Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Blauer und weißer antiker Delfter Platzteller 18. Jahrhundert Niederlande CIRCA 1770

506,29 €

Angaben zum Objekt

Dieses schöne holländische Delft-Ladegeschirr aus dem 18. Jahrhundert zeigt handgemalte Dekoration in tiefem, dunklem Blau. Wir sehen zehn Tafeln mit Blumendekoration, gefüllt mit Tulpenzwiebeln und Ranken. Abmessungen: 11,5" Durchmesser Zustand: Ausgezeichnet Preis: $580 Hintergrund des niederländischen Delft: Die Technik der Herstellung von Delft wurde erstmals von Gerrit Paape in "The Delft Pottery Maker" (Der Töpfer von Delft) schriftlich beschrieben, das 1794 verfasst und Lambertus Sanderus, dem Besitzer von De Porceleyne Claeuw (Die Porzellanklaue), gewidmet wurde. Die Delfter Fayencen entstanden im 17. Jahrhundert. Ein Großteil der schönsten Delfter Produkte wurde in der niederländischen Stadt Delft hergestellt. Die Delfter Töpfer begannen, ihre Töpfe gründlich mit einer weißen Zinnglasur zu überziehen. Anschließend überzogen sie die weiße Zinnglasur mit einer klaren Glasur, die der gebrannten Oberfläche Tiefe und dem Kobaltblau Glätte verleiht. Mit der Zeit haben sie eine gute Ähnlichkeit mit Porzellan. Um 1650 hatten sich die technischen Fertigkeiten der Töpfer und Maler stark verbessert, und Delft begann sein goldenes Zeitalter.
  • Schöpfer*in:
    Delft (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 29,21 cm (11,5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1770
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000010961stDibs: LU866541767282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 18. Jahrhundert, um 1760
Die gesamte Oberfläche dieses blau-weißen holländischen Delft-Ladegeräts ist mit einer tiefen, schönen kobaltblauen Färbung bedeckt. Die Mitte der Schale ist mit handgemalten Pfings...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Blaues und weißes Delft-Wandgeschirr, handbemalt, 18. Jahrhundert, Niederlande, um 1780
Dieses schöne blau-weiß handbemalte Ladegerät wurde im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, etwa um 1780, in den Niederlanden hergestellt. Es ist mit einem auffälligen Blumenmuster ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Blaue und weiße Delfter Schale, handbemalt, Niederlande, CIRCA 1780
Diese blau-weiße, handbemalte Schale aus Delft wurde im 18. Jahrhundert, um 1780, in den Niederlanden hergestellt. Die Komposition ist sehr beweglich. Das Zentrum zeigt Blumen und e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Blauer und weißer holländischer Delft Teller oder Schale Niederlande CIRCA 1780
Dieser blau-weiße Delfter Teller aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1780 handbemalt. Die lebendige Szene in der Mitte zeigt Blumen, Blütenknospen und eine gepunktete Vase. Die Bordüre ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Delfter Blau

Niederländische Delft Blau und Weiß Charger Hand gemalt 18. Jahrhundert CIRCA 1780
Dieses schöne blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 in den Niederlanden hergestellt. Sie wurde sorgfältig von Hand in zwei Kobaltblautönen auf eine weiße Zinnglasuroberfläche gemal...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Dekoratives Gesch...

Materialien

Delfter Blau

Niederländisch Delft Blau und Weiß Charger De Witte Starre Factory CIRCA 1770
Von De Witte Ster
Dieses große holländische Delft-Geschirr wurde um 1770 in der Fabrik De Witte Starr* in Haarlem handbemalt. Das kobaltblaue Dekor ist in blütenblattähnlichen Feldern angeordnet, die ...
Kategorie

Antik, 1770er, Niederländisch, Chinoiserie, Dekoratives Geschirr und Abl...

Materialien

Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

Delft Blau-Weißer Charger aus dem späten 18.
Ende des 18. Jahrhunderts Delft blau & weiß Charger. Dekoriert mit zentralem Kylin- oder Drachenmotiv - gegabelte Zunge, Löwentatzenfüße, Drachenkörper und -kopf. Interessantes Zusam...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Neoklassisch, Delfter Por...

Materialien

Delfter Blau

Delft Blau-Weißer Charger aus dem späten 18.
523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes blau-weißes Delft-Wandgeschirr, Ende 17. Jahrhundert
Mögliche Signatur von Jan Jansz van der Laen.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Dänisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

De Grieksche A - Delfter Ladegerät mit geschwungenem Rand, 18. Jahrhundert
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts: Blaues Delfter Porzellan mit geschwungenem Rand. Gezeichnet Jacobus Halder Adriaensz., eigenaar De Grieksche A, 1765-1768 Gute Qualität der Malerei Üblic...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

18. Jahrhundert Antike Delft Tulpe Charger
Delfter Steingutgeschirr des 18. Jahrhunderts mit blau-weißen stilisierten Blumen, auf der Rückseite mit einem D gekennzeichnet (wahrscheinlich Jan Theunis Dextra in der Fabrik De Gr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Sonstiges, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik

Großes blau-weißes englisches Delft-Geschirr, 18. Jahrhundert
Großer englischer Delft Charger, mit blauem Behang, geometrischem und floralem Dekor, frühes 18. Durchmesser 12 Zoll.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Delft - Blauer und weißer Chinoiserieteller - 18. Jahrhundert
Von Delft
Blauer Delfter Porzellanteller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem von der Chinoiserie inspirierten Dekor aus Blumen und Insekten. Zustand: einige Kratzer und Gebrauchsspu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence