Objekte ähnlich wie Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von John Tuite, 1729
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von John Tuite, 1729
Angaben zum Objekt
Ein sehr schönes Paar Salben aus der Zeit von Georg II., hergestellt in London 1729 von John Tuite
Die Salver stehen auf vier gegossenen Pilastern in jeder Ecke. Der Hauptkörper hat eine quadratische Form mit eingeschnittenen Ecken und einem erhabenen, mit Ziernähten verzierten Rand. In der Mitte jedes Stücks ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, umgeben von einer barocken Muschel- und Schneckenkartusche. Das Wappen ist das von Lonsdale. Jede ist auf der Rückseite sehr gut markiert und mit dem Original-Ritzgewicht versehen. Beide sind in ausgezeichnetem Zustand und haben eine gute Farbe. John Tuite war ein spezialisierter Salverhersteller von hoher Qualität. Er wurde in Dublin geboren und ging 1703 bei John Matthews in die Lehre. Er zog 1723 nach London und hatte Werkstätten in der Lichfield Street, als diese Salver hergestellt wurden.
Zusätzliche Informationen:
Ehemals in der Collection'S von Mrs. Henry Ford II.
Durchmesser: 5,3 Zoll, 13,25 cm
Höhe: 0,65 Zoll, 16,25 cm
- Schöpfer*in:John Tuite (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 1,66 cm (0,65 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George II. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1729
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3747301stDibs: LU978137501762
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenQuadratischer Salbenteller von George II. Hergestellt in London von Matthew Cooper I im Jahr 1729
Von Matthew Cooper 1
Ein sehr schöner quadratischer Salbenteller von George II, hergestellt 1729 in London von Matthew Cooper I
Der Salver steht auf vier ungewöhnlich geformten Gussfüßen, und der erhöht...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
5.432 $
Kostenloser Versand
George II.-Serviergeschirr, hergestellt 1734 in London von George Hindmarsh
Von George Hindmarsh
Ein feiner George II Salver, hergestellt in London 1734 von George Hindmarsh.
Der Salver steht auf drei Huffüßen und weist einen erhöhten, gestuften Rand auf. In der Mitte ist ein ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Silber
George II.-Serviergeschirr, hergestellt in London von William Peaston, 1752
Von William Peaston
Ein sehr schöner George II Salver, hergestellt von William Peaston in London im Jahr 1752.
Der Salver steht auf drei gegossenen Huffüßen und hat eine runde Form mit einem erhöhten R...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
5.432 $
Kostenloser Versand
Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von Edward Aldridge, 1745
Von Edward Aldridge
Ein sehr schönes Paar Serviergeschirr aus der Zeit von George II., hergestellt in London im Jahr 1745 von Edward Aldridge.
Die Schalen haben eine runde Form mit einem gestuften, gad...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
8.182 $ / Set
Kostenloser Versand
George III.-Serviergeschirr, hergestellt in London von Crouch & Hannam, 1803
Von Hannam & Crouch
Eine sehr schöne George III Salver in London im Jahr 1803 von Crouch & Hannam gemacht.
Der ovale Salbenteller steht auf vier Gussfüßen, hat einen gadronierten Rand und eine Schnecke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschirr und ...
Materialien
Silber
George III.-Getränke-Tablett, hergestellt in London von Thomas Daniel, 1791
Von Thomas Daniell
Ein sehr schöner, 1791 in London von Thomas Daniel gefertigter Drinks-Salver unter George III.
Der Salver hat eine ovale Form und steht auf vier Plattenfüßen mit Rollenenden. Der er...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoratives Geschirr und ...
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Taperstick aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs II., gestempelt in London 1729
Dieser hübsche, 1729 in London von Richard Green gepunzte, antike Sterlingsilber-Taperstick aus George II. ist gegossen und hat eine traditionelle Form mit einem abgeschnittenen Eckf...
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George II., Kerzenständer
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Porringer aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode aus der George-II-Periode – gestempelt in London 1749
Von Richard Gosling
Dieser hübsche Porringer aus antikem Sterlingsilber aus der George-II-Periode wurde 1749 in London von Richard Gosling gepunzt. Er ist im traditionellen Stil gehalten und weist zisel...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George II., Dekoschalen
Materialien
Sterlingsilber
Antiker George II.-Porringer aus Sterlingsilber, London 1733 Gabriel Sleath
Von Gabriel Sleath
Dieser attraktive Porringer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. wurde 1733 in London von Gabriel Sleath gepunzt und ist von traditioneller Form und Design. Der Por...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Dekorativer Korb aus antikem Sterlingsilber von Edward Aldridge, George II., London 1753
Von Edward Aldridge
Dieser attraktive, 1753 in London von Edward Aldridge gepunzte Süßigkeitenkorb aus antikem Sterlingsilber unter George II. zeichnet sich durch eine Lamellenlochung, Seilränder und ei...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Feiner Korb aus Georg II. Silber
Von Frederick Kandler
Ein absolut wundervolles Beispiel eines klassischen Obstkorbs aus der Zeit Georgs II. (1727-1760) mit seinen fein ausgearbeiteten, gegossenen und applizierten Beschlägen und den von ...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Dekorative Körbe
Materialien
Sterlingsilber
23.103 $
Sterlingsilber-Tortenkorb aus der Zeit von George III., der 1767 in London hergestellt wurde
Von Robert Albin Cox
Dieser auffällige, 1767 in London von Robert Albin Cox gepunzte Korb aus antikem Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch eine durchbrochene und gestanzte Perlenverzierun...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Rokoko, Dekorative Körbe
Materialien
Sterlingsilber