Objekte ähnlich wie Tilgmans handbemalte Keramikschüssel Schweden 1960
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Tilgmans handbemalte Keramikschüssel Schweden 1960
795 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wunderschöner handgefertigter Artikel von Tilgmans Keramik aus Schweden. Vollständig glasierte hängende Wanddekoration, die 2 Fische und Seetang darstellt. Hergestellt um 1960 vom deutsch-schwedischen Paul Harald Tilgman in seiner Werkstatt in einer kleinen Stadt in der Nähe von Göteborg in Schweden.
Guter Zustand
Über Tilgmans Keramik: Paul Harald "Harry" Tilgmann wurde 1904 in Dresden, Deutschland, geboren und wanderte während des Zweiten Weltkriegs nach Schweden aus, wo er 1948 in der kleinen Stadt Utbynäs in der Nähe von Göteborg die Firma Tilgmans Keramik gründete. Tilgman beschäftigte 16 Mitarbeiter, und als er 1953 den polnischen Flüchtling Marian Zawadzki (1912-1978) als künstlerischen Leiter einstellte, begann Tilgman Keramik mit der ausgeprägten Sgraffito-Technik zu experimentieren. Bei der Sgraffito-Technik werden feine Linien durch eine helle Glasur bis hin zu einem dunkelgrauen Tonschlicker in den Hintergrund eines Musters geritzt. Auf diese Weise entstand ein einzigartiger strukturierter Grund, der zu einem Stil geworden ist, der insbesondere mit Tilgmans Keramik in Verbindung gebracht wird. Die dekorativen Elemente scheinen auch mit einer geschnitzten Linie umrissen und dann mit Überglasuren handbemalt zu sein, wobei Vögel, Fische, Blumen, Schmetterlinge und andere Tiere ein häufiges Thema waren. Diese Art von Arbeiten war neben Tilgmans kleinen Tierfiguren die beliebteste im Schweden der Jahrhundertmitte. Im Jahr 1957 wird die Produktion in eine neue Fabrik in der gleichen Gegend verlegt, in der nun 25 Mitarbeiter beschäftigt sind. Mitte der 1960er Jahre beschäftigte Tilgman fast 80 Mitarbeiter, und die Produktion änderte sich in Richtung eines dunkleren, rustikaleren Stils. 1971 verlegte Tilgman die Produktion nach Londonderry, Irland, wobei er weiterhin eng mit den Mitarbeitern zusammenarbeitete, die weiterhin für ihn in Göteborg tätig waren. Harry Tillman starb 1974 in Helsinki, Finnland, und kurz darauf wurde die Fabrik geschlossen. Tilgmans Keramik gehört nach wie vor zu den beliebtesten und begehrtesten Kunstkeramiken in Skandinavien.
- Schöpfer*in:Tilgmans Keramik (Designer*in)
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: A 3863001 / 881stDibs: LU7883243690662
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bagnolet, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTilgmann Servierplatte handbemalte Keramik Schweden 1960 Signiert
Von Tilgmans Keramik
Tilgmans Keramische Servierplatte handbemalt mit Fischen Schweden 1960
Guter Zustand
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
Einzigartige Keramikschale von Per Hammarström, Schweden 1980 Signiert Per.H
Von Per Hammarström
Einzigartige Schale aus Steingut von Per Hammarström, Schweden 1980 Signiert Per.H unter dem Sockel.
Von der Künstlerin in den 80er Jahren handgefertigt, in leuchtendem Türkis und G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik
Charlotte Hamilton Große Servierschale und 6 Seitenteller Rostrand Schweden 1960
Von Röstrand
Charlotte Hamilton Handmade Ceramic Set - Iconic Deep Blue
Handgefertigtes Keramikset von Charlotte Hamilton, bestehend aus einer großen Servierplatte und sechs passenden Tellern. D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
Wilhelm Kage Gericht „Argenta“ Gustavsberg Schweden 1944. Unterzeichnet und datiert
Von Wilhelm Kage
Wilhelm Kage "argenta" Gustavsberg Schweden 1944. Unterzeichnet und datiert
Glasiert und mit gemaltem Monogramm in Silber, datiert 1944.
Durchmesser ca. 34 cm.
Guter Zustand: leichte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Silber
Große Schale „Argenta“ von Wilhelm Kage für Gustavsberg, Schweden 1935
Von Wilhelm Kage
Sehr großer glasierter Steinzeugkern Platte mit Silberüberzug Abmessungen: 15 Zoll im Durchmesser Dieses schöne Stück gehört zur Argenta-Serie des Künstlers, die er 1917 für die Gus...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Silber
Keramikschüssel von Wilhelm Kage Argenta Serie für Gustavsberg Schweden, 1930 Signiert
Von Wilhelm Kage
Schale aus Keramik mit handgefertigter Silbereinlage aus der Argenta-Kollektion von Wilhelm Kåge für Gustavsberg aus den 1930er Jahren, Signatur unten.
Die mittlerweile ikonische S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lauritz Adolph Hjorth Dänische handbemalte Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Lauritz Adolph Hjorth
Lauritz Adolph Hjorth (dänisch, 1834-1912) gründete 1859 eine Fabrik auf Bornholm, die auch eine Keramikdynastie begründete, zu der Hans Hjorth, Gertrud Vasegaard und Lisbeth Munch-P...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...
Materialien
Keramik
169 €
Kostenloser Versand
Signierte handbemalte Steingutschale von Ken Edwards, Mexiko, 1970er Jahre
Signierte handbemalte Steingutschale von Ken Edwards, Mexiko, 1970er Jahre
Kategorie
Vintage, 1970er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Steingut
88 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ROYAL COPENHAGEN – Marianne Johnson – handbemalte Fajance-Schale – ca. 1960er Jahre
Von Royal Copenhagen, Marianne Johnson
ROYAL COPENHAGEN (Hersteller) - MARIANNE JOHNSON (Designerin) - Fajance-Schale aus der Mitte des Jahrhunderts - mit handgemaltem Blumen- und Chevron-Muster im Inneren der Schale - ha...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Keramik
Dekoratives Keramiktablett von Sylvia Leuchovius für Rörstrand, Schweden
Von Rörstrand, Sylvia Leuchovius
Dekoratives Tablett der schwedischen Künstlerin Sylvia Leuchovius. (1915-2003). Leuchovius war fast 30 Jahre lang einer der produktivsten Künstler Rörstrands. Dieses Tablett ist ein ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoratives Geschir...
Materialien
Keramik
Marie Henriette Bataille, Keramische Schale, Atelier de Dour, um 1960
Von Atelier Dour
Marie Henriette Bataille, Keramikschale, Atelier de Dour, um 1960.
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Dänische Porzellanschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Aluminia Royal Copenhagen, 1960er Jahre
Dänische Porzellanschale aus der Jahrhundertmitte von Aluminia Royal Copenhagen, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke.
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dänisch, Dekoschalen
Materialien
Porzellan