Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schrank-Set aus sechs Imari-Desserttellern mit Drachen, Turner's Patent, 18. Jahrhundert

1.520,05 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Satz von sechs Tellern, der von John Turner um 1795 hergestellt wurde, zeigt die exquisite Imari-Farbpalette von Eisenrot, Kobaltblau und strahlendem Gold. Die Farbkombination sorgt für ein lebhaftes und auffälliges Erscheinungsbild, und das Design eines Drachens, der sich inmitten eines üppigen Gartens erhebt, ist fesselnd. Das Muster wurde von den berühmten Imari-Porzellanmustern des 17. und 18. Jahrhunderts in Japan inspiriert. John Turner, der Erfinder des Eisensteins, stellte die Platten her. Er hielt das erste Patent für Eisenstein, den er von 1795 bis 1805 herstellte. Auf der Unterseite jedes Tellers ist die Marke "Turner" eingeprägt. Die Töpferfamilie Turner war von 1756 bis 1829 in Staffordshire, England, tätig. Ihre Produkte wurden mit denen von Josiah Wedgwood und Söhnen verglichen. Josiah Wedgwood war ein Freund und Konkurrent von John Turner, dem ersten namhaften Töpfer der Familie Turner. Abmessungen: Durchmesser 8,15" Zustand: Ausgezeichnet Preis: $1.740
  • Schöpfer*in:
    John Turner (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 20,71 cm (8,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1795
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU866532599242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Imari-Geschirr, handbemalt, mit lavendelfarbener Vergoldung, England, um 1820
Von Spode
Diese beiden Schalen wurden bei Spode in Stoke-on-Trent, England, um 1820 hergestellt. Das Imari-Muster ist das Spode-Muster 1495. Es ist in Orange-, Blau- und Goldtönen handbemalt. ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Geschi...

Materialien

Porzellan

Satz von sechs antiken Worcester-Geschirr Englisch Imari Rosa & Blau 1792-1803
Von Flight & Barr Worcester
Dieses Porzellangeschirr wurde zwischen 1792 und 1803 von Flight Barr Worcester handbemalt. Jedes der sechs Gerichte ist auf einem der ersten drei Bilder zu sehen. Das Muster besteht...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Paar antike englisches Geschirr, handbemalt mit Chinoiserie-Dekoration, ca. 1815
Dieses Paar Perlengeschirr ist mit einem prächtigen Chinoiserie-Muster verziert. Das Muster zeigt eine lebhafte Gartenszene mit einem Singvogelpaar zwischen Blumen auf einer Gartente...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Perlenware

Set 15 englische antike Essteller und Teller für das Abendessen, Suppengeschirr und Teller, ca. 1860
Von Copeland Spode
Dieses Set aus neun Esstellern, sechs passenden Suppentellern und einer Platte mit dem "Peacock"-Muster von Spode wurde von Copeland Spode um 1860 hergestellt. Das "Peacock"-Muster w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Eisenstein

Antike englische Porzellanschale, handbemalt im Imari-Stil von Spode, um 1820
Von Spode
Diese antike Porzellanschale wurde von Spode in Stoke-upon-Trent, England, um 1820 handbemalt. Das Design zeigt eine raffinierte Version des englischen Imari-Stils, hervorgehoben du...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Porzellan

Set fünf holländische Delft Charger & Teller Hand gemalt C-1800 Durchmesser 12,25" & 9"
Diese Gruppe von fünf handbemalten, polychromen Tellern aus Delft bildet ein schönes Set. Jeder Teller zeigt in der Mitte eine blumenreiche Gartenszene, in der Blau, Grün und Gelb vo...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 8 antiken Minton Imari-Esstellern im Imari-Stil
Von Minton
Seltener Satz von acht Minton-Tellern im Imari-Stil, England, um 1910. Ein wunderschönes antikes Set in den leuchtenden Imari-Farben Kobaltblau, erdigem Rot und handgemalten Goldakze...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Eisenstein

Satz von 14 antiken japanischen Imari-Behältern, um 1900
Satz von 14 handbemalten japanischen Gold-Imari-Geschirren aus dem frühen 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Set von neun Mason's Ironstone 22.86 cm Tellern mit Imari- oder indischen Baummustervariationen
Von Mason's Ironstone
Satz von neun Masons Eisenstein 9 "Platten Imari oder indischen Baum Muster Variation, eine knackige Reihe von hellen und fett Platten in ausgezeichnetem antiken Zustand, keine Chips...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Kollektion von sechs Imari-Schriftchen in verschiedenen Formen und Größen
Sammlung von sechs Imari-Ladegeräten unterschiedlicher Form und Größe. Die Größe reicht von 11" bis 14,5".
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Set von 11 frühen Spode-Imari-Desserttellern aus Eisenstein, hergestellt um 1815
Von Spode
Ein Satz von 11 Desserttellern aus Eisenstein im Imari-Stil, hergestellt von Spode, um 1815. Josiah Spode II begann 1813 mit der Herstellung von Steingut als Alternative zu Porzella...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Eisenstein

Antike chinesisches Porzellan #8 aus der Qing-Periode, Imari Kangxi-Set, 18. Jahrhundert
Ein sehr schön dekoriertes SET von 8 Schalen in Imari-Palette mit einer schönen und hochwertigen Landschaftsszene Bedingung 1 Schale mit Chip und Haarriss, Rest der Schalen mit eini...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan