Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Große Porzellanschale von Jens Flemming Sörensen. Royal Copenhagen, Dänemark 1980er Jahre

2.423,93 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Eine große und seltene eierschalenförmige Porzellanschale. Entworfen von dem bekannten dänischen Künstler Jens Flemming Sorensen für Royal Copenhagen, Dänemark, in den 1980er Jahren. Ausgezeichneter Zustand. Mit der Herstellermarke gestempelt und von der Künstlerin signiert. Jens-Flemming Sørensen (30. August 1933 - 1. Dezember 2017) war ein dänischer Bildhauer. Ursprünglich war er Schneider und arbeitete die meiste Zeit seines Lebens als Künstler für Skulpturen. Die meisten seiner Werke sind aus Bronze und Marmor gefertigt und enthalten häufig sphärische Formen sowie Darstellungen des weiblichen Körpers. Sørensen wurde am 30. August 1933 in Kopenhagen geboren und lebte und arbeitete ab 1987 in Italien, vor allem in der Toskana, die für ihre vielen Künstler bekannt ist. Jens-Flemming Sørensen starb am 1. Dezember 2017[1] in Pietrasanta Italien eines natürlichen Todes. Im Jahr 1972 wurde er mit der Eckersberg-Medaille ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Royal Copenhagen (Schöpfer*in),Jens Flemming Sorensen (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Durchmesser: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3671stDibs: LU8317240794032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weiße Schale „Vaga“ aus weißem Weiß von Wilhelm Kage für Gustavsberg Studio, Schweden, 1940er Jahre
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Schöne 'Våga'-Schale. Steinzeug mit weißer "Carrara"-Glasur. Hergestellt von Wilhelm Kåge im Gustavsberg Studio in Schweden, 1940er Jahre. Schwedische Gnade. Toller Zustand. Einige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutschale aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1965
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Eine schöne Schale aus Steingut mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden, 1965. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Steingutschale aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1969
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Eine schöne Schale aus Steingut mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden, 1969. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Schale aus Steingut von Friedl Holzer-Kjellberg. Arabia, Finnland, 1950er-Jahre.
Von Arabia of Finland, Friedl Holzer-Kjellberg, Arabia
Eine schöne und einzigartige handgedrehte Schale aus Steinzeug mit einer seltenen und erstaunlichen weißen Glasur. Hergestellt von Friedl Holzer-Kjellberg in Arabien, Finnland. Ausg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Große Fayenceschale von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne Fayence-Schale mit erstaunlichem geometrischem Muster. Entworfen von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1950er Jahre. Ausgezeichneter Zustand. Signiert mit d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik, Tonware

Steingutschale aus Steingut von Berndt Friberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1960
Von Berndt Friberg, Gustavsberg
Eine schöne Schale aus Steingut mit erstaunlicher Hasenfellglasur. Hergestellt von Berndt Friberg, dem Meister des Werfens, im Atelier des Künstlers in Gustavsberg, Schweden, 1969. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedische große flache Keramikschale von Harald Östergren für Upsala Ekeby
Von Anna-Lisa Thomson, Upsala Ekeby
Eine große dekorative Schale, die Harald Östergren für Upsala Ekeby zugeschrieben wird. Sehr beachtliche Größe mit 10,25" Durchmesser. Die Unterseite ist weiß glasiert und weist ein ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosch...

Materialien

Keramik

Schale „Atlantis“ aus skandinavischem modernem Porzellan von Rolf Sinnemark, Rrstrand
Von Rörstrand, Rolf Sinnemark
Große schöne postmoderne Porzellanschale "Atlantis" von Rolf Sinnemark für Rorstrand, Schweden. Die schwarz glasierte Schale ist außen und innen mit Darstellungen von Obeliskenformen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Dekosc...

Materialien

Porzellan

Weiße weiße Schale „“Surrea“ von Wilhelm Kge, Surrealistische skandinavische Keramik aus den 1940er Jahren
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Eine schöne Schale des Modells Surrea, entworfen von Wilhelm Kåge in den 1940er Jahren in Gustavsberg. Sie hat einen Durchmesser von 24 cm und ist neuwertig. Dies ist eine der bekann...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, De...

Materialien

Porzellan

Schale entworfen von Stig Lindberg, Gustavsberg Schweden, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg
Schale, entworfen von Stig Lindberg, Gustavsberg Schweden, 1950er Jahre Steingut. H: 14 cm / 5 1/2" L: 24 cm / 9 7/16" T: 25 cm / 9 13/16"
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Große Herman August Kähler Keramikschüssel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Herman August Kähler
Wunderschöne Schale von Herman August Kähler, Dänemark. Hergestellt in den 1960er Jahren. Die Schale hat eine wunderbare, weiße Glasur. Keine Schäden.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Große dekorative Schale aus Porzellankeramik des 20. Jahrhunderts von Jacques Buchholtz
Jacques Buchholtz Große Porzellanschale oder dekorative Schale Weiße keramische Glasurfarbe Design des 20. Jahrhunderts Unterzeichnet Höhe 6 cm Groß 19 cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Porzellan