Objekte ähnlich wie Byzantinisch inspirierte Keramik-Videoplatte von Édouard Cazaux (um 1950)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Byzantinisch inspirierte Keramik-Videoplatte von Édouard Cazaux (um 1950)
658,85 €
823,56 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dekorative Keramikschale von Édouard Cazaux (ca. 1950er Jahre). Der Keramikmeister Édouard Cazaux ließ sich bei seinen Kreationen von der Antike, der Religion und der Tierwelt inspirieren. Diese wunderschön verzierte Keramikschale, auch Vide-Poche genannt, zeigt ein üppiges, von der byzantinischen Welt inspiriertes Blumenmotiv. Das altersschwache Dekor mischt einen rosafarbenen Farbton in den Blüten mit dunklen Blättern und türkisblauen Akzenten. Es ist dieses charakteristische Verblassen des Dekors, das diesem Gericht seine subtile Schönheit verleiht. Auf der Unterseite signiert: "Cazaux". In gutem Gesamtzustand ohne Mängel in der Struktur. Bitte genießen Sie die begleitenden Fotos mit dieser Auflistung. Auf Anfrage wird ein Video zur Verfügung gestellt.
Über den Künstler: Édouard Cazaux (1889-1974) wurde in eine Töpferfamilie aus Cagnotte in der Region Landes in Frankreich geboren. Ihre Produktion von Pegas (eine Art Krug) war in der ganzen Region bekannt. Mit 18 Jahren geht er nach Paris, wo er eine Stelle als Drechsler findet, und kehrt dorthin zurück, um an der Schule der Schönen Künste und an der Schule von Sèvres zu studieren. Ab 1921 stellt Cazaux seine Werke im Salon des Tuileries, im Salon des Artistes Décorateurs, im Salon d'Automne und im Salon des Indépendants aus. Es folgten Ausstellungen im Musée de Sèvres, in der Galerie Rouard, in der Galerie d'Art Contemporain und in der Galerie Legédé. Seine großartigen Werke sind von Religion, Antike und Tiermotiven inspiriert. Er ist auch für die Herstellung von Art-Déco-Stücken bekannt. 1937 gewannen die drei Cazaux-Brüder (Édouard, Armand und Vincent) auf der internationalen Ausstellung in Paris eine Goldmedaille für einen von ihnen gemeinsam entworfenen Springbrunnen. Édouard starb 1974. Seine Werke sind in französischen Museen ausgestellt, zum Beispiel im Musée des Arts Décoratifs in Paris und im Musée de Saint-Maur-des-Fossés.
Abmessungen:
H 2,5 cm / 1"
B 23 cm / 9.1"
T 13,5 cm / 5,3"
- Schöpfer*in:Edouard Cazaux (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1950er Jahre
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 20961stDibs: LU2811336261782
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
690 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDekorative französische Keramikschale mit Blumenmotiv von Albert Thiry (um 1970)
Von Albert Thiry
Dekorative französische Keramikschale mit Blumenmotiv (ca. 1970er Jahre) von Albert Thiry. Eine länglich geformte Keramikschale hat eine kreideweiße Glasur. In der Vertiefung der Sch...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Keramik
282 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Französisches Keramiktablett von Albert Thiry, ca. 1970er Jahre
Von Albert Thiry
Dekorative französische Keramikschale mit Fischmotiv (ca. 1970er Jahre) von Albert Thiry. Eine ovale Keramikschale hat eine kreideweiße Glasur. In der Vertiefung der Schale ist ein F...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
517 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Keramiktablett von Albert Thiry, ca. 1970er Jahre
Von Albert Thiry
Dekorative französische Keramikschale mit Fischmotiv (ca. 1970er Jahre) von Albert Thiry. Eine ovale Keramikschale hat eine kreideweiße Glasur. In der Vertiefung der Schale ist ein F...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
517 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Altfranzösisches Keramiktablett von Albert Thiry, 'circa 1970er Jahre'.
Von Albert Thiry
Dekorative französische Keramikschale mit Fischmotiv (ca. 1970er Jahre) von Albert Thiry. Eine rechteckige Keramikschale mit abgerundeten Rändern und einer kreideweißen Glasuroberflä...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
658 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer, von Iznik inspirierter keramischer Zierteller von Édouard Cazaux, um 1930
Von Edouard Cazaux
Französischer, von Iznik inspirierter Keramikteller von Édouard Cazaux (ca. 1930er Jahre). Der Meisterkeramiker Édouard Cazaux ließ sich bei seinen Kreationen von der Antike, der Rel...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablages...
Materialien
Keramik
941 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Keramikschüssel von Bruno Gambone (ca. 1980er Jahre) - klein
Von Bruno Gambone
Dekorative italienische Keramikschale von Bruno Gambone (ca. 1980er Jahre) - klein. Eine einzigartige Keramik, die man auf den ersten Blick dem Werk von Brunos Vater Guido zuschreibe...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
658 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Emile Gallé für St. Clement, Schale auf vier Füßen aus handbemalter Fayence, 1870er Jahre
Emile Gallé für St. Clement. Schale auf vier Füßen aus handbemalter Fayence. Verziert mit Blumen und Vögeln, 1870er Jahre.
In sehr gutem Zustand.
Unterschrieben.
Maße: 30,5 x 15,5...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Französische Provence, Dekoratives Geschirr ...
Materialien
Fayence
Albert Thiry Keramikschale oder Vide-Poche Vallauris Frankreich
Von Albert Thiry
Keramikschale des Töpfers Albert Thiry aus Vallauris, Frankreich. Es stammt aus den 1960er Jahren, als er und seine Frau in Vallauris eine eigene Töpferwerkstatt eingerichtet hatten.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Aschenbecher mit Katzenmotiv aus Keramik von Robert Picault
Von Robert Picault
Robert Picault Französisches Keramikgefäß
Frankreich, ca. 1950er Jahre
Can als Aschenbecher oder Auffangbehälter verwendet werden
Lebendige Muster, Farben und Designs
Keine struktur...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
Marianne Johanson für Royal Copenhagen /Aluminia. Quadratische Schale aus Fayence.
Marianne Johanson für Royal Copenhagen /Aluminia
Quadratische Schale aus Fayence, handdekoriert mit Blumenmotiven.
1980s.
Markiert.
Erste Fabrikqualität.
In perfektem Zustand.
Abmess...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
Videotasche Vallauris en céramique Francaise Côte-d'Azur 1960 Vintage By
Von Vallauris
Découvrez ce superbe vide poche en céramique, un véritable témoignage du savoir-faire artisanal de la Côte d'Azur dans les années 1960. Das in Vallauris, das für seine Kreationen aus...
Kategorie
Vintage, 1960er, Europäisch, Französische Provence, Dekoratives Geschirr...
Materialien
Keramik
Videotasche Christian Lacroix aus Porzellan der Serie "FOLLEMENT" Französisch Barock
Von Christian Lacroix
Très Elégant Vide Poche Christian Lacroix en porcelaine de la série Follement à décor d'un œillet rose.
Le vide poche est encore dans son carton d'origine avec son étiquette et le ru...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt