Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kaminschale in Krugform von Erin Hupp

Angaben zum Objekt

Inspiriert von der alten Kunstform des Brennens von Keramik in einer Erdgrube, ist Erin Hupps neueste Kollektion von Grubenbrandkeramik ein einmaliges Werk, das es nur einmal im Jahrzehnt (oder im Leben) gibt. Jedes Stück wird von Hand aus einem einzigartigen glimmerhaltigen Ton gedreht, der den Temperaturschock und die Temperaturschwankungen des natürlichen Grubenfeuers aushält. Erin verwendete Maiskolben, Sägemehl, Holz und Naturkohle als Brennstoff für die 24-stündige Befeuerung der Grube. Sie sorgte für einen langsamen, stetigen Anstieg der Hitze und verwendete Pferdehaar und Farbstoffe, um einzigartige Verkohlungsmuster auf jedem Stück zu erzeugen. Nachdem die Grube über Nacht mehr als 12 Stunden lang abgekühlt war, wurden die Stücke vorsichtig herausgenommen und enthüllten eine einzigartige und beeindruckende Sammlung. Bitte beachten Sie: Die Pit Fire Collection ist aus rohem Ton und unglasiert. Verwenden Sie es als Dekorationsobjekt, mit getrockneten Blumen, oder stellen Sie ein Glasgefäß mit Wasser für frische Blumen hinein. Zum Reinigen mit einem leicht feuchten Waschlappen abwischen. Die Keramikkünstlerin Erin Hupp entwirft und fertigt auf ihrer Töpferscheibe maßgeschneiderte, handgefertigte Keramiken. Von Vasen bis hin zu Tafelgeschirr, ihre Arbeiten schaffen ein Gleichgewicht zwischen Funktion und Form. Ihre Arbeit wurde als organisch und sinnlich beschrieben. Erin hat ihre Kunst in den letzten 25 Jahren von Hand auf ihrer Töpferscheibe geschaffen. Ihre Arbeiten sind derzeit bei Californios, Nightbird, Sons and Daughters, Pasta Bar, Acquerello, Sorrel und Stanly Ranch Auberge Resort zu sehen. Sie wurde bereits in Business of Home, Forbes, Luxe und Design Milk vorgestellt.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Gebrannt,Handgefertigt,Gedrechselt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Piedmont, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9496238082622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminvase Nr. 1 von Erin Hupp, Krüge gebrannt
Inspiriert von der alten Kunstform des Brennens von Keramik in einer Erdgrube, ist Erin Hupps neueste Kollektion von Grubenbrandkeramik ein einmaliges Werk, das es nur einmal im Jahr...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Keramik

Armbandvase, Krug gebrannt, Nr. 3, von Erin Hupp
Inspiriert von der alten Kunstform des Brennens von Keramik in einer Erdgrube, ist Erin Hupps neueste Kollektion von Grubenbrandkeramik ein einmaliges Werk, das es nur einmal im Jahr...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Keramik

Kaviar-Serviergeschirr mit Glaskaviar-Eierschalen von Erin Hupp und Jason Stropko
Entstanden aus einer Collaboration zwischen der Keramikerin Erin Hupp und dem Glasbläser Jason Stropko. Dieser Kaviarserver aus Keramik mit Tintenstruktur und durchscheinenden, überg...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Mojave-Armbandvase mit Sockel von Erin Hupp
Diese originelle Mojave Pedestal Bracelet Vase wird von Erin Hupp handgefertigt. Alle drei Teile - Sockel, Armreif und Vase - werden einzeln auf der Töpferscheibe gedreht und zu eine...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Vasen

Materialien

Keramik

Portal-Spiegel-Wandinstallation von Erin Hupp
"Meine Kunst soll eine Erfahrung verstärken, um Sie in langsame Momente der Verbundenheit zu ziehen, sei es in Ihrem Zuhause oder in einem Restaurant." - Erin Hupp Erins Spiegel heb...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Chroma-Rosa-Wandspiegel aus Keramik von Erin Hupp
"Meine Kunst soll eine Erfahrung verstärken, um Sie in langsame Momente der Verbundenheit zu ziehen, sei es in Ihrem eigenen Zuhause oder in einem Restaurant." - Erin Hupp Dieser di...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Wandspiegel

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminkübel aus Holz und Beton von Pierre Sarkis
Von Pierre Sarkis
Tischfeuerstelle aus Holz und Beton für Spiritus von Pierre Sarkis. Die Schönheit von Holz und Beton erhellt Ihren Tisch. Massivholztisch aus exotischem Tropenholz und natürlicher Ka...
Kategorie

2010er, Guatemaltekisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Beton

Raku-gebrannte Keramik-Inselschale von Jerome Heck
Schöne Keramikschale von Jerome Heck, die in der Raku-Brenntechnik hergestellt wurde. Dieses Einzelstück steht auf vier Beinen und öffnet sich nach oben. Die Glasur weist verschieden...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Ton

Pit River Korb
Korb 7" breit x 6" hoch mit Kreuzen und Sternen. Zeitraum: Erstes Viertel des 20. Jahrhunderts Herkunft: Pit River Größe: 7" W x 6" H. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's Ga...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Dekora...

Materialien

Schilf

Krug Flusss Globus-Korb
Großer kugelförmiger Korb von Pit River. Zeitraum: um 1900. Herkunft: Kalifornien Größe: 6" x 9". In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's Gallery handelt mit seltenen, außergewö...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Dekora...

Materialien

Sonstiges

Handgefertigte Schale aus Holz mit Shino-Glasur
Von Helena Starcevic Ceramics
Diese kleine, handgefertigte Keramikschale ist wirklich einzigartig, von der rustikalen, handgeformten Form bis hin zur Oberflächenbehandlung. Sie wurde in einem "Anagama"-Ofen in Up...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Steingut

Galle-Feuerschale aus poliertem Kamee-Glas und Silbergehäuse
Von Émile Gallé
Blumenschale aus feuerpoliertem Kamee-Glas von Emile Galle mit zeitgenössischen Silberbeschlägen. Signiert in Kamee mit früher japanischer Signatur. Die größere obere Fassung ist mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen