Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Großer antiker Teller aus gewickeltem Porzellan mit Blumen und Hirschdrachen, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein sehr schön gearbeitetes Stück Porzellan aus dem 18. Jahrhundert mit Blumendekor. Unterglasurblau und Überglasur aus anderen Emaillen in Europa. Dies ist ein Beispiel für britische Überdekoration. Ähnlich wie Amsterdam Bont, aber aus dem späten 18. oder 19. Jahrhundert in sehr wilden Farben. Außerdem wurde eine Pseudomarke auf der Rückseite hinzugefügt. Verfahren zur Herstellung. Diese Veredelung wurde auf "petit feux" oder kleinem Feuer bei niedrigerer Temperatur durchgeführt. Diese Technik des Einbrennens von Emaille bei niedrigeren Temperaturen wurde in Delft um 1670-1680 perfektioniert, um mit dem farbenfrohen japanischen Porzellan jener Zeit zu konkurrieren. Um die Wende zum 17. Jahrhundert war chinesisches Porzellan billiger als sein japanisches Gegenstück, und durch die Überglasur von chinesischem Porzellan mit roter Farbe war es für die Niederländer ein Leichtes, ein "Imari"-Gefühl auf den chinesischen Waren zu erzeugen. Sie bedienten die große Nachfrage nach farbigem Imari-Porzellan im Westen. Zu dieser Zeit war blaues _ weißes Porzellan relativ gut bekannt, ebenso wie blau-weißes Delfter Porzellan. Die Hinzufügung verschiedener Farben hat großes Interesse geweckt. Jeder wollte rotes Porzellan, und genau das boten die Händler ihren Kunden mit diesem Amsterdamer Bont-Dekor. Man muss sich vorstellen, dass ein VOC-Schiff manchmal Hunderttausende von Porzellanstücken nach Hause brachte, oft mit Tausenden von Stücken, die auf die gleiche Weise dekoriert waren (siehe zum Beispiel die Geldermalsen oder "Nanking"-Fracht). So kann eine einfache blau-weiße Schale durch eine optische Aufwertung leicht im Wert gesteigert werden. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: China Zeitraum: 18. Jahrhundert China Dynastie Periode: Qing (1661 - 1912) Art der Dekoration / Farbe: Amsterdam Bont Zustand: Randbeschädigung und Linie im Boden. Abmessungen: 38x4cm Durchmesser x Höhe
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Durchmesser: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Felgenfräsung und Linie im Boden.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1459970067221stDibs: LU4863242471932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer antiker Clobbered Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert mit Blumen und Hirschdrachen
Ein sehr schön gearbeitetes Stück Porzellan aus dem 18. Jahrhundert mit Blumendekor. Unterglasurblau und Überglasur aus anderen Emaillen in Europa. Dies ist ein Beispiel für britisc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellantellerlandschaft von Qianlong, 18. Jahrhundert
Wir teilen mit Ihnen diese sehr ungewöhnliche chinesische Porzellanschale von großer Größe. Seltene Marke Qianlong-Zeit, ca. 1735-1740 Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Detaillierte antike chinesische Porzellanteller-Landschaft von Qianlong, 18. Jahrhundert
Sharing mit Ihnen diese schöne chinesische Porzellanschale von großer Größe. Blaues und weißes Porzellan von höchster Qualität. Qianlong-Zeit, ca. 1735-1740 Zusätzliche Informatione...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Kangxi/Yongzheng Famille Melangee-Plattenteller aus Porzellan, 18. Jahrhundert
Eine sehr schön dekorierte Große Platte/Ladegerät. Spätes Kangxi oder frühes Yongzheng. Dafür haben wir den Namen Famille Melangee geprägt. Ein Mix aus allen Stilen. Ein Meisterwerk ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antikes chinesisches Porzellan Yongzheng Qianlong Gold Imari Charger, 18. C.
Eine sehr schön dekorierte Große Platte/Ladegerät. Yongzheng oder Qianlong. Hübsches Imari Golddekor mit einer floralen Gartenszene mit Schmetterlingen und Vögeln. Unterglasurblau u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Schöner antiker chinesischer Imari-Plattenteller aus Porzellan aus der Kangxi-Periode, 18. Jahrhundert
Ein wunderschön und hochwertig bemalter Imari Charger mit reich verzierter Szene. Der Sockelrand ist sehr schön verziert. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Imari Porcelain Charger 18. Jahrhundert um 1760
Dieses prächtige, im Imari-Stil handbemalte chinesische Porzellangeschirr stammt aus der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie, etwa 1760. Es zeichnet sich durch eine lebendige Farbpale...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike französische Chantilly-Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert in Clobbered-Blau mit Sprig-Muster
Von Chantilly
Eine feine antike Chantilly Französisch Porzellan Schale niedrig. Dekoriert mit einem unterglasurblauen Zweigmuster mit zusätzlichen kaltgemalten eisenroten Blättern und goldenen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Spanisches Delfter Teller aus dem 18. Jahrhundert
Seltene prächtige spanische Fayence große Ladefläche aus dem 18. Seltener Delfter Fayenceteller, handbemalt in kobaltblauer Blütenfarbe mit grünen und roten Akzenten in der Mitte. Di...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Dekosch...

Materialien

Töpferwaren

Blaue und weiße Schale aus chinesischem Exportporzellan mit Hirsch aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Diese blau-weiße Porzellanschale aus China aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1780 in Unterglasurblau handbemalt. Die skurrile zentrale Szene zeigt zwei stilisierte Rehe unter einem bl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Ge...

Materialien

Porzellan

Große chinesische Wucai-Porzellan-Drachenschale aus der Qing Dynasty, 19.
Eine große Wucai-Schale aus chinesischem Porzellan aus der Qing-Dynastie, glasiert in Unterglasurblau und Aufglasurrot, -grün und -gelb auf reinem weißem Grund, mit einem Drachenmust...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker niederländischer Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert, polychrome Farben, um 1770
Chinoiserie blaues Wasser im Vordergrund Dieses holländische Delft-Ladegeschirr zeigt eine handgemalte Gartenszene mit großen leuchtend gelben Blumen, grünen Blättern, kleinen eisen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...

Materialien

Delfter Blau

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen