Objekte ähnlich wie Große "Longquan" Celadon-Schale, Ming Dynasty, 15. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Große "Longquan" Celadon-Schale, Ming Dynasty, 15. Jahrhundert
5.217,85 €
Angaben zum Objekt
Die stark getöpferte Schale ist im zentralen Rondell unter dem geriffelten Kavetto und dem umgedrehten Rand mit Lippenrand geformt und insgesamt mit einer Glasur von meergrüner Farbe überzogen, mit Ausnahme des unglasierten Rings am Boden. Der Holzständer ist nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten.
Periode: Ming-Dynastie (1368~1644)
Region: Longquan, China
Medium: Celadon
Art: Geschirr
Herkunft: Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben
Hinweis :
1) Christies NEW YORK 22-23 MAR 2018 - Feine chinesische Keramiken und Kunstwerke - Los 722
2) Sotheby's Paris 11. Dezember 2020 - Arts d'Asie - Los 8
(Realisierter Preis : 4,032 EUR / Typ : Nahestehend)
3) Christies LONDON 21-28 MAI 2020 - Die Kunst Chinas - Los 31
(Realisierter Preis : 5,250 GBP / Typ : Nahestehend)
* Ming-Dynastie Longquan Celadon
Longquan-Celadon aus der Ming-Dynastie weist im Vergleich zu seinen Vorgängern aus der Song-Dynastie in der Regel einen robusteren und schwereren Steingutkörper auf. In der Ming-Ära entwickelte sich die Seladonglasur weiter und erreichte ein breiteres Spektrum an Grüntönen, von Olivgrün bis Blaugrün. Ming-Celadons hatten oft dickere Glasuraufträge, manchmal mit mehreren Schichten und sogar mehreren Brennvorgängen, um Tiefe und Reichtum in der Glasur zu erreichen.
Im Gegensatz dazu sind die Longquan-Celadons aus der Song-Dynastie für ihre feineren und dünneren Körper bekannt, mit einer Glasurpalette, die zu subtileren und einheitlicheren Grüntönen tendiert. Die Formen der Song-Celadons waren in der Regel einfacher und betonten die Qualität und Textur der Glasur.
In der Song-Periode wurde auch mehr Wert auf subtile und elegante Formen gelegt, die im Vergleich zu den Ming-Stücken, die aufwändigere dekorative Motive, einschließlich eingeritzter oder geformter Muster, aufwiesen, weniger verziert waren. Longquan-Waren aus der Song-Dynastie wurden auch wegen ihrer dünnen Wände und ihrer Leichtigkeit hoch geschätzt, was ein hohes Maß an technischer Meisterschaft in der Töpferkunst widerspiegelt.
Während beide Dynastien Celadons von außergewöhnlicher Qualität herstellten, zeichnen sich die Longquan-Celadons der Ming-Dynastie durch ihre kühneren Formen und vielfältigeren Glasureffekte aus, während die Celadons der Song-Dynastie für ihre Schlichtheit und die reine Schönheit ihrer Glasuren bekannt sind.
- Maße:Höhe: 7,3 cm (2,88 in)Durchmesser: 34 cm (13,39 in)
- Stil:Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Seladon,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:15. Jahrhundert
- Zustand:Geringfügiges Verblassen. Der Holzständer ist nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten.
- Anbieterstandort:seoul, KR
- Referenznummer:1stDibs: LU9577240436852
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
44 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: seoul, Korea Süd
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLongquan-Keladon-glasierte "Drachen"-Schale, Yuan Dynasty
Die Schale ist in der Mitte mit einem geformten, applizierten Drachen verziert, der die flammende Perle jagt, umgeben von einem geschnitzten, stilisierten Laubband an der Kavität. Da...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
Kleine Chrysanthemenschale aus Celadon, Nördliche Song Dynastie(AD 960~1127)
Topf mit kannelierten Seiten, die sich von einem vertieften Sockel erheben, innen mit Chrysanthemen beschnitzt, insgesamt mit einer graugrünen Glasur überzogen, mit Ausnahme eines Ri...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
Celadon-Schale mit eingeschnittenen Lotus-Mustern, Song Dynasty
Unter der zarten graugrünen Glasur zeichnet sich ein eingeschnittenes Lotosmuster ab. Die Oberfläche ist mit fließenden Linien verziert, die Lotusblüten und -blätter darstellen und i...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ostasiatisch, Antiquitäten
Materialien
Seladon
A Large Carved Longquan Celadon Yuhuchunping, Yuan-Ming Dynasty
* DDP Seoul, South Korea (Incoterms) – Seller is responsible for all duties, taxes, and customs clearance.
The bulbous body is adorned with elegantly carved floral motifs, with inte...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ostasiatisch, Ming-Dynastie, Antiquit...
Materialien
Seladon
Grün glasierte Schale, Han Dynasty
Diese grün glasierte Schale aus der Han-Dynastie weist deutliche Gebrauchsspuren auf, die auf ihr Alter und die lange Zeit, die sie erlebt hat, hinweisen. Die einst glänzende Glasur ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten
Materialien
Tonware
Schale aus grün glasiertem Steingut CIRCA 1725, Qing Dynasty, Yongzheng Reign
Es handelt sich um die seltene Tonware unter den Ausgrabungen des Ca Mau-Schiffs, und es ist eine Grünglasurarbeit, die besonders einzigartig ist. Obwohl es sich in einem sehr abgenu...
Kategorie
Antik, 1720er, Vietnamesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Tonware
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische Steinzeugschüssel oder -teller Longquan Celadon eingraviert, Yuan Dynasty 1271-1368
Dies ist ein sehr altes, interessantes chinesisches Steingut Longquan Celadon Schüssel oder Teller mit eingeschnittenen Dekor, die wir auf die Yuan-Dynastie, ca. 1300.
Die Schale ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Steingut
Seltene antike Arita-Schale aus japanischem Porzellan aus der japanischen Celadon-Zeit der Edo-Periode
Wir teilen mit Ihnen dieses sehr schöne Beispiel aus der Edo-Periode mit geschnitztem Fischdesign.
Inklusive Aufbewahrungsbox
Unmarkiert am Sockel
Arita-Ware, auch als Arita-yaki b...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Edo, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Porzellan
3.259 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene chinesische Celadon-Glasur Schale 14. Jahrhundert Museum Qualität groß dekoriert
In China wird der Begriff qingci "青瓷" (wörtlich: blaugrünes Porzellan) verwendet, um keramische Gegenstände von graugrüner Farbe zu bezeichnen, wobei das erste Zeichen für die blaue ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Deko...
Materialien
Keramik
Longquan- Celadon-Schale aus der Ming-Dynastie mit geometrischem Design, 15. Jahrhundert
Eine stark getöpferte und reich glasierte Celadon-Schale, Longquan-Ofen, frühe Ming-Dynastie, Mitte 15. Jahrhundert, China.
Die große Schale ist in einem tiefen, olivfarbenen Selad...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Keramik
Thailändischer Celadon-Teller, 15. Jahrhundert
Ein seltener Seladonteller aus den Brennöfen von Sangkhalok, einem der wichtigsten Zentren der thailändischen Keramik während der Sukhotai-Periode (1230-1438)
Der für sein Alter gu...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Dekoratives ...
Materialien
Seladon
1.193 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Große große chinesische Celadon-Schale mit zentralem, eingeschnittenem Pfingstrosenelement
Große flache Schale aus chinesischem Seladon mit zentralem eingeschnittenem Pfingstrosen-Element, frühes 20.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik