Objekte ähnlich wie Italienischer Keramikteller von Sandro Cherchi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Italienischer Keramikteller von Sandro Cherchi
1.725 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Sandro Cherchi, Albisola, 1950er Jahre. Unterschrieben. Einzigartiges Stück.
Biografie
Sandro Cherchi (Genua, 1911 - Turin, 1998) war ein italienischer Bildhauer. Viele seiner Werke befinden sich im Museum Fortunato Calleri in Catania. Nach seinem Abitur am klassischen Gymnasium "D'Oria" in Genua besuchte er die Accademia Ligustica in Genua, einer Stadt, die zwischen dem Ende des neunzehnten und den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts eine kulturelle Blütezeit erlebte. 1935 zog er nach Mailand, wo er Künstler wie Aligi Sassu, Renato Birolli, Giacomo Manzù und Ernesto Treccani kennenlernte, mit denen er zwischen 1938 und 1943 die künstlerische Bewegung "Corrente" ins Leben rief, deren gemeinsames Ziel es war, sich mit der modernen europäischen Kultur auseinanderzusetzen, die von der faschistischen Politik auferlegte kulturelle Isolation abzulehnen und neue Formen der Ausdrucksfreiheit zu fördern, die auf den für Ensor, Van Gogh und die deutschen Expressionisten typischen Linien des Postimpressionismus basieren. Im Jahr 1946 wurde er Professor an der Akademie von Genua. 1948 erhält er den Lehrstuhl für Bildhauerei an der Accademia Albertina in Turin und nimmt zum ersten Mal an der Biennale von Venedig teil, zu der er 1950 erneut eingeladen wird. Im Jahr 1951 zog er nach Turin und nahm an den Biennalen von São Paulo in Brasilien und Alexandria in Ägypten teil. Im Jahr 1958 gewann er einen Ankaufspreis bei der sechsten Ausgabe des Spoleto-Preises.
Seit seinen frühen Meisterwerken hat Cherchi eine kohärente Entwicklungslinie eingeführt und beibehalten, die in den Werken der letzten Periode mit der Darstellung der Beziehung zwischen Mensch und Landschaft ihren Höhepunkt erreicht. Viele seiner Werke wurden für den öffentlichen Raum geschaffen, wie Immagine e struttura nel ferro e nell'acciaio, 1959 (Republik San Marino), und Figura nel paesaggio, 1989 (Parco della Pellerina, Turin).
- Schöpfer*in:Sandro Cherchi (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2140341726792
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
325 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Asti, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlbisola Keramikteller von Carlos Carlè, Italien
Von Carlos Carlè
Polychromer Keramikteller, entworfen von Carlo Carlè. Einzelstück. Unterschrieben.
Biografie
Der Keramiker Carlos Carlé wurde 1928 in Oncativo, Argentinien, geboren und kam in de...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Keramik
Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück.
Biografie
Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Keramik
Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück.
Biografie
Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Keramik
Italienischer Keramikteller, einzigartiges Stück von Gianni Cella
Keramikteller, entworfen und hergestellt von Gianni Cella. Unterschrieben. Einzigartiges Stück.
Biografie
Geboren und aufgewachsen in Pavia, erhielt Gianni Cella seine Ausbildung zu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...
Materialien
Keramik
Italienische Schale aus Muranoglas von Lino Tagliapietra für F3 International
Von F3 International, Lino Tagliapietra
Schale aus Murano-Glas, entworfen von Lino Tagliapietra und hergestellt von F3 International im Jahr 1989.
Original Label und Unterschrift.
Biografie
Lino Tagliapietra arbeitet sei...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablagesc...
Materialien
Muranoglas
Tafelaufsatz aus Keramik von Carlo Zauli aus Faenza, Italien, 1970
Von Carlo Zauli
Tafelaufsatz aus Keramik (Grés), entworfen und hergestellt von Carlo Zauli im Jahr 1970.
Einzigartiges Stück. Unterschrieben.
Biographie:
Carlo Zauli (Faenza, 1926-2002) ist ei...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltener französischer Keramik Art Deco Teller
Von Primavera
Seltener Keramikteller aus dem französischen Haus 'Primavera'.
Dieser schöne dekorative Teller ist im Stil von Jean Besnard glasiert, der zu dieser Zeit häufig mit Primavera zusamm...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablages...
Materialien
Keramik
Dekorative Schale aus polychromer Keramik in unregelmäßiger Form
Schöne dekorative Schale aus polychromer Keramik, mit unregelmäßiger Form.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Keramikteller des 20. Jahrhunderts, signiert und datiert 87.
Keramikteller des 20. Jahrhunderts, signiert und datiert 87.
Keramikteller signiert und datiert 87, zeitgenössische Keramik, sichtbarer Brandriss.
H: 3,5 cm, T: 28 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Droll Designs Hand Made dekorative skurrile Schale, 20. Jahrhundert
Droll Designs Hand Made dekorative skurrilen Gericht, 20. Jahrhundert.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Dekoratives Geschirr und Abl...
Materialien
Keramik
105 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ceramic plate by Umberto Santandrea Faenza
Von Ceramiche Faenza
Ceramic plate by Umberto Santandrea Faenza.
Good condition
Thanks
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik, Fayence
Keramikteller – Tafelaufsatz aus Keramik von Tasca, Italien, 1980er Jahre
Von Alessio Tasca
Bemerkenswerter Keramikteller von Tasca.
Asymmetrische klare Dekoration auf dunklem Hintergrund.
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik