Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jugendstil Cicada Vase aus Kupfer mit Opal von Ludwig Karl Maria Vierthaler

9.867,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Option sind, beinhaltet das Standardangebot keine Verpackung und Versicherung. Der 1stDibs-Versand bietet ein Maß an Wert, Schutz und Sorgfalt, das unserem Engagement für den Schutz historischer Kunstwerke und einem exzellenten Kundenservice gerecht wird. Die Kupfervase mit dem Thema Cicada, die Ludwig Vierthaler in seiner Zeit als leitender Designer bei J. Winhart & Co. entworfen hat, zeigt die Designprinzipien, die er in den Vorkriegsjahren bei J. Winhart entwickelt hat und bei denen die Handwerkskunst und die Eigenschaften des Materials selbst im Vordergrund standen. Die zweideutige Qualität der Vase und die Verwendung der Allegorie zeigen auch sein unheimliches Verständnis für die duale Natur des deutschen Lebens zu dieser Zeit. Einerseits behauptete sich Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. in der Weltpolitik durch Bündnisse mit anderen mitteleuropäischen Mächten und durch große Pläne zum Ausbau seiner militärischen Stärke. Im Nachhinein betrachtet ist Vierthalers Vase umso bemerkenswerter, als er in der Dämmerung eines Reiches vorausschauend handelte. Indem er eine Cicada vorstellt, evoziert er ein Rätsel. Handelt es sich bei dieser Zikade um eine ausgewachsene Zikade, die gerade aus einer langen Ruhephase erwacht ist? Oder handelt es sich um die schöne Häutung der Cicada, ein bloßes Gespenst ihrer selbst und ein Nachbild, das leicht zerdrückt werden kann? Angesichts der deutschen Aktionen, die das Gleichgewicht der Mächte in Europa störten, griff Vierthaler bewusst und symbolisch auf die Hochphase des Jugendstils und des Symbolismus zurück. Mit dieser bewussten Entscheidung, als ob er die lange Ruhephase im Leben einer Zikade nachahmt, demonstriert und bestätigt Vierthaler sein technisches und ästhetisches Können. Der Körper der Cicada ist durch subtile konvexe Ausbuchtungen gegliedert, die einen Eindruck von Solidität vermitteln, der im Kontrast zu den feineren, mit Hammerschlägen ausgeführten Vertiefungen auf den Flügeln steht. Der Effekt ist, dass diese hauchdünnen Flügel auf dem verengten Brustkorb ruhen, und das Licht, das diese unterschiedlichen Strukturen widerspiegelt, wird durch die patentierte rote Eosin-Patina, die er für J. Winhart & Co. entwickelte, noch verstärkt. Vierthaler präsentiert ein wunderschönes und zum Nachdenken anregendes Objekt der Kontemplation. Vielleicht hat Vierthaler mit der Anspielung auf Zikaden, die singen, bis sie sterben, eine mahnende moderne Fabel geschaffen. Ist diese Cicada ein Beispiel für eine in der Zivilisation verborgene Sorglosigkeit? Oder ist dies ein Symbol des Überlebens und des Trotzes gegen den Tod?
  • Schöpfer*in:
    Ludwig Karl Maria Vierthaler (Künstler*in),J. Winhart & Co. (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 18,42 cm (7,25 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Intarsie,Patiniert,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    c. 1905
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Chicago, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7300237793592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schillernde Monumentale Jugendstilvase mit Käfermotiv von Delphin Massier
Von Delphin Massier
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Schillernde Jugendstil-Schmetterlingsvase mit Schmetterlingen von Lucien Levy Dhurmer Clement Massier
Von Lucien Levy-Dhurmer, Clement Massier
Unterzeichnet von Lucien Levy-Dhurmer. Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil-Vase mit geriffeltem Schmetterling und Spinnenweb von RStK Amphora, Gres Bijou
Von Reissner Stellmacher & Kessel
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware, Glas

Jugendstil-Kürbisvase mit Messingbeschlägen von Pierre-Adrien Dalpayrat & Marcel Bing
Von Marcel Bing, Pierre-Adrien Dalpayrat
PIERRE-ADRIEN DALPAYRAT (1844-1910) Nachdem er fast sein halbes Leben lang als umherziehender Fayence-Maler gearbeitet und die Produktion für kommerzielle Porzellanhersteller geleite...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Vasen

Materialien

Messing

Cascade Schmetterlinge schillernde Jugendstil-Schale von Clement Massier
Von Clement Massier
Die Begegnung mit den glasierten Keramiken von Massier ist eine Reise in die Farben der Säure, eine Erkundung, die zum Nachdenken anregt und Transparenz erfordert. Clement Massier, d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil-Sporenvase, Sándor Apáti-Abt für Zsolnay zugeschrieben
Von Zsolnay
Zsolnay wurde 1853 von Miklós Zsolnay gegründet und begann als kleiner Betrieb mit der Herstellung von einfachem Steinzeug und Steingut. Zehn Jahre später trat Miklós' Sohn Vilmos in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ungarisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil Bronze montiert Loetz Vase, gestempelt Made in Austria
Von Loetz Glass
Jugendstil Bronze montiert Loetz Vase, gestempelt 'made in Austria', in zwei Teilen die Vase mit schönen gezogenen Feder Dekor. Der Bronzerahmen mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze

Jugendstil Vase aus Kupferfurnier
Jugendstilvase aus Kupferfurnier in quadratischer Form mit spitz zulaufendem Hals und eingeschnittenem Blumendekor mit Opalineinsätzen als Blumen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Kupfer

Vase Gustav Gurschner um 1906 Bronze Österreichischer Jugendstil Braun Patiniert
Von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, Gustave Gurschner
Vase mit keltischem Muster, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, ca. 1906, Österreichischer Jugendstil, Patinierte Bronze, Wiener Jugendstil ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Böhmische Jugendstil-Vase aus Glas mit Kupferüberzug, Österreichischer Sezessionsstil
Dies ist eine große mundgeblasene smaragdgrüne Vase aus opakem Glas mit durchbrochenem Kupferdekor, die wahrscheinlich um 1900 in Österreich hergestellt wurde. Das verblüffende linea...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Kupfer

Französische große Jugendstil-Silber-Overlay-Kupfervase, signiert Dubois
Eine große und stilvolle französische Jugendstil-Kupfervase mit einem silbernen Überfangmuster, signiert Dubois, aus der Zeit um 1900. Die hohe, bauchige Vase steht auf einem schmale...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Silber, Kupfer

Böhmische Jugendstil-Vase aus Candia Papillon-Glas von Loetz, um 1898
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte und niedliche Art Nouveau Candia (Gold auf klar) Papillon (Schmetterlingsflügel) Vase. Diese irisierte Oberfläche wurde erstmals 1898 von Loetz entwickelt und stammt ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst