Objekte ähnlich wie Eine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Eine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
1.239,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
Ursprung und Funktion:
Dieses Messinggeschirr wurde hauptsächlich in Nürnberg hergestellt und war ursprünglich ein profanes Besteck, das von den Wohlhabenden zum Essen oder zum Händewaschen verwendet wurde.
Spätere Verwendung:
Im späteren 17. Jahrhundert, als ihre Beliebtheit als Alltagsgegenstände abnahm, wurden viele von ihnen an Kirchen gespendet und als Sammelteller umfunktioniert, was zu dem bleibenden Namen "Almosenschalen" führte.
Dekorative Elemente:
Die Schale hat eine zentrale Erhebung mit einem Muster, das wahrscheinlich eine religiöse Figur oder ein Symbol darstellt, und einen breiten Rand mit gestanzten Zierrändern, die oft stilisiertes Blattwerk oder Inschriften enthalten.
Historische Bedeutung:
Dieses Geschirr bietet einen Einblick in die materielle Kultur und die sich wandelnden sozialen Gepflogenheiten im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Europa und spiegelt sowohl den praktischen Gebrauch als auch die symbolische Zurschaustellung von Reichtum wider.
Provenienz: Private Australian Collection'S.
Abmessungen:
Höhe: 3.8 cm.
Durchmesser: 40 cm.
- Maße:Höhe: 3,8 cm (1,5 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1600s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:ARMADALE, AU
- Referenznummer:Anbieter*in: CP/MSOC1stDibs: LU8952245821622
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: ARMADALE, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
Eine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
Ursprung und Funktion:
Dieses Messinggeschirr wurde hauptsächlich in Nürnberg hergestellt und war ursprünglich ein profanes...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Messing
Eine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
Eine deutsche Almosenschale mit Repousse aus Messing, 17.
Ursprünglich wurde dieses Geschirr im Mittelalter von den Wohlhabenden als alltägliches Besteck verwendet, das zum Essen od...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Messing
Großes deutsches Repoussiergeschirr aus Messing, 17. Jahrhundert
Großes deutsches Repoussiergeschirr aus Messing, 17. Jahrhundert
Ursprünglich wurde dieses Geschirr im Mittelalter von den Wohlhabenden als alltägliches Besteck verwendet, das zum E...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Messing
Chinesisches Cloisonné-Tablett mit Qianlong-Marke und Qianlong-Stempel, frühes 20. Jahrhundert
Chinesisches Cloisonné-Tablett mit Qianlong-Marke und Qianlong-Stempel, frühes 20. Jahrhundert
Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional.
Provenienz: Private Victoria Collection...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
802 €
Kostenloser Versand
Chinesisches Cloisonné-Tablett mit Qianlong-Marke und Qianlong-Stempel, frühes 20. Jahrhundert
Chinesisches Cloisonné-Tablett mit Qianlong-Marke und Qianlong-Stempel, frühes 20. Jahrhundert
Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional.
Provenienz: Private Victoria Collection...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
401 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional.
Provenienz: Private Australian...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vergoldete Alms-Sammlerschale aus Messing, Nürnberg, Deutschland, 16. Jahrhundert
Schale der Collection'S aus vergoldetem Messing, verziert mit einer Reihe von Formen und Details sowohl am Rand als auch in der Mitte. In diesem Bereich befindet sich ein figuratives...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing
Flemish Alms-Teller aus Messing
Mit Schild in der Mitte, umgeben von gadroniertem und gehämmertem Dekor.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Dekoschalen
Materialien
Messing
Deutsche Almosenschale aus Messing aus dem 17.
Almosenschale aus Messing aus dem 17.
C1600 Almosenschale von guter Farbe aus Deutschland
Abmessungen 50 cm Durchmesser
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Frühes europäisches Messing Alms-Teller
Mit tief ausgeformtem Korpus mit zentralem, verschnörkeltem Innendesign. Das Äußere mit geprägtem Dekor.
Kategorie
Antik, 1680er, Europäisch, Barock, Dekoschalen
Materialien
Messing
Große antike Almosenschale aus vergoldetem Messing im Nürnberger Stil, 19.
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Obwohl Almosenschalen in den Kirchen zum Sammeln von Spenden für die Armen verwendet wurden, wurden spätere Schalen, wie diese große Schale ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekorative Kunst
Materialien
Metall, Messing
Angebotsschale aus Messing mit gotischen Inschriften, Nürnberg, um 1600
Prächtige Opferschale aus Messing vom Ende des 16. Jahrhunderts/frühen 17. Jahrhunderts um 1600 aus Nürnberg-Deutschland
Sehr schöne große Opferschale mit einer Rosenskulptur in der ...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Deutsch, Renaissance, Dekoratives Ge...
Materialien
Messing