Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Schale aus braunem und cremeweißem Steingut von Andersson & Johansson, Höganäs, 1920er Jahre

245,60 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese exquisite, handgefertigte skandinavische Steinzeugschale oder Boel von Andersson & Johansson, Höganäs, zeigt traditionelle Volkskunstmotive in Weiß auf einem satten terrakottabraunen Hintergrund. Inspiriert von der schwedischen Volkskunst-Maltradition der "Kurbits" zeigt die Schale skurrile weiße Blumenmuster und verschlungene dekorative Elemente, die mit einer glänzenden, transparenten Glasur überzogen sind, die ihre Lebendigkeit noch verstärkt. Der auffällige terrakottabraune Korpus, der durch cremeweiße Verzierungen ergänzt wird, zeigt eine kühne, modernistische Form, die ihm eine dynamische und skulpturale Qualität verleiht. Das von John Andersson (1899-1969) entworfene Stück verfügt über zwei Löcher am Fußring, damit es bequem an der Wand aufgehängt werden kann. Es sieht aber auch auf einem Tisch, einem Regal oder einer Anrichte sehr schön aus. Diese handgefertigte Schale ist ein echtes Zeugnis schwedischer Handwerkskunst und ist auf der Unterseite mit dem Stempel "Höganäs" und dem Logo von Andersson & Johansson (das von 1920 bis 1958 verwendet wurde) gekennzeichnet. Das 1909 von Johannes Olofsson und Sigfrid Johansson gegründete Unternehmen Andersson & Johansson (Höganäs Keramik) begann mit der Herstellung von Gebrauchs- und Haushaltsgegenständen, die denen von Höganäsbolaget ähnelten, aber eine buntere Farbpalette aufwiesen. Sie haben vor allem die ikonische gelbe Höganäskrukorna" sowie viele von John Andersson entworfene Dekorationsgegenstände und Miniaturen hergestellt. Nach der Übernahme von Nyman & Nyman im Jahr 1956 wurde das Unternehmen in Andersson & Johansson - Höganäs Keramik umbenannt. Nach einer Umbenennung von Höganäsbolaget in Höganäs AB im Jahr 1967 verkürzten Andersson & Johansson ihren Namen auf Höganäs Keramik. Im Jahr 1988 fusionierte Höganäs Keramik mit der neu gegründeten Boda Nova, und 2008 wurde das schwedische Werk geschlossen. Heute ist Höganäs Keramik im Besitz der finnischen Iittala-Gruppe.
  • Schöpfer*in:
    Andersson & Johansson (Hersteller*in),John Andersson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Durchmesser: 27,5 cm (10,83 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Am Rand der Schale befinden sich einige sehr kleine Absplitterungen, die wahrscheinlich vom Herstellungsprozess herrühren, da sie sich unter der Glasur befinden. Bitte siehe Bilder. Diese Merkmale sind Teil der Patina und beeinträchtigen das Gesamtbild der Schale nicht.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757243763732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Braun-weiße "Corso"-Keramikschale von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, 1950er Jahre
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Exquisite "Corso"-Keramikschale von Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby. Diese wunderschön gearbeitete rechteckige Keramikschale aus der Serie "Corso" wurde von der renommierten Kerami...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

Materialien

Tonware

Volkskunstgeschirr mit rotem Blumenmotiv von Ilse Claesson für Rörstrand, Schweden 1930
Von Rörstrand, Ilse Claesson
Dies ist eine große und sehr charmante Schale, die von Ilse Claesson für Rörstrand entworfen wurde. Diese atemberaubende Schale mit einem Durchmesser von 30 cm zeigt ein romantisches...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Tonware

Brown Stoneware Rubus Bowl von Gunnar Nylund für Rörstrand, Mitte des Jahrhunderts, Modern
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Diese exquisite Keramikschale aus Steinzeug, die von dem berühmten schwedischen Künstler Gunnar Nylund entworfen wurde, wurde in den 1960er Jahren von Rörstrand hergestellt. Diese Sc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Steingut

Brown Stoneware Rubus Bowl von Gunnar Nylund für Rörstrand, Mitte des Jahrhunderts, Modern
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Diese exquisite Keramikschale aus Steinzeug, die von dem berühmten schwedischen Künstler Gunnar Nylund entworfen wurde, wurde in den 1960er Jahren von Rörstrand hergestellt. Diese Sc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Steingut

Skandinavischer moderner Steingutteller „Mykene“, Britt-Louise Sundell, Gustavsberg
Von Britt-Louise Sundell, Gustavsberg
Britt-Louise Sundell entwarf 1961 für Gustavsberg die kultige Mykene-Serie. Diese Collection besteht aus Objekten mit stabilen Formen, matten cremeweiße Glasur und ein ausgeprägtes ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoratives Geschir...

Materialien

Steingut

Handgeschnitzte Volkskunstschale aus Holz, Schweden, 1930er Jahre
Eine sehr stilvolle, handgeschnitzte Holzschale der Volkskunst. Massivholz, höchstwahrscheinlich Birkenholz. Ob als eigenständiges Kunstwerk ausgestellt oder praktisch verwendet, u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Arts and Crafts, Dekoschalen

Materialien

Birke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikschale im Art déco-Stil von Gunnar Nylund. Rorstrand, Schweden, 1930er-Jahre. Brown Gold.
Von Gunnar Nylund, Rörstrand, ALP Lidköping 1
Eine schöne Keramikschale im Art-déco-Stil. Erstaunliche Glasur mit Details in handgemaltem Gold. Entworfen von Gunnar Nylund für Rörstrand, Schweden, 1930er Jahre. Guter Zustand. E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Joseph Simon Schale aus dänischem Steingut mit Kaffeeglasur für Søholm, 1960er Jahre
Von Søholm Stentøj
Handgefertigte Schale aus Steingut. Dekoriert mit Kaffeeglasur mit Reliefmustern aus Spiralen und Quadraten. Entworfen von dem Keramiker Joseph Simon und hergestellt bei Søholm in Dä...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Steingut

BENNINGTON – große braune Spatterware-Schale mit geformter Kante – USA – 19. Jahrhundert
Von Bennington Potters
BENNINGTON POTTERY - Extra große, antike, braune Schüssel mit geformtem Rand - Brennstempel am Boden - unsigniert - Vereinigte Staaten - 19. Jahrhundert. Angemessener antiker Zust...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, D...

Materialien

Keramik

Dekorierte Vintage-Schale aus kontinentaler Terrakotta-Sesselware, signiert, 20. Jahrhundert
Vintage - Continental - klar glasierte Terrakotta-Backform - Terrakottagrund mit stilisiertem Fisch in gelbem Schlicker - undeutlicher Rückenstempel - Portugal (wahrscheinlich) - Mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Schwedische Rörstrand Steinzeug-Mittelstück-Schale, 1974
Von Inger Persson, Gustavsberg, Drejar Gruppen, Rörstrand, Drejargruppen
Schwedische Schale aus erdfarbenem Steingut aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen vom Kollektiv Drejargruppen für Rörstrand im Jahr 1974. Speziell entworfen und handgefertigt vom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Dekorative französische Keramikschale von Albert Thiry (ca. 1960er Jahre) - klein
Von Albert Thiry
Dekorative Keramikschüssel aus der Mitte des Jahrhunderts (CIRCA 1960er Jahre) von Albert Thiry (1932-2009). Klein in der Statur, aber überdimensional im Charme, ist eine milchig-wei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik