Objekte ähnlich wie Jolanda Prinsen für Whalter Glas Kristall Zigarren-Aschenbecher Schale Vide-Poche Dish
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Jolanda Prinsen für Whalter Glas Kristall Zigarren-Aschenbecher Schale Vide-Poche Dish
481,57 €
Angaben zum Objekt
Jolanda Prinsen hat für Walther Glas diesen wunderschönen Zigarrenaschenbecher aus Kristall entworfen, der als Schale oder Tischablage dient. Das Stück wurde um das Jahr 2000 in Deutschland hergestellt. Um das Jahr 2000 beauftragte Walther Glas die niederländische Künstlerin Jolanda Prinsen mit der Gestaltung einer einzigartigen Schale. Prinsen lässt sich von der Natur inspirieren. Seetang und Herzmuscheln sind Beispiele für aus dem Meer stammende Facetten, die in die Schale integriert sind. Die Videopoche hat eine glatte Innenseite und eine etwas rauere, organischere Außenseite mit einer mattierten Oberfläche. Es gibt kein sichtbares Zeichen des Designers.
Abmessungen: 22 cm breit (8,69 in) x 20 cm tief (7,88 in) x 6 cm hoch (2,38 in).
Biographie des Künstlers:
Jolanda Prinsen hat ein Studium der Bildhauerei und Keramik an der Rietveld-Akademie in Amsterdam absolviert. In der Zeit von 1971 bis 1972 besuchte sie die Ateliers 63 in Haarlem. 1975 studierte sie Kunstgeschichte an der Universität von Amsterdam. (BA 2007)(MA 2010)
Sie nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen in Galerien und Museen in den Niederlanden teil.
Außerdem hatte sie zahlreiche Einzelausstellungen in renommierten Galerien, darunter das Stedelijk Museum und Arti et Amicitiae in Amsterdam sowie das Frans Hals Museum und De Hallen in Haarlem.
Auf internationaler Ebene hatte sie eine Einzelausstellung in der West Broadway Gallery in New York (1981) und führte 'Edge' in Newcastle, K.K. (1990) auf.
und nahm am Internationalen Steinbildhauersymposium in Brandenburg, Deutschland (1993), teil.
Sie unterrichtete an der Akademie Minerva, Groningen (1980 - 1985), am Atlantic College of the World in Wales (1993)
und die Rijkshogeschool in Maastricht (1985-2006). Sie arbeitete 2007 auf der Biennale in Venedig. Derzeit lebt sie in Italien.
Kredit Jolanda Prinsen Website
Anmerkung:
August Walther gründete 1888 seine Glashütte in Ottendorf-Okrilla bei Dresden und nannte sie August Walther & Sohne AG. Sie produzierten eine breite Palette von Geschirr und Zierglas und sind vor allem für ihre Art-Déco-Figuren und Designs aus den 1930er Jahren bekannt. Sie schufen eine Version von "Cloud Glass", die der von Davidson's of England ähnelt.
Walther fusionierte 1932 mit der Sächsischen Glasgesellschaft und wurde zur "Sächsischen Glasfabrik August Walther und Sohn AG". Sie fuhren mit denselben Produktionslinien fort.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen verstaatlicht und in "VEB Sachsenglas" umbenannt. Es produzierte weiterhin viele der gleichen Modelle aus den gleichen Formen und exportierte sie vor allem nach England. Mitte der 1960er Jahre war es für ostdeutsche Unternehmen schwierig geworden, nach Westeuropa zu exportieren. Der VEB Sachsenglas beschloss 1965, die Pressglasproduktion aus August-Walther-Formen einzustellen. Das Unternehmen war bis etwa 1990 tätig, als Ost- und Westdeutschland vereinigt wurden. Nach der Wiedervereinigung wurden die meisten Glashütten in Ostdeutschland geschlossen.
Sie eröffneten in Westdeutschland neu und bewarben ihre Glaswaren als WALTHER KRISTALLGLAS. Die Verpackung kann mit "Original Walther Glas" gekennzeichnet sein. Das Werk wurde 2013 geschlossen.
Kredit: Website Glassencyclopedia.
- Schöpfer*in:German Manufactory (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 6,05 cm (2,38 in)Breite: 22,08 cm (8,69 in)Tiefe: 20,02 cm (7,88 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um das Jahr 2000
- Zustand:
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:Anbieter*in: Y029CFAGCE1stDibs: LU1632244065512
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.078 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzte böhmische Crystal Caviar Schale Schüssel Chiller Server, um 1980
Von Cristal Au Plomb
Diese schöne Kaviarschale aus Kristall wurde in Ungarn entworfen. Dieses böhmische Stück wurde um 1980 angefertigt. Die Servierschale hat eine raffinierte und minimalistische Form mi...
Kategorie
Vintage, 1980er, Ungarisch, Moderne, Servierschalen
Materialien
Kristall
Zigarren-Aschenbecher/Schale aus Kristall von Daum France mit Ablageschale, 1970er Jahre
Von Daum
Daum France entwarf und fertigte in den 1970er Jahren diesen eleganten Zigarren-Aschenbecher aus Kristall. Der mundgeblasene klare Kristall ist stark geschliffen und hat eine runde, ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Kristall
Modernist geschnitzt Kristall Centerpiece dekorative Schale, um 1930
Von Cristal, Nancy
Dieser prächtige, skulpturale Art-Déco-Kristallaufsatz, der um 1930 in Frankreich hergestellt wurde, strahlt Raffinesse und künstlerische Exzellenz aus. Seine schlanke, stromlinienfö...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall
Pierre d'Avesn für Choisy-le-Roi Frankreich, Tafelaufsatz aus Glasschale im Art déco-Stil
Von Pierre D'Avesn, Choisy-le-Roi
Diese atemberaubende Schale im französischen Art Déco-Stil wurde von der Kristallfabrik Choisy-le-Roi, Frankreich, hergestellt und von dem bekannten französischen Glasmacher Pierre D...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Metall, Chrom
Schale aus mattiertem Glas im Art-déco-Stil von Verlys, Frankreich, 1930er Jahre
Von Verlys Glass
Diese exquisite, von Verlys, Frankreich, gefertigte Art-Déco-Schale zeichnet sich durch ein atemberaubendes Milchglasmuster mit geometrischem Wellenmuster aus. Das Stück wurde um 193...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Glas, Glaskunst
Baccarat Frankreich Herzförmige Kristall Zigarren-Aschenbecher Schale Vide-Poche Dish
Von Baccarat
Baccarat France entwarf diesen wunderschönen Zigarrenaschenbecher aus Kristall, der als Schale oder Tischablage verwendet werden kann. Das Stück wurde um 1980 in Frankreich hergestel...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Kristall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kristall-Silber-Glasschale aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1970er Jahre
Dieses originelle Vintage-Glaselement wurde in den 1970er Jahren in der Lombardei, Italien, entworfen und hergestellt. Er ist in Sommerso-Technik gefertigt und hat eine fantastische ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Aschenbecher
Materialien
Kristall
Kristallschale von Vannes aus den 1950er Jahren
Von Art Vannes
Schale aus französischem Vannes-Kristall aus den 1950er Jahren in gewirbeltem Rippendesign mit sechs gerippten Spitzen.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...
Materialien
Glaskunst
Dänische Glasschale aus den 1990er Jahren von Per Lütken für Holmegaard
Von Per Lütken, Holmegaard
Dänische Glasschale, entworfen von Per Lütken für Holmegaard / Royal Copenhagen im Jahr 1995.
Kategorie
1990er, Dänisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Glas
Schale aus Kunstglas von Vicke Lindstrand für Orrefors
Von Vicke Lindstrand, Orrefors
Kunstglasschale von Vicke Lindstrand für Orrefors.
Kategorie
Vintage, 1940er, Skandinavisch, Aschenbecher
Materialien
Kristall
Dänische Glasschale aus den 1990er Jahren von Per Lütken für Holmegaard
Von Per Lütken, Holmegaard
Dänische Glasschale, entworfen von Per Lütken für Holmegaard / Royal Copenhagen im Jahr 1995.
Kategorie
1990er, Dänisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Glas
Kristallklare Bohemia Glasschale, Polen
Von Lalique
Kleine Schale aus mundgeblasenem, klarem Kristallglas, Rand in Form einer Spitze.
Kristallschale im gewirbelten Rippendesign mit fünf gerippten Spitzen.
Kann als Videdecke oder als...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Neoklassisch, Dekoschalen
Materialien
Kristall