Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Große Schale aus Damaskuss-Silber und Kupfer, wahrscheinlich Damaskus, frühes 20. Jahrhundert

9.163,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine prächtige große Schale aus Damaszener Silber und Kupfer, wahrscheinlich aus Damaskus im frühen 20. Jahrhundert. Der Begriff "Damaszener" stammt aus Damaskus, der Hauptstadt Syriens, die in der Vergangenheit für ihre kunstvollen Metallarbeiten bekannt war. Während des islamischen Goldenen Zeitalters (8. bis 14. Jahrhundert) entwickelte sich Damaskus zu einem Zentrum der Metallverarbeitung. Die Kunsthandwerker in Damaskus entwickelten Techniken, um kunstvolle Designs auf Metallobjekten, einschließlich Tellern, durch eine Kombination aus Gravur und Einlegearbeiten mit Edelmetallen wie Gold und Silber zu schaffen. Moderne Damaszener-Teller wie dieser sind in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden und zeigen die anhaltende Anziehungskraft und Handwerkskunst dieser Kunstform. Dieser Damaszener-Teller zeichnet sich durch wunderschön gestaltete Einlegearbeiten entlang des Randes und im Inneren des Tellers in fließenden, fast schachbrettartigen Mustern aus. Die kreisförmige Kartusche in der Mitte zeigt einen Dekalog mit den Zehn Geboten, eingelegt in Silber, umgeben von weiteren Silbereinlagen in einem Kettenmuster. Die Tafeln werden von einer Kaiserkrone gekrönt, die von Lorbeerblättern flankiert wird und auf der in hebräischer Sprache die Worte "Zehn Gebote" stehen. Auf beiden Seiten der oberen Mitte sind zwei malerische biblische Szenen zu sehen, eine von der Bindung Isaaks und die andere vom Einzug Moses in Ägypten. Wunderschöne Figuren von Moses in wallenden Gewändern, der seinen Stab trägt, und Aaron in hochpriesterlicher Kleidung, der Weihrauch in einem Weihrauchgefäß trägt, sind in Silber und Kupfer eingelegt und flankieren den mittleren Dekalog. Unter den Tafeln befindet sich ein großer Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Banner, auf dem in hebräischer Sprache der messianische Slogan steht: "Ich werde euch (Mehrzahl) auf den Flügeln von Adlern tragen und euch (Volk Israel) zu mir bringen", eingelegt in Kupfer und Silber. Die Kartusche in der Mitte ist von dreieckigen Intarsien umgeben, die von wellenförmigen Blattwerken eingefasst sind. Der obere Rand des Tellers ist mit hübschen Blumenranken und eingelegten arabischen Inschriften versehen.
  • Maße:
    Höhe: 57,8 cm (22,76 in)Durchmesser: 57,8 cm (22,76 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240248222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Syrischer kabbalistischer Kupferteller aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - Handcrafted und eingraviert
Diese kunstvoll gravierte Kupferplatte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in Syrien ist ein bemerkenswertes Beispiel für kabbalistische Kunstfertigkeit und spirituelle Symbolik. Dies...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Syrisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Kupfer

Passover-Teller aus deutschem Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Pessachtablett aus Zinn, Deutschland, 18. Jahrhundert. Der äußere Rand ist mit einer Gravur versehen, die die Reihenfolge des Seder-Gottesdienstes darstellt, sowie mit einem Vogelpaa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

1833 Deutscher Zinn-Pessachteller - Seltene europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts Judaica
Dieser Zinnteller mit der Jahreszahl 1833 ist ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel europäischer jüdischer Volkskunst aus dem 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland hergeste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Italienischer Pessach-Sederteller aus Silber, Venedig CIRCA 1800
Dieser prächtige Pessach-Sederteller aus italienischem Silber, der um 1800 in Venedig gefertigt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für raffinierte Silberschmiedekunst in Verbind...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Pessachteller aus zinnglasiertem Steingut aus dem frühen 18
pessachteller aus zinnglasiertem Steingut aus dem 18. Jahrhundert, Delft, Niederlande. Der Teller ist mit einem hellblauen Blattwerk verziert. In der Mitte steht in schwarzen Buchsta...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Kupfer syrischen Nahen Osten große 44" Runde graviert Serviertablett
Vintage Hand Hammered Copper Syrian Middle Eastern Large 44" Round Figural Engraved Serviertablett. Hervorragend als Tischplatte zu verwenden. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abme...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Kupfer

Antikes Judaica-Tablett mit silberner Intarsienarbeit, sehr selten
Ein großes und sehr seltenes antikes Judaica-Tablett mit Silbereinlage Jerusalem, um 1900 Höhe 2,5 cm, Durchmesser 62 cm Bei diesem großen und b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Israelisch, Moderne, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Persische gravierte Kalligraphie-Messingplatte mit Messinggravur, frühes 20. Jahrhundert
Die runde persische Messingplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für persische Metallarbeiten und zeigt eine Verschmelzung von kalligrafischen und ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Großer Kupferbecken, Silbereinlage, Ägypten, 19. Jahrhundert oder davor.
Großes Kupferbecken aus Silberdamast, verziert mit Schriftrollen, Arabesken und Blattwerk, das Thuluth-Schriftleisten umgibt. Auf der Rückseite ist eine Aufhängung angeschweißt, die ...
Kategorie

Antik, 1880er, Ägyptisch, Islamisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Silber, Kupfer

Ägyptisches rundes Wandbehang aus Messing mit Silber- und Kupferüberzug 1970
Ägyptische Revival Runde Messing-Tablett mit Silber und Kupfer Overlay Wandbehang. Abmessungen: 8,75 Zoll Durchmesser. Label auf der Rückseite mit dem Namen des Künstlers: Mohamed El...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ägyptisch, Neuägyptisch, Dekorative Kunst

Materialien

Metall, Messing

Seltener früher Bezalel Jerusalem JUDAICA geätzter Garten aus Messing aus eden-Platte
sehr seltene Bezalel Jerusalem Platte, diese erstaunliche Platte hat das beste Thema und künstlerische Design, das ich in vielen Jahren gesehen habe, die Platte hat 5 verschiedene Sz...
Kategorie

Vintage, 1910er, Israelisch, Arts and Crafts, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Messing