Teller Blau und Weiß Teller China, 18. Jahrhundert
Ein sehr schön dekorierter Teller mit zentraler Szene einer Blume.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Art: Tafeln
Farbe: Blau & Weiß
Herkunftsregion: China
Ze...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
278 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesische Export-Blau-Weiß-Platte des 19. Jahrhunderts
Unterglasurplatte im Stil der Qing-Dynastie mit einem Blumenkorb
Wunderschönes handbemaltes chinesisches Porzellan mit verschiedenen Schattierungen von Kobaltblau
Ausgezeichneter Zus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan
Materialien
Porzellan
242 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Chinesischer Suppenteller aus chinesischem Porzellan in Blau und Weiß aus der blauen Familie, 18. Jahrhundert
Schöner Teller der Compagnie des Indes aus der Qianlong-Periode, XVIII. Jahrhundert. Suppenteller aus blauem und weißem Porzellan. Auf dieser Platte sind in blauer Tinte eine Reihe v...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Porz...
Materialien
Porzellan
Antiker blau-weißer niederländischer Delfter Porzellanteller im Kraak-Stil, 18. Jahrhundert
Schale aus Steingut mit flachem Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf weißer Zinnglasur
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion: Europa
Ze...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
958 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englische Delfter Sweetmeat-Schale aus dem 18. Jahrhundert in Blau und Weiß, wahrscheinlich London
Englische blau-weiße Delfter Süßspeisenschale,
London,
Möglicherweise Lambeth High Street, William Griffiths Töpferei.
Ca. 1750-60
Die seltene blau-weiße Unterglasur-Süßspeisen...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Delfter Blau, Fayence
Blauer und weißer holländischer Delft Teller oder Schale Niederlande CIRCA 1780
Dieser blau-weiße Delfter Teller aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1780 handbemalt.
Die lebendige Szene in der Mitte zeigt Blumen, Blütenknospen und eine gepunktete Vase.
Die Bordüre ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoratives Geschirr und ...
Materialien
Delfter Blau