Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Marianne Starck für MA&S Große Schale oder Wanddekor mit figurativem Motiv, dänisch, 1960er Jahre

800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene, sehr große Schale von Marianne Starck für das berühmte dänische Keramik Studio Michael Andersen & Søn. Hergestellt ca. 1960s. Die Schale kann auch an die Wand gehängt werden. Es zeigt ein handgemaltes Dekor mit einem verliebten Paar, das auf einem Ast sitzt. Es wird in der Persia-Technik hergestellt, einer speziellen Craquelé-Technik, die von David Andersen von Michael Andersen & Søn (Son) in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Aufgrund des Produktionsprozesses und der Handarbeit sieht kein Stück wie das andere aus. Dieses Stück hat in unseren Augen ein besonders schönes Farbspiel. Über den Künstler Marianne Starck (1938-2007) war jahrzehntelang die künstlerische Leiterin von Michael Andersen & Søn. Sie stammte aus Norddeutschland und kam in den 1950er Jahren zu MA&S. Sie blieb dort bis zur Schließung im Jahr 1993. Sie war eine sehr innovative und vielseitige Künstlerin und schuf viele ikonische Designs für die Keramikwerkstatt. Vollständig auf der Unterseite markiert. Gekennzeichnet mit MS für Marianne Starck. Ausgezeichneter Vintage-Zustand
  • Schöpfer*in:
    Michael Andersen & Son (Workshop/Studio),Marianne Starck (Designer*in)
  • Ähnlich wie:
    Herman August Kähler (Workshop/Studio)Stig Lindberg (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,5 cm (2,96 in)Durchmesser: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Ausgezeichneter Vintage-Zustand Keine Chips, Risse, Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Silkeborg, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4913237176952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große dänische Schale aus der Zeit von Michael Andersen mit Gesichtsmotiv aus Persia-Glasur, 1960er Jahre
Von Marianne Starck, Michael Andersen & Son, Gerd Hiort Petersen
Sehr seltene und große Keramikschale oder Wanddekor aus der berühmten dänischen Keramikwerkstatt Michael Andersen & Søn (MA&S) auf der Insel Bornholm. Hergestellt in den 1950er oder ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Dänische moderne dänische Marianne Starck für Ma&S Große Wanddekor-Damenreihe, 1960er Jahre
Von Marianne Starck, Michael Andersen & Son
Seltener dänischer Wandschmuck aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Marianne Starck für die berühmte dänische Keramikwerkstatt Michael Andersen & Søn (MA&S) auf der Insel Bo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Einzigartige dekorative rustikale Keramikschale von Guido Gambone, handgefertigt in Italien, 1950er Jahre
Von Pablo Picasso, Guido Gambone
Dekorative Keramikschale des italienischen Keramikers Guido Gambone (1909-1969), ca. 1950er Jahre. Die rustikale, von Hand modellierte Schale hat ein kubistisches, ungegenständliches...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Keramik

Huge Arne Ranslet Expressive Rustikale Keramikschale mit abstraktem Motiv, Dänemark 1970er Jahre
Von Jeppe Hagedorn-Olsen, Tue Poulsen, Christian Poulsen
Große und monumentale dänische Dekoschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Bildhauer und Keramiker Arne Ranslet (1931-2018) Er wurde an der Dänischen Akademie der Schönen Künste a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...

Materialien

Keramik

Dänische Leif Messell-Keramikschale mit figurativem Fledermaus-Motiv, 1997
Von Asger Jorn
Niedrige dänische Keramikschale aus der Mitte des Jahrhunderts von Leif Messell, hergestellt in seiner eigenen Keramikwerkstatt in Sejs, Silkeborg, Dänemark, 1997. Die niedrige Scha...
Kategorie

1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoratives Geschir...

Materialien

Keramik

HUGE Søholm Schale aus Steinzeug von Noomi Backhausen mit Lebensbaummotiv, 1960er Jahre
Von Søholm Stentøj, Noomi Backhausen
Riesige Keramikschale von Noomi Backhausen für Søholm Denmark. Diese Schale mit dem Lebensbaum-Motiv ist aus Schamotte-Ton gefertigt, der ihr eine lebendige Oberfläche verleiht. S...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skurriler, handbemalter Keramikteller von Baratti Pesaro, 1970er Jahre
Dieser reizvolle, handbemalte Keramikteller von Baratti Pesaro, der in den 1970er Jahren hergestellt wurde, wertet Ihre Tischdekoration auf. Mit seinen leuchtenden Farben und skurril...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Keramik

Dekoteller aus der Mitte des Jahrhunderts von Mette Doller, 1950''s
Von Andersson & Johansson, Mette Doller
Dekorativer Teller von Mette Doller für Andersson & Johansson Höganäs 1950er Jahre. Signiert mit Herstellermarke.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...

Materialien

Steingut

Schale Fratelli Fanciullacci Italien Mitte des Jahrhunderts
Von Fratelli Fanciullacci
Atemberaubende und lebendige Schale mit Sgrafitto und handgemalten farbigen glänzenden Muster von stilisierten Frauen. Auf dem Sockel ist Italien 7892 abgebildet. Fratelli Fanciul...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Stavangerflint, handbemalte norwegische Dekoschale, 1960er Jahre
Von Inger Waage, Stavangerflint
Quadratische, mehrfarbige, dekorative Videotasche, entworfen von Inger Waage (1923-1995) für Stavangerflint in den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren. Drei menschliche Figuren st...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Dekorati...

Materialien

Keramik

Schwedischer MCM-Wandteller von Carl Harry Stalhane für Rorstrand
Von Carl-Harry Stålhane
Schwedisches MCM-Wandladegerät von Carl Harry Stalhane für Rorstrand . Wunderschöne bunte Stück schwedische Volkskunst Keramik . Es kann auch wie dieses Ladegerät aufgehängt werden u...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Volkskunst, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Kunstkeramik-Sgrafitto-Platte oder Wandtafel von Tilgmans Schweden, 1950er Jahre
Von Tilgmans Keramik
Große, zart glasierte Schale oder Wandteller in Sgrafitto-Technik. Zeigt eine Frau in einem Ballkleid. Handsigniert Tilgmans, Schweden, nicht zu unterscheidende Initialen/Markierung....
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren