Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Barr Flight Barr Worcester Porzellanschale im englischen Imari-Stil um 1810

770,68 €

Angaben zum Objekt

Diese exquisite Porzellanschale wurde von Barr, Flight & Barr in der Fabrik in Worcester um 1810 handbemalt. Es zeichnet sich durch ein lebendiges Design im englischen Imari-Stil aus, das große stilisierte Blumen, Gartenzäune, Felsen und einen fliegenden Vogel zeigt. Die unerwartete Farbpalette der Schale kombiniert Schattierungen von Eisenrot, tiefem Kobaltblau und Gold mit rosa, violetten, türkisfarbenen, grünen und blassblauen Emaillen. Die Verzierung mit Blattranken, Gittermustern und vergoldeten Windelbordüren trägt zu seinem Charme bei. Der kleine Maßstab der Schale verleiht dem Dekor eine juwelenartige Intensität. In meinem Geschäft nennen wir dieses Design liebevoll "Marios Muster", als Hommage an den verstorbenen Innenarchitekten Mario Buatta, der 1963 seine Firma gründete und ein geschätzter Kunde war. Wann immer Teile dieses Musters verfügbar waren, legten wir sie für ihn beiseite. Dieses Design ist kühn, fröhlich und reich an visuellen Details. Es ist ein hervorragendes Beispiel für den englischen Imari-Stil aus der Zeit von Barr, Flight & Barr. Abmessungen: 6,75" Durchmesser x 3" tief Zustand: Ausgezeichnet Preis: $880 Verzierung: Handbemalt im englischen Imari-Stil mit vergoldeten Akzenten und floralen Motiven MATERIAL: Porzellan Stil: Regentschaft / Englischer Imari Herkunft: England Datum: CIRCA 1810 Wesentliche Merkmale Barr, Flight & Barr Worcester Porzellan, um 1810 Handbemalt im englischen Imari-Stil mit lebhafter Überglasur-Emaillierung Reichlich verziert mit stilisierten Blumen, Zäunen, Felsen und einem fliegenden Vogel Kleine Größe und juwelenartige Qualität

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Worcester-Porzellanschale mitence-Muster im englischen Imari-Stil, um 1810
Von Flight & Barr Worcester
Diese kleine Porzellanschale wurde von Worcester während der Barr-Flight-Barr-Periode um 1810 handbemalt. Es ist mit dem detailreichen Fence-Muster verziert, einer englischen Interpr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Dekoratives Geschirr...

Materialien

Porzellan

Antike Worcester-Porzellanschale im Imari-Stil Dr. Wall, erste Periode England um 1755
Von Royal Worcester, 1st Period Worcester Dr. Wall
Diese Schale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus Worcester-Porzellan der ersten Periode wurde um 1755 in England hergestellt. Sie ist im schönen Worcester-Imari-Stil "Fächermuster...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Japonismus, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike englische Porzellanschale, handbemalt im Imari-Stil von Spode, um 1820
Von Spode
Diese antike Porzellanschale wurde von Spode in Stoke-upon-Trent, England, um 1820 handbemalt. Das Design zeigt eine raffinierte Version des englischen Imari-Stils, hervorgehoben du...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Porzellan

Antike englische Eisensteinschale aus Eisenstein, dekoriert in der Imari-Palette, um 1830
Von Spode
Diese ovale Schale aus Eisenstein wurde um 1830 von Spode in England hergestellt und ist mit Blumen in einer reichen Imari-Farbpalette aus Kobaltblau und Eisenrot verziert, mit Akzen...
Kategorie

Antik, 1830er, Land, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Eisenstein

Antike Wedgwood Perlenware Hand bemalt Kompott mit Tablett Imari-Stil c.1820
Von Wedgwood
Dieses schöne Wedgwood-Perlengeschirr aus dem frühen 19. Jahrhundert wird mit dem dazugehörigen Originaltablett geliefert. Beide Stücke sind in einer lebhaften, an Imari erinnernden ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Perlenware

Antikes Imari-Geschirr, handbemalt, mit lavendelfarbener Vergoldung, England, um 1820
Von Spode
Diese beiden Schalen wurden bei Spode in Stoke-on-Trent, England, um 1820 hergestellt. Das Imari-Muster ist das Spode-Muster 1495. Es ist in Orange-, Blau- und Goldtönen handbemalt. ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Geschi...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regency Spode Imari Punch-Schale im Regency-Stil, Muster # 2283
Von Spode
Spode Imari-Schale, Muster # 2283, Spodes New Stone China, CIRCA 1815-1820 Die schöne Spode New Stone Imari Bowlenschale ist in Imari-Farben bemalt und trägt die Musternummer 2...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Barzubehör

Materialien

Keramik

Japanische Imari-Schale mit Wellenschliff, 19. Jahrhundert
Japanische Imari-Schale mit Wellenschliff, 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Schale aus der Meiji-Zeit, Fukagawa zugeschrieben, CIRCA 1880
Von Fukagawa
Japanische Imari-Schale aus der Meiji-Zeit, Fukagawa zugeschrieben, CIRCA 1880 Japan, 6,5" H x 12" Durchmesser Eine außergewöhnliche Imari-Porzellanschale aus der Meiji-Zeit, die de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Große Schale aus chinesischem Exportporzellan von Imari & Rouge de Fer
Chinesischer Export Porzellan Rouge de Fer Große Punschschüssel, Imari, ca. 1735-50 Diese fabelhafte große Imari-Punschschale aus chinesischem Exportporzellan ist außen mit untergla...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Schöne und große japanische Imari-Schale aus Porzellan Japan, antik, 19. Jahrhundert
Eine wunderschöne und hochwertig bemalte japanische Imari-Punschschale mit einer ungewöhnlichen Szene. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: Jap...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antiker Imari-Teller, japanisch, handbemalt, Keramik, Servierschale, viktorianisch
Dies ist ein antiker Imari-Teller. Eine japanische, handbemalte Servierplatte aus Keramik aus der späten viktorianischen Zeit, um 1900. Charmantes Beispiel für den Imari-Geschmack...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Spätviktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik