Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

George III.-Getränke Salver, hergestellt in London von Richard Rugg, 1773

5.807,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schöner, 1773 in London von Richard Rugg gefertigter Drinks-Salver unter George III. Der Salver ist von guter Größe und steht auf vier gut definierten gegossenen Klauen- und Kugelfüßen. Der Hauptkörper hat eine runde Form und der erhabene Rand ist mit applizierten Perlen verziert, die mit Blattmotiven durchsetzt sind. In der Mitte ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, mit gebundenen Bändern oben und einer Kartusche mit gekreuzten Zweigen und Blumengirlanden unten. Das Wappen ist das der Familie Massey und spießt die Familie Chapman auf. Richard Rugg war ein spezialisierter Hersteller von Salben und Tabletts von hoher Qualität. Er hatte Werkstätten am St. John's Square, Clerkenwell Green, als dieses Stück entstand. Der Salver ist in sehr gutem Zustand und auf der Rückseite sehr gut markiert. Damit hätte der Lakai bei einem Empfang die Getränke servieren können. Zusätzliche Informationen: Durchmesser: 14 Zoll, 35 cm.
  • Maße:
    Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1773
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3746801stDibs: LU978137508242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George II.-Serviergeschirr, hergestellt in London von William Peaston, 1752
Von William Peaston
Ein sehr schöner George II Salver, hergestellt von William Peaston in London im Jahr 1752. Der Salver steht auf drei gegossenen Huffüßen und hat eine runde Form mit einem erhöhten R...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George II.-Serviergeschirr, hergestellt 1734 in London von George Hindmarsh
Von George Hindmarsh
Ein feiner George II Salver, hergestellt in London 1734 von George Hindmarsh. Der Salver steht auf drei Huffüßen und weist einen erhöhten, gestuften Rand auf. In der Mitte ist ein ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Silber

George III.-Getränke-Tablett, hergestellt in London von Thomas Daniel, 1791
Von Thomas Daniell
Ein sehr schöner, 1791 in London von Thomas Daniel gefertigter Drinks-Salver unter George III. Der Salver hat eine ovale Form und steht auf vier Plattenfüßen mit Rollenenden. Der er...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Silber

George III.-Getränke-Tablett, hergestellt in Edinburgh von Patrick Cunningham & Sons, 1810
Eine sehr ungewöhnliche George III Drinks Salver Made in Edinburgh im Jahre 1810 von Patrick Cunningham & Söhne. Der Salver steht auf vier detaillierten Klauen- und Kugelfüßen. Der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, George III., Dekoratives Geschirr un...

Materialien

Silber

Good George II.-Salver, hergestellt in London 1754 von Thomas Robinson
Der Salver steht auf drei Huffüßen und weist einen erhabenen, geformten Rand auf, der mit Schriftrollen und Rokoko-Muscheldetails verziert ist. In der Mitte des Salvers ist ein zeitg...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Außergewöhnlich schönes George III.-Getränkes Salver, London, 1781, Wakelin & Taylor
Von John Wakelin & William Taylor
Dieser außergewöhnlich schöne antike Salver aus Sterlingsilber von George III. wurde 1781 in London von der königlichen Silberschmiede Wakelin & Taylor hergestellt. Der Salver hat ei...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sterlingsilber-Salver aus der Zeit George III. von Ebeneezer Coker London 1771
Von Ebenezer Coker
Dieser hübsche antike Sterlingsilber-Salver aus der Zeit Georgs III., der 1771 in London von Ebenezer Coker gestempelt wurde, steht auf vier ausgestellten Füßen und ist mit einem gef...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Georg III. Antiker Sterlingsilber-Salver von Hannam & Crouch, London, 1772
Von Hannam & Crouch
Diese außergewöhnliche, 1772 in London von Hannam & Crouch gepunzte, antike Silberschale aus Georg III. hat einen geformten Gadroon-Rahmen, ein graviertes Wappen in der Mitte und ste...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer Silbersalver von George II. London 1738 von John Tuite
Von John Tuite
Eine große und beeindruckende George II achteckige Silber Salver mit Kuchen Kruste Rand und Shell Dekoration. Die zentrale Platte graviert mit Füllhorn von Früchten und Blumen inmitt...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

George II Sterling Silber Salver London 1742
Von Philip Garden
Überschrift : Geogianischer Silbersalver mit Gravur Datum : 1742 in London für Philip Garden gestempelt Zeitraum : Georg II. Herkunft : London, England Dekoration: Bordüre im Chippen...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Groß Silbersalve Georg IV.
Von Joseph Craddock 1
Eine hervorragende Qualität antiken Silber Salver oder Ladegerät im hochdekorativen Rokoko-Stil. Dieser große silberne Salbenteller aus der Regierungszeit Georgs IV. hat einen durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber