Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von John Tuite, 1729

5.300,32 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes Paar Salben aus der Zeit von Georg II., hergestellt in London 1729 von John Tuite Die Salver stehen auf vier gegossenen Pilastern in jeder Ecke. Der Hauptkörper hat eine quadratische Form mit eingeschnittenen Ecken und einem erhabenen, mit Ziernähten verzierten Rand. In der Mitte jedes Stücks ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, umgeben von einer barocken Muschel- und Schneckenkartusche. Das Wappen ist das von Lonsdale. Jede ist auf der Rückseite sehr gut markiert und mit dem Original-Ritzgewicht versehen. Beide sind in ausgezeichnetem Zustand und haben eine gute Farbe. John Tuite war ein spezialisierter Salverhersteller von hoher Qualität. Er wurde in Dublin geboren und ging 1703 bei John Matthews in die Lehre. Er zog 1723 nach London und hatte Werkstätten in der Lichfield Street, als diese Salver hergestellt wurden. Zusätzliche Informationen: Ehemals in der Collection'S von Mrs. Henry Ford II. Durchmesser: 5,3 Zoll, 13,25 cm Höhe: 0,65 Zoll, 16,25 cm
  • Schöpfer*in:
    John Tuite (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,66 cm (0,65 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1729
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3747301stDibs: LU978137501762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar George III.-Serviergeschirr/Ständer, hergestellt in London 1810 von William Frisbee
Von William Frisbee 1
Die Salben/Ständer sind von feinster Qualität und stehen auf vier gegossenen Plattenfüßen, mit einer Schnecke und einem geriffelten Rand. Der Hauptkörper ist oval mit einem erhöhten ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von Edward Aldridge, 1745
Von Edward Aldridge
Ein sehr schönes Paar Serviergeschirr aus der Zeit von George II., hergestellt in London im Jahr 1745 von Edward Aldridge. Die Schalen haben eine runde Form mit einem gestuften, gad...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ein Paar George I.-Tazzas, hergestellt 1725 in London von William Darker
Von William Darker
EIN AUSSERGEWÖHNLICHES PAAR GEORGE I TAZZAS, HERGESTELLT IN LONDON IM JAHR 1725 VON WILLIAM DARKER Die Tazzas stehen auf einem trompetenförmigen Spreizfuß, und die runde Platte hat ...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Serviergeschirr aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1759 in London von William Cripps
Von William Cripps
Diese sehr feinen Schalen sind von guter Größe und haben eine runde Form mit einem breiten Rand, der mit einem geformten Gadronband verziert ist. Beide haben eine tiefe Schale, so d...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, George II., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar George III. Entree-Teller, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Cooke
Von Richard Cooke
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1800 in London von Richard Cooke hergestellt. Die Schalen haben eine rechteckige Form mit ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Paar George I.-Tazzas, hergestellt in London von William Darker, 1725, Paar
Von William Darker
Ein außergewöhnliches Paar George I. Tazzas, hergestellt in London 1725 von William Darker. Die Tazzas stehen auf einem trompetenförmigen Spreizfuß, und die runde Platte hat einen l...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Vasen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, George III., Servierplatten...

Ein Paar englisches georgianisches neoklassizistisches Gemüsegeschirr von Paul Storr, 1805
Von Paul Storr
Zwei mit Sterlingsilber überzogene Gemüseschalen aus George III. Hergestellt von Paul Storr in London im Jahr 1805. Jede: Spitz zulaufende Schale mit gadroniertem Rand. Gewölbter Dec...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Neoklassisch, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber

Paar silberne Saucenterrinen und Deckel aus der Zeit von George III., John Robins, London, 1802
Von John Robins
Ein Paar runde rechteckige Soßenterrinen aus Silber von George III. und Deckel von John Robins, London, 1802. Die beiden Terrinen sind mit Eichelknäufen an den flachen gewölbten Deck...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar französische Écuelle aus Silber des 19. Jahrhunderts von Delaire
Von Emile Delaire
Paar französische Silber-Ecuelle aus dem 19. Jahrhundert von Delaire Französisch, um 1890 Höhe 13cm, Breite 31cm, Tiefe 18cm Dieses prächtige Paar écuelles ist im verspielten Rokok...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Servierschalen

Materialien

Silber

Paar antike georgianische ovale silberne Salben / Waiters / Tabletts 1806
Von John Mewburn
Ein Paar eleganter ovaler Silbersalben aus der Zeit von Georg III. mit klassischen Gadroon-Bordüren. In der Mitte jedes Salvers ist ein eindrucksvolles Wappen eingraviert. Jeder geor...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike georgianische ovale silberne Salben / Waiters / Tabletts 1806
3.345 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar Serviergeschirrschalen aus Sterlingsilber – 1929 in London gestempelt
Dieses feine Paar Fleischteller aus Sterlingsilber, 1929 in London von T. & S. Shapland gepunzt, hat herrlich geformte Ränder und Schilfeinfassungen und ist am Rand mit einem eingrav...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Neoklassisches Revival, Servierplatten und -g...

Materialien

Sterlingsilber