Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Französischer blauer Teller aus der Mitte des Jahrhunderts von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden

166,79 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skandinavischer, moderner, französisch-blauer, handbemalter Teller mit Blumenmotiv, entworfen von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden. Dieser exquisite Teller mit der Nummer 3733 wurde von Eva Jancke-Björk entworfen und zeigt ein wunderschönes, für die 1950er Jahre typisches Design. Er besteht aus vier schwarz lackierten Zweigen, die jeweils mit einer weißen Schneebeere (lateinischer Name: Symphoricarpos albus) geschmückt sind. In der Mitte des Tellers sind zwei kahle Zweige abgebildet - einer mit vier weißen Schneebeeren, der andere mit fünf. Ein schwarz bemalter Streifen umgibt die Ränder des Tellers, der mit quadratischen Rändern versehen ist, die sich an den Ecken elegant zusammenziehen. Die weißen Schneebeeren ragen leicht aus der Oberfläche heraus, so dass man sie ertasten kann. Dieses Stück ist durch die Bo Fajans-Nummer 3733 identifiziert, mit tiefen Stempeln "BO FAJANS SWEDEN 3733" und einem gemalten "B". Der Teller ist für seine handgefertigten und handdekorierten Qualitäten in Französisch Blau, Schwarz und Weiß bekannt. Dieser Teller wurde von Eva Jancke-Björk etwa 1954-1956 entworfen und verbindet auf wunderbare Weise Niedlichkeit mit zeitlosem Charme. ÜBER BO FAJANS UND EVA JANCKE-BJÖRK Die Bo Fajansfabrik wurde 1874 in Barkbacken, Gävle, von Erik Boberg gegründet. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Fabrik erweitert, und Anfang der 1920er Jahre wurde das Unternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt, deren Eigentümer die Familie Boberg war. Der Name wurde später zu Bo Fajans verkürzt. Die Produktion lief bis zum 30. Juni 1967, als das Werk geschlossen wurde. Eva Jancke-Björk arbeitete von 1925 bis 1956 bei Bo Fajans und trug wesentlich zum Erbe und zum künstlerischen Schaffen der Marke bei. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, diesen Vintage-Schatz nach Hause zu holen, der Charme und dauerhafte Schönheit nahtlos miteinander verbindet.
  • Schöpfer*in:
    Bo Fajans (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 17,5 cm (6,89 in)Tiefe: 17,5 cm (6,89 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ca 1954-1956
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In der Nähe eines der vier Äste befindet sich ein kleiner dunkelblauer Farbfleck, der wahrscheinlich vom Produktionsprozess stammt. Es ist nichts, was hervorsticht oder vom Gesamtwerk ablenkt. Bitte sehen Sie sich die Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757243180402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer blauer, geblümter Art-déco-Deko-Teller im Art déco-Stil von Allan Eberling, Bo Fajans
Von Bo Fajans
Dieser entzückende Teller, der von Allan Ebeling für Bo Fajans entworfen wurde, strahlt sowohl Funktionalität als auch Laune aus. Sein französisch-blauer Farbton, verziert mit einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Skandinavischer moderner Steingutteller „Mykene“, Britt-Louise Sundell, Gustavsberg
Von Britt-Louise Sundell, Gustavsberg
Britt-Louise Sundell entwarf 1961 für Gustavsberg die kultige Mykene-Serie. Diese Collection besteht aus Objekten mit stabilen Formen, matten cremeweiße Glasur und ein ausgeprägtes ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoratives Geschir...

Materialien

Steingut

Französische, geteilte Präsentationsschale aus Porzellan des Hauses Toussi Court
Haus von Toussi Court: Französisch Keramik geteilt Präsentation Schale Diese elegante Präsentationsschale von House of Toussi Court ist mit einem handgemalten Wappendekor und einem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Porzellan

Schwedische Grace Französisch Blaue Bonbonniere mit Blumendekor von Allan Eberling, Bo Fajans
Von Bo Fajans
Diese entzückende Bonbonniere/Deckelschale wurde von Allan Ebeling für Bo Fajans entworfen, steht anmutig auf drei geschwungenen Füßen und versprüht mit seiner kugeligen Form Charme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Smaragdgrüner Steingutteller von Andersson & Johansson, Höganäs, Schweden
Von Andersson & Johansson
Diese wunderschöne, handgefertigte, moderne skandinavische Schale aus smaragdgrünem Steingut wurde von Andersson & Johansson, Höganäs, entworfen und handgefertigt. Auf der Unterseit...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

Materialien

Steingut

Großer skandinavisch-moderner grüner Teller, Arol-Keramik, Halden Norwegen, 1950er Jahre
Von Arol Halden
Unglaublich schöner großer skandinavischer moderner grüner Teller mit Muster aus Arol Keramik, Halden Norwegen, 1950er Jahre. Arol Keramische Fabrik 1943-1980 Zwei kreative Köpfe ta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Servierplatten und ...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Johanne Gerber für Aluminia, Royal Copenhagen. Geschirr in Blautönen.
Johanne Gerber für Aluminia, Royal Copenhagen. Geschirr in Blautönen. 1969-1973 In ausgezeichnetem Zustand. Markiert. Abmessungen: L 22,0 x H 4,0 cm.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Fayence

Große dänische Studio Pottery Schale oder Wandteller für Søholm, 1960er Jahre
Von Noomi Backhausen
Großer Wandteller oder Schale von Noomi Backhausen für Søholm. Die Schale ist mit abstrakten und floralen Formen handbemalt. Dieses seltene Stück kann als funktionelle Schale oder al...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Blauer Teller aus Steingut der Jahrhundertmitte von Atelier Knabstrup
Von Knabstrup
Blauer Teller aus Steingut der Jahrhundertmitte von Atelier Knabstrup Steingutteller mit schöner keramischer Glasur in verschiedenen Blautönen. Produziert von der dänischen Firma Kna...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik, Steingut

Blau-weiße Schale von Jean Besnard, Frankreich, ca. 1935, signiert
Von Jean Besnard
Blau-weiße Schale von Jean Besnard, Frankreich, ca. 1935, signiert
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Keramik

Große blaue Schale von Wilhelm Kage für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Eine große und schöne Schale aus Steingut mit blauer Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden. In Produktion 1958-1962. Toller Zustand, nur ein paar le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Schale aus dänischem Porzellan der Jahrhundertmitte Baca Blue Line von Nils und Kari, 1960er Jahre
Von Kari Christensen, Nils Thorsson
Baca Blue Line Schale aus dänischem Porzellan der Jahrhundertmitte von Nils Thorsson und Kari Christensen für Royal Copenhagen, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Porzellan