Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

19. Jahrhundert Österreichische Schale mit Deckel aus massivem Silber und Emaille, Wien, um 1870

3.885,52 €

Angaben zum Objekt

Antike 19. Jahrhundert österreichischen Renaissance-Revival massivem Silber emaillierten Deckel Schüssel / Schmuckkästchen, der Körper von vier Schnecke Füße unterstützt, schön emailliert ganz dipicting verschiedenen mythologischen Szenen, Innen Deckel mit einer Landschaft gemalt und montiert mit zwei gegossenen Scroll Griffe. Punze Österreichisches Silber, Wien (A), Meisterzeichen LP (Ludwig Politzer, tätig 1841 -1907). CONDIT In gutem Zustand - keine Schäden. GRÖSSE Höhe: 5 cm Breite: 9,5 x 5,5 cm
  • Schöpfer*in:
    Ludwig Politzer (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 9,5 cm (3,75 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In gutem Zustand - keine Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A90741stDibs: LU1348234283602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike österreichische Schmuckdose aus massivem Silber und Emaille, 19. Jahrhundert, Wien um 1870
Antike österreichische Renaissance-Dose aus massivem, vergoldetem und emailliertem Silber des späten 19. Jahrhunderts, die verschiedene mythologische Szenen darstellt. Offensichtlich...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Silber, Emaille

Französische Empire-Schale aus massivem Silber und Glas des 20. Jahrhunderts, Paris, um 1900
Von Gaston Bardies 1
Antike Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch Empire-Stil massivem Silber großen Tafelaufsatz Schüssel. Das umgedrehte, kannelierte Glas ist mit einem durchbrochenen Silberrand vers...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen

Materialien

Silber

Antike japanische Schale aus massivem Silber und Emaille aus der Meiji-Periode des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antike Blumenschale aus massivem japanischem Silber der Meiji-Periode aus dem frühen 20. Jahrhundert, außergewöhnliche und prächtige Qualität, doppelwandig auf einem geformten, sich ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Dekoschalen

Materialien

Silber, Emaille

Seltene chinesische Exportschale aus massivem Silber und Emaille des 19. Jahrhunderts, Wang Hing, um 1890
Von Wang Hing & Co.
19. Jahrhundert Äußerst seltene chinesische Silber- und Emaille-Fingerschale, die Seiten sind mit schattierten Emaillen versehen, die blühende Chrysanthemen auf poliertem Grund darst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Geschirr

Materialien

Silber, Emaille

Französische Emailleschale des 20. Jahrhunderts von Duban Et Christel, um 1950
Französische Emaille-Schale von Duban et Christel, Limoges, Mitte 20. Diese schöne, aber kleine emaillierte Schale hat eine flache, aufgeweitete Form, in der Mitte eine Vertiefung in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen

Materialien

Emaille

Seltene chinesische Exportschüssel aus massivem Silber und Emaille, Wo Kwong, 19. Jahrhundert, um 1890
Antike, äußerst seltene chinesische Exportschüssel aus massivem Silber und Emaille aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Seiten sind mit schattierten Emaillen versehen, die blühende Ch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoschalen

Materialien

Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike emaillierte Biedermeier-Opalglasschale, Bonbonniere, 19. Jahrhundert
Antike Bowlenschüssel aus weißem Opakglas Beeindruckende Größe und Zustand, mit Vergoldung und Emaille Dekoration rundum Weitere vergoldete Emailverzierungen auf Deckel und Teller ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dekoschalen

Materialien

Opalglas

Meissener Porzellanschale des späten 19. Jahrhunderts mit Deckel, Deutsch
Diese handbemalte Schale mit Deckel aus Meissener Porzellan stammt aus dem späten 19. Wunderschön detailliert mit zarten bunten Blumen und Kind Die Schale ist unten mit der blauen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Kleine Limoges-Emaille-Salzschale aus dem 18.
Von Limoges
Kleine Limoges-Emaille-Salzschale aus dem späten 18. Jahrhundert, verziert mit einem rosafarbenen Grund mit gelbem Spaliermuster und handgemalten floralen Motiven (Rosen, blaue Blüte...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoschalen

Materialien

Emaille

Seltene French Belle Epoque Classical Silber vergoldet & Glas Kaviar Schale
Von Robert Linzeler
Seltene klassische Kaviarschale aus der Belle Epoque. Hergestellt von Robert Linzeller in Paris, um 1910. Servierschale und Eisschale aus Glas sind rund mit geraden Seiten und vergo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Servierschalen

Materialien

Silber

Le Tallec, handbemalte Porzellanterrine mit Blattgoldmotiven, Paris, um 1960
Von Tiffany & Co.
Exquisite, handbemalte Porzellan-Suppenterrine von Camille Le Tallec. Die vom Rokoko inspirierte Terrine mit Deckel hat stilisierte Füße und doppelte Griffe mit gemalten Akanthus- u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Rokoko, Suppenschüsseln

Materialien

Gold

Suppenterrine aus französischem Porzellan mit Deckel auf Ständer, um 1900
Suppenterrine aus französischem Porzellan auf Ständer, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Suppenschüsseln

Materialien

Porzellan