Objekte ähnlich wie Antike türkische Keramikschale mit Fish Design / Ausgrabungsstück/spätes 12. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Antike türkische Keramikschale mit Fish Design / Ausgrabungsstück/spätes 12. Jahrhundert
1.312,12 €
Angaben zum Objekt
Diese Keramikschale stammt aus dem späten 12. Jahrhundert, aus der Zeit des Byzantinischen Reiches (Oströmisches Reich). Das Byzantinische Reich war das Oströmische Reich, das 330 n. Chr. vom römischen Kaiser Konstantin I. gegründet wurde und Konstantinopel (das heutige Istanbul) zu seiner Hauptstadt machte. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches bestand die Stadt noch mehr als 1.000 Jahre lang weiter und blühte als Zentrum für Kultur, Kunst, Religion und Handel.
Vom 9. bis zum 11. Jahrhundert verbreiteten sich die wirtschaftlichen Aktivitäten und die Kultur des Byzantinischen Reiches weit über seine Grenzen hinaus und nahmen in dieser Zeit exponentiell an Zahl zu. Neben der Hauptstadt Konstantinopel sind zahllose Ruinen bekannt, unter anderem in Korinth und Athen in Griechenland und in Otranto in Süditalien, und es wurden große Mengen an Keramik und Keramikfragmenten aus dem weiten Gebiet ausgegraben, das den Handelsraum jener Zeit bildete.
Diese Schale wird in der so genannten "Inschriftentöpfertechnik" hergestellt, bei der eine dicke Schicht weißer Gravur auf einen rötlichen Tonkörper aufgetragen und dann vor dem Trocknen mit einem scharfen Werkzeug ein Fischmuster eingraviert wird. Während Entwürfe aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts oft detailliert waren und Bänder mit eingravierten Linien an den Innenrändern aufwiesen, zeigt dieses Stück kühne, fließende Linien, die schwimmende Fische darstellen. Diese Art der Komposition ist charakteristisch für die Keramik des späten 12. Jahrhunderts, was bei diesem Stück deutlich zu erkennen ist.
(Wir haben auch Referenzen aus japanischen Kunstbüchern aufgenommen.
Ein Schwarz-Weiß-Foto ist diesem Artikel beigefügt).
Die Gravur wird auf den noch leicht feuchten Tonkörper aufgebracht und die Beschriftung hinzugefügt.
Nach dem Brennen in diesem Zustand wird eine Bleiglasur aufgetragen, und das Stück wird bei etwas niedrigerer Temperatur erneut gebrannt.
Das gesamte Stück hat einen weichen Glanz und eine tiefe Farbe.
Die meisten Gefäße dieses Typs sind außen undekoriert. Spuren von Erde, Muscheln und Mineralien, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, sorgen für ein würdevolles Aussehen. Die zerklüftete und doch wunderschöne Landschaft ist einzigartig für ausgegrabene Gegenstände.
Dieses Werk wird in einer speziellen Paulownia-Holzschachtel mit einem Gutachten des japanischen Gelehrten für westliche Kunst Kiyoshi Ichikawa geliefert.
Auf der Vorderseite des Deckels steht "Byzantinische Periode, Schale mit Fisch- und Arabeskenmuster", auf der Rückseite "Byzantinische Periode, 11. bis 12. Jahrhundert, Kiyoshi Ichikawa".
Er wird in einer sorgfältig gefertigten, eleganten Holzbox geliefert.
Es ist ein hervorragendes Sammlerstück.
Sie weist keine größeren Mängel oder Schäden auf und ist für eine ausgegrabene Keramik in einem ausgezeichneten Zustand. Ein sehr empfehlenswertes Stück, das historischen Kontext, dekorative Schönheit und Erhaltungszustand vereint.
Größe: Durchmesser 25,6 cm, Höhe 9 cm
Gewicht: Ungefähr 1kg
Artikel Nummer: PO366
- Maße:Höhe: 9 cm (3,55 in)Durchmesser: 25,6 cm (10,08 in)
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Töpferwaren,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende des 12. Jahrhunderts
- Zustand:
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487246988972
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.655 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: senzoku, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSehr alte iranische blau glasierte Keramikschale/12. Jahrhundert/Persia-Töpferwaren
Diese Töpferware wurde um das 12. Jahrhundert herum hergestellt, wahrscheinlich in der Region um den Iran.
In Japan ist diese Art von Keramik gemeinhin als "persische Keramik" bekann...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike japanische Keramikschale [tokoname-Ware]/Tokoname-Ware/12.-13. Jahrhundert
Diese Schale ist aus Tokoname-Ware gefertigt, einer Keramikart aus der Präfektur Aichi. Die Geschichte der Tokoname-Ware reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und noch heute gibt es...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Antiquitäten
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike japanische Töpferwarenschale/Tokoname-Ware/12.-13. Jahrhundert/Gesteinsausgrabene Töpferwaren
Dies ist eine Töpferei namens Tokoname ware.
Tokoname ist ein Brennofen in der Präfektur Aichi, Japan (Tokoname Kiln ist auf der Karte mit einem roten Kreis markiert).
Es soll um das...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike Steingut-Teeschale/Edo-Zeit/1700-1800/[Hagi-Ware]
Dies ist Hagi-Ware, die in der Mitte der Edo-Periode hergestellt wurde.
Hagi-Ware ist eine Art von Keramik, die in der Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi in der frühen Edo-Periode...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Marokkanisches antikes Keramikgefäß/vor dem 19. Jahrhundert/Excavates Steingut
Dies ist ein antiker marokkanischer Tontopf, der einem japanischen Töpfersammler gehörte.
Auch in Marokko gibt es unglasierte Töpferwaren.
Dieser wurde wahrscheinlich ausgegraben.
Di...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Sonstiges, Gefäße
Materialien
Töpferwaren
Japanische antike Töpferwarenschale/[Banko ware] Mie Präfektur/1850-1912
Banko-yaki ist eine Töpferkunst, die im nördlichen Teil der Präfektur Mie in der Mitte der Edo-Zeit entstand. (Die auf der Karte mit roten Kreisen markierten Orte sind die Brennöfen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Töpferwaren
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike südostasiatische Fischschale aus Keramik Thailand Sukhothai-Periode
Eine flache Keramikschale aus der Sukhothai-Periode in Thailand, ca. 14. bis 15. Jahrhundert. Die Schale wurde von Hand aus einem groben, rosafarbenen Ton geformt und hat eine weiße ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike thailändische Fischschale, Sukhothai Kilns
Antike thailändische Fischschale, Sukhothai Brennöfen. Eine tiefe Steinzeugschale mit schwarzer Schlickerbemalung eines Fisches mit Schwanz, der über das konzentrische Band in der Mi...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Volkskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Original Vintage Boho Original Studio Pottery-Schale
Mit ihrem organischen Charme und ihrem künstlerischen Ausdruck ist diese Vintage-Studio-Keramikschale ein echtes Unikat. Die massive, handgedrehte Keramikform ist mit einer satten, e...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Teeschale aus Keramik mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine kleine konische Teeschale aus Keramik aus der koreanischen Goryeo-Dynastie um das 14. Die Schale hat eine leicht unregelmäßige Form und ist mit einer gräulichen Glasur überzogen...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Flache koreanische Keramikschale auf Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 15. Die Scha...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Keramikschale Buncheong Ware Joseon-Dynastie
Eine Buncheong (auch Punch'ong genannt) Teeschale aus Steingut aus der koreanischen Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale im klassischen Stil hat ein...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik