Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Arne Bang für Royal Copenhagen:: Gerippte Keramikschale:: 1940er Jahre

3.416 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Arne Bang für Royal Copenhagen, gerippte Keramikschale, 1940er Jahre. Als außergewöhnliches Beispiel für die Ästhetik von Arne Bang ist diese gerippte Schale aus Steinzeug die Krönung der Arbeiten des dänischen Designers, in denen Formen, Farben und Volumen zu einem beeindruckenden Sammlerstück verschmelzen. Diese Schale weist eine einzigartige erdig-grüne Glasur auf der gesamten Oberfläche auf, die an die offenen skandinavischen Landschaften erinnert, von denen das schlichte und doch kraftvolle Objekt durchdrungen ist. Das Stück ist mit dem Monogramm des Künstlers und der Nummer 118 auf dem Sockel verziert und in perfektem Zustand erhalten. Arne Bang (dänisch, 1901 - 1983) war ein Bildhauer und Keramiker, der aus einer Künstlerfamilie stammte. Sein Vater war Maler, seine Schwester Balletttänzerin und sein Bruder Glasdesigner und Architekt, mit dem Arne oft zusammenarbeitete. Bang studierte von 1920 bis 1925 und erneut von 1928 bis 1929 Bildhauerei an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. Zusammen mit seinem Bruder reiste er 1925 nach Paris, um einen Beitrag zum dänischen Pavillon auf der Weltausstellung zu leisten. Dort lernte Bang die Kunst und das Design Japans kennen, was seine spätere Ästhetik stark beeinflusste. Bitte beachten Sie: Die Option "kostenloser Versand" und/oder "subventionierter Versand", falls in der Option "Versandangebot" dieses Angebots angegeben, ist ausschließlich für Bestellungen zum vollen Listenpreis verfügbar.
  • Schöpfer*in:
    Arne Bang (Künstler*in),Royal Copenhagen (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,4 cm (2,52 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2-DE-BAN-CE-C1stDibs: LU2316316487062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerd Bogelund für Royal Copenhagen Cremefarbene Keramikvase, 1940er Jahre
Von Royal Copenhagen, Gerd Bogelund
Gerd Bogelund für Royal Copenhagen Cremefarbene Keramikvase 1940s. Bitte beachten Sie: Die Option "kostenloser Versand" und/oder "subventionierter Versand", falls in der Option "V...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Guido Andlovitz Lavenia, Elegante Vase aus glasierter Keramik, 1930er Jahre
Von Guido Andlovitz, Guido Andloviz, Lavenia
Guido Andlovitz Lavenia, elegante Vase aus glasierter Keramik, 1930er Jahre. Er wurde in Triest als Sohn von Edoardo, einem Chemiker in Grado, und Carmela Pasqualis geboren. Währen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Emaille

Bode Willumsen für Royal Copenhagen:: glasierter Keramikkrug:: 1940er Jahre
Von Royal Copenhagen, Bode Willumsen
Bode Willumsen für Royal Copenhagen, glasierter Keramikkrug, 1940er Jahre. Bitte beachten Sie: Die Option "kostenloser Versand" und/oder "subventionierter Versand", falls in der O...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Bode Willumsen für Royal Copenhagen:: glasierter Keramikkrug:: 1940er Jahre
Von Royal Copenhagen, Bode Willumsen
Bode Willumsen für Royal Copenhagen, schöner Steingutkrug mit Fuß aus seltener, tief erdig-rot glasierter Keramik, 1940er Jahre. Dieses vom dänischen Keramiker Bode Willumsen entwor...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Jais Nielsen für Royal Copenhagen:: Keramikvase mit ochsenblutfarbener Glasur:: 1930er Jahre
Von Royal Copenhagen, Jais Nielsen
Jais Nielsen für Royal Copenhagen, Keramikvase mit ochsenblutfarbener Glasur, die zwei evangelische Figuren darstellt, 1930er Jahre. Dieses Stück ist ein großartiges Beispiel für kl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Ugo La Pietra, Original Prototyp „Bagnante“-Porzellan Tafelaufsatz , 1987
Von Ugo Lapietra, Ugo La Pietra
Ugo La Pietra, "Bagnante", handgefertigtes, glasiertes Porzellan, figurativer Tafelaufsatz, Prototyp, 1987. Produziert von Artisan Mangani Signiert und datiert Prototyp von Künstler ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Tafelaufsätze

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arne Bang (1901-1983), Dänemark. Schale aus glasierter Keramik mit geschwungenem Korpus
Arne Bang (1901-1983), Dänemark. Schale aus glasierter Keramik, modelliert mit dem gerillten Körper. Modellnummer 122. Schöne Glasur in hellen Brauntönen. 1940er / 50er Jahre. Ma...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Arne Bang (1901-1983), Dänemark. Schale aus glasierter Keramik mit geschwungenem Korpus.
Arne Bang (1901-1983), Dänemark. Schale aus glasierter Keramik, modelliert mit gerilltem Körper. Modellnummer 123. Schöne Glasur in hellen Brauntönen. 1940er/50er Jahre. In ausgez...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Axel Salto für Royal Copenhagen. Keramische Schale mit geripptem Dekor
Axel Salto (1889-1961) für Royal Copenhagen. Keramische Schale mit geripptem Dekor. Celadon-Glasur. Modell: 20688. 1940s. Markiert. In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität. Abmes...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Axel Salto für Royal Copenhagen. Steingutschale aus Steingut, modelliert in organischer Form, 1958
Axel Salto für Royal Copenhagen. Schale aus Steinzeug in organischer Form, verziert mit einer Glasur in auberginefarbenen Tönen. Unterzeichnet Salto. Gestempelt und datiert 1958 In ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Steingut

Steingutschale aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1969
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Eine schöne Schale aus Steingut mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden, 1969. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Nils Thorsson Skandinavische Marselis-Keramikschale für Royal Copenaghen, 1950er Jahre
Von Royal Copenhagen, Nils Thorsson
Dänische Keramikvase "Marselis" Schalenserie entworfen von Nils Thorsson für Royal Copenaghen, 1950er Jahre Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Artikel um ein Original aus de...
Kategorie

Antik, 1650er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Keramik