Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Blatt aus Muranoglas von Tyra Lundgren für Venini, 1982

638 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tochter aus Muranoglas, entworfen von Tyra Lundgren für Venini, hergestellt mit feiner Filigranarbeit im Jahr 1982 Ø cm 24 Ø cm 20 h cm 3 Tyra Carolina Lundgren (1897-1979) war eine äußerst vielseitige und einflussreiche schwedische Künstlerin. Sie war bekannt für ihre Werke wie: Maler: erforschte verschiedene Stile, darunter den Kubismus und das Neue Sachliche, mit Vögeln, Fischen und Menschen als wiederkehrende Motive. Keramikerin: Sie hat für große Porzellanfirmen wie St. Eriks Lervarufabrik, Arabia und Rörstrand gearbeitet und war sogar eine Zeit lang die künstlerische Leiterin von Arabia. Seine keramischen Arbeiten zeichnen sich häufig durch ausdrucksstarke Formen und raffinierte Glasuren mit naturalistischen Motiven aus. Glasdesigner: Er entwarf Glasobjekte für Moser, Riihimäki und Kosta. Sie war eine der ersten Frauen, die Glas für das renommierte italienische Unternehmen Paolo Venini entwarfen und dabei ikonische Stücke wie die Serie "Vingar" (Flügel) schufen. Darüber hinaus hat er Beiträge für Kunstzeitschriften verfasst und mehrere Bücher im Selbstverlag veröffentlicht. Lundgrens Arbeiten sind bekannt für ihre starke Verbindung zur Natur, die oft organische Formen sowie Vogel- und Fischmotive enthält. Er verband Funktionalität mit poetischem Ausdruck und machte seine Entwürfe zeitlos. Im Jahr 1950 erhielt er die schwedische königliche Medaille Litteris et Artibus für seinen künstlerischen Beitrag. Venini ist ein Name, der sofort an die Exzellenz und Raffinesse von Muranoglas erinnert. Diese historische venezianische Glashütte, die 1921 von Paolo Venini und Antonio Ferro gegründet wurde, hat die Welt der Glasherstellung revolutioniert und das Murano-Handwerk auf die höchste Stufe des künstlerischen Ausdrucks gehoben. Eine Verbindung von Tradition und Innovation Venini ist es gelungen, die jahrtausendealte Glasmachertradition Muranos mit einem innovativen und experimentellen Ansatz zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern wie Paolo Venini, Fulvio Bianconi, Tobia Scarpa und Gio Ponti führte zu einzigartigen und ikonischen Werken, die den Kanon des Designs des 20. Die von Venini verwendeten Farben sind intensiv und lebendig und werden durch die Verwendung feiner Pigmente und ausgefeilter Färbetechniken erzielt. Die Formen der Werke sind oft abstrakt und innovativ und das Ergebnis einer ständigen Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen. Venini experimentierte mit zahlreichen Glasherstellungstechniken und perfektionierte sie, darunter Glasbläserei, Murrina, Filigran und Lattimo. Neben Glas werden in der Produktion auch andere Materialien wie Gold, Silber und Kristall verwendet, um Werke von großem Wert zu schaffen. Zu den bekanntesten Werken von Venini gehören die Vase Veronese (1921 von Paolo Venini entworfen), Crinoline (1932 von Gio Ponti entworfen), Fazzoletto (1933 von Paolo Venini entworfen) und Poliedri (in den 1950er Jahren von Carlo Scarpa entworfen). Heute ist Venini weiterhin ein Maßstab in der Welt des Kunstglases. Die Glashütte stellt noch immer einzigartige und raffinierte Werke her, die von Glasmachermeistern in Murano nach alten Traditionen handgefertigt werden.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Decò-Glas-Mittelstück-Teller aus den 30er Jahren
Tafelaufsatz aus Decò-Glas, hergestellt in den 1930er Jahren Ø cm 31 h cm 7 Die Platte ist in gutem Zustand, nur geringfügige Verblassung ist an der Spitze vorhanden, aufgrund der ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Glas

Keramikschale von Ceramiche Batignani aus den 1950er Jahren
Von Ceramiche Batignani
Keramikschale von Ceramiche Batignani aus den 1950er Jahren Ø cm 15 Ø cm 12 h cm 6 Der Name Batignani Ceramiche ist ein Synonym für hervorragende italienische Keramikkunst. Das 190...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Keramik

Caravaggio Pokal Murano Glas Tafelaufsatz von Barovier & Toso aus den 1980er Jahren
Von Barovier&Toso
Pokal aus sehr feinem blauen Murano-Glas, hergestellt in den 1980er Jahren in Anlehnung an den Caravaggio-Becher von Barovier und Toso. Ø 22 cm h 17 cm Barovier&Toso ist eine Glasm...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Romantik, Tafelaufsätze

Materialien

Muranoglas

Schale und Dekoration aus rot emailliertem Kupfer von Studio Del Campo
Von Studio Del Campo
Schale aus rot emailliertem Kupfer, hergestellt von Studio Del Campo in den 1960er Jahren Ø cm 25 h cm 5,5 Studio Del Campo ist ein historisches Unternehmen in Turin, das sich auf ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Kupfer

Obstkorb aus Harz und Leder von NativoCampana für Corsi Design 2015
Von Corsi Design Factory
Obstkorb aus Harz und Leder, Modell "Flora Fruit Bowl", entworfen von Fernando und Humberto Campana für die Collection'S NativoCampana für Corsi Design im Jahr 2015. Ø cm 48 Ø cm 23...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative Körbe

Materialien

Leder, Harz

Italienischer Keramikteller aus San Gimignano aus den 1970er Jahren
Italienischer Keramikteller von San Giminiano, handgedruckt und realisiert in den 1970er Jahren. Das Muster und die Dekoration des Tellers sind typisch für Mittelitalien, insbesond...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tyra Lundgren - VENINI - Blatt aus Muranoglas - 1950er Jahre - 20
Von Tyra Lundgren Carolina, Venini
Dieses Objekt ist ein Stück von extremer Qualität und Design aus Muranoglas von Designer TYRA LUNDGREN für VENINI, ein Sammlerstück für einen Kenner.
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Cenedese & Albarelli Amestista Tafelaufsatz aus Muranoglas, Italien 1970er Jahre
Von Cenedese & Albarelli
Tafelaufsatz aus Muranoglas geblasen, schattierte Amethystfarbe. Markenzeichen Cenedese & Albarelli Murano.
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Blattschale mit Blattmotiv von Tyra Lundgren für Venini, 1950er Jahre
Von Venini, Tyra Lundgren Carolina
Blattschale mit Blattmotiv von Tyra Lundgren für Venini, 1950er Jahre Kleine Schale aus grünem Glas mit regelmäßigem Luftblasendekor und gekniffenem Rand. Entworfen von Tyra Lundgre...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glaskunst

Blattschale mit Blättern von Tyra Lundgren für Venini
Von Venini, Tyra Lundgren Carolina
Blattschale mit Blättern von Tyra Lundgren für Venini Kleine Blattschale aus rotem Glas mit regelmäßigem Luftblasendekor und gekniffenem Rand. Entworfen von Tyra Lundgren in den 193...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glaskunst

Große Schale Seguso Flavio Poli Italienisches Design Cristallo Incrociato Transparent
Von Flavio Poli
Große Schale Seguso Flavio Poli Italienisches Design Cristallo Incrociato Trasparent. Jahre um 1935. Ein sehr elegantes und besonderes Stück.
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Muranoglas

Schale, Gunnar Nylund, Rörstrand, 1950er Jahre
Von Gunnar Nylund
Eine Keramikschale von Gunnar Nylund. Rörstrand, 1950er Jahre. Modell AXA, hergestellt in Form eines Herzens. Guter Zustand. Zweite Sortierung.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik