Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Cendrier aus tiefrotem Glas von Carlo Scarpa um 1942 für Venini

2.591,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltenes, tiefrotes, irisiertes Glas, Schale mit Stumpen (Cendrier / Aschenbecher), entworfen von Carlo Scarpa (1906-1978) um 1942, für Venini, mit Stempel auf der Unterseite 'Venini Murano MADE IN ITALY'. Von 1933 bis 1947 war Scarpa künstlerischer Berater der Glasmanufaktur Venini, einer der großen, gefeierten Glasmanufakturen in der Geschichte des Designs. Carlo Scarpas erfindungsreicher Einsatz traditioneller Murano-Techniken führte zu dieser originellen skulpturalen und sinnlich geformten purpurroten Schale, die von ihrem Stößel begleitet wird. Scarpas Erfolg bestand darin, mit einem innovativen Ansatz in Bezug auf Technik und Kreativität auf die Vergangenheit zurückzublicken und so die Avantgarde zu begründen. - • Literatur Eine gezielte Besessenheit, Modernes italienisches Glas - The Martin Cohen Collection'S Helmut Ricke, Eva Schmitt, "Italienisches Glas Murano: Mailand 1930-1970", München, 1997, S. 82 (Modell ohne Stummel abgebildet).
  • Schöpfer*in:
    Venini (Hersteller*in),Carlo Scarpa (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1942
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1001523782532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schale aus rotem Murano Sommerso-Glas mit Blattgold von Flavio Poli für Seguso, Italien 1960
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Blattförmige Glasschale von Flavio Poli für Seguso aus den 1960er Jahren in tiefem Rot und Gold. Die Schale ist mundgeblasen, bekannt als veneziani...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Schalen aus rosa Murano Sommerso-Glas von Flavio Poli für Seguso, Italien 1960
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Glasschalen dreieckige Form von Flavio Poli für Seguso 1960er Jahre in zartem Rosa. Die Schale ist mundgeblasen, bekannt als venezianischer Sommers...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Murano Sommerso-Vasen aus rotem Glas von Flavio Poli für Seguso, Italien, 1960er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte, Flavio Poli
Glasvasen von Flavio Poli für Seguso aus den 1950er Jahren in feurigem Orange in Form einer Flamme, mundgeblasen, bekannt als venezianischer Sommerso, hergestellt in Murano, Venedig,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Tafelaufsatz von Ercole Barovier für Barovier, Toso & Co. 1940 in Rugiadoso, Tafelaufsatz
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Rugiadoso biomorphe Schale einer Muschel ruht auf einem Sockel von Seeigeln um 1940 von Ercole Barovier (1889-1974) entworfen und ist eine der ältesten Familienunternehmen der Welt B...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Große Soffiato-Vase von Vittorio Zecchin für MVM Cappellin, Murano 1925
Von Vittorio Zecchin, Cappellin
Sehr große Soffiato-Vase Modell 5013. Das Soffiato-Glas wurde mit der Technik des dünn geblasenen, transparenten, einfarbigen Glases geschaffen, das eine direkte Beziehung zur Zeichn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Große mundgeblasene Klarglasschale mit zentraler Bronzeskulptur, Figurative Skulptur
Niederländische skulpturale, geschwungene, mundgeblasene Schale mit in der Mitte eingefügter Bronzeskulptur, die zwei menschliche Figuren darstellt.  
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rote Schale aus Murano-Kunstglas im Seguso-Design, 1960er Jahre
Von Seguso Vetri d'Arte
Kleine Schale Seguso Design rote Farbe Murano Kunstglas, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Muranoglas

Venini Bullicante-Schale mit Rubin von Carlo Scarpa
Von Venini
Venini Bullicante Schale in leuchtendem Rubinorange mit Goldfolieneinschlüssen von Carlo Scarpa um 1950. 4" x 4" x 2" hoch. 1950er Jahre Italien.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Rotes Murano-Glas, facettierter Sommerso, Geodenschale ca. 1960er Jahre Italien
Von Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte
Ein unverwechselbares Beispiel für italienisches Kunstglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist diese Vintage-Geodenschale aus Murano, die Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte, circa 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Seleniumrote mundgeblasene Glasschale aus Selenium von Steuben, um 1930
Von Frederick Carder Steuben
Handgeblasene selenrote Glasschale mit breitem flachen Rand, der eine flache Schale einrahmt. Der Fuß der Schale hat einen geschliffenen und polierten Pontil. Aus der Anfangszeit von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekoschalen

Materialien

Geblasenes Glas

Rote Flavio Poli-Schale aus Murano Sommerso, Italien 1950er Jahre
Von Flavio Poli
Flavio Poli, ein Meister der Glasherstellung aus Murano, wird für seine bahnbrechenden Entwürfe und Beiträge zur Glaskunst des 20. Jahrhunderts gefeiert. Er wurde in Chioggia, Italie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Große Cenedese italienische asymmetrische rote Sommerso Murano-Glas Schüssel Schüssel oder Aschenbecher
Von Cenedese
Cenedese große und schwere Schale aus italienischem Murano-Glas, Servierteller oder Aschenbecher, ca. 1965-1975. Dieses große, schwere Glasstück in Sommerso-Technik weist ein asymmet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas