Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ungewöhnlicher niederländischer Delfter Kraakteller aus Steingut und Steingut „Lion of Juda“ aus dem 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Steingutschale auf Fußring. Flacher Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf weißer Zinnglasur im chinesischen Übergangsstil mit dem so genannten "Löwen von Juda" in einer Gartenlandschaft. Anstelle des Windelmotivs wird das Medaillon in der Mitte mit Blumenranken umrandet. An den Seiten und am Rand acht große und acht schmale Platten. Die schmalen Tafeln sind mit holländischen Blumen, wahrscheinlich Tulpen, verziert, vier große Tafeln sind mit Figuren gefüllt, die in einer Landschaft in der Nähe eines Ufers spazieren gehen, die anderen vier großen Tafeln sind mit holländischen Blumen gefüllt. Die Rückseite mit vier Kreisen und vier Sternchen. Der Fußring ist durchbohrt. Die Besonderheit dieser Bordüre besteht darin, dass sie typische chinesische Kraak-Paneel-Bordüren mit Motiven des Übergangsstils vermischt. Die Funktion dieser großen Schalen reichte vom Servieren von Obst oder Kuchen bis zur Präsentation an der Wand. Daher wurde der ursprüngliche durchbohrte Fußring verwendet, um einen Draht durchzuziehen, an dem die Schale aufgehängt werden konnte. (Rinaldi 1989, S.137), (Jörg 2002/2, S.59) Zustand: Ein alter restaurierter Riss (geklammert) und einige Glasurfritten am Rand. Höhe 60 mm (2,36 Zoll), Felgendurchmesser 397 mm (15,63 Zoll), Fußringdurchmesser 220 mm (8,66 Zoll), Gewicht 1.736 Gramm (61,24 Unzen (oz.)) Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: Europa Zeitraum: 17. Jahrhundert Zustand: Gesamtzustand, Ein alter restaurierter Riss (geklammert) und einige Glasurfritten um den Rand. Abmessungen: Ø 39,7 x 6 H cm
  • Maße:
    Höhe: 6 cm (2,37 in)Durchmesser: 39,7 cm (15,63 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein alter restaurierter Riss (geklammert) und einige Glasurfritten um den Rand.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1443837017591stDibs: LU4863235762322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker blau-weißer niederländischer Delfter Steingutteller im Kraak-Stil aus Delfter Porzellan, 17. Jahrhundert.
Schale aus Steingut mit flachem Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf einer weißen Zinnglasur. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Dekoration Typ / Fa...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike 17. Jh. Kraak Stil Blau und Weiß Stil Holländische Delfter Keramik
Schale aus Steingut mit flachem Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf weißer Zinnglasur Bedingung Gut mit üblichen Randabplatzungen und 1 Riss. Größe 25,6 cm Zeitraum 18. J...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

35CM Antike 17/18C Kraak Stil Blau Weiße niederländische Delfter Steingutplatte aus Delfter Porzellan
Schale aus Steingut mit flachem Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf einer weißen Zinnglasur. Zentrale Szene mit einer Gruppe von Figuren in einer Gartenszene. Die Bordüre ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Antiker blau-weißer niederländischer Delfter Porzellanteller im Kraak-Stil, 18. Jahrhundert
Schale aus Steingut mit flachem Rand. Dekoriert in verschiedenen Blautönen auf weißer Zinnglasur Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: Europa Ze...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike 17/18. C Niederländisch Kraak Große Platte Charger Delft Blau Figuren
Beschreibung Sehr cool 17/18C Delft Porzellan Ladegerät mit handgemalten Dekoration. Inspiriert von chinesischen Stücken aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Sehr interessante S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Satz von 3 antiken niederländischen Delft Teller Charger Delfter Blau Garten, 18.
Sehr cool 17/18C Delft Porzellanteller mit handgemaltem Dekor. Inspiriert von chinesischen Stücken aus der gleichen Zeit. Sehr interessante Szene einer Gartenlandschaft mit Häusern u...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoratives Geschirr und Ablages...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holländische Delft Schale mit Lappen, Ende 17.
Holländische Delft Schale mit Lappen, Ende 17. Eric Knowles Kommentare. Trotz des Flockenchips ist diese Schale ein bemerkenswerter Überlebenskünstler, denn sie ist fast ausnahmslos...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Delfter Blau

Spanischer runder Ablageteller aus Keramik des 17. Jahrhunderts:: Talavera oder Puente
Spanisches Fayence-Ladegerät mit floralen Motiven. Talavera de la Reina-Puente del Arzobispo, Toledo. Spanien, Ende des 17. Jahrhunderts. Handbemalt in Ocker, Gelb, Braun und Blau m...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Tonware, Fayence, Majolika

Seltener holländischer Majolikateller mit Tulpe, frühes 17. Jahrhundert
Ein seltener holländischer Majolikateller mit einem Tulpendekor. Nördliche Niederlande, wahrscheinlich in der Stadt Rotterdam hergestellt. Hergestellt 1620 - 1640 Die holländisc...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Renaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Antiker blau-weißer englischer Delfter Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt, um 1750
Von Delft
Dieses Delfter Ladegeschirr zeigt eine charmante handgemalte Chinoiserie-Szene mit blühenden Bäumen, Felsformationen, einem Häuschen und zwei Fischern in ihren Booten auf dem Wasser,...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chinoiserie, Dekoratives Ge...

Materialien

Delfter Blau

Blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Niederlande, 17. Jahrhundert, um 1685
Dieses blau-weiße Delft-Geschirr wurde im späten 17. Jahrhundert mit einer Chinoiserie-Szene handbemalt. Der Dekorationsstil wurde direkt von den im 17. Jahrhundert aus China nach Eu...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Qing-Dynastie, Dekorative...

Materialien

Delfter Blau

Blau-weißer Delft Charger Handgemalt Englische Delfter Keramik 18. Jahrhundert C. 1765
Dieses wunderschöne blau-weiße Delfter Geschirr zeigt eine lebhafte Gartenszene, die in nur drei Kobaltblautönen handbemalt ist. In der Mitte des Raumes wachsen Blumen aus den Felse...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Delfter Porzellan

Materialien

Delfter Blau

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen