Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Monumentale Jugendstilschale aus Amphora mit Saurian von Eduard Stellmacher & Co.

42.103,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Modell #13 Eduard Stellmacher und Co, Porzellanfabrik und Kunstkeramische Industriewerke Um ein neues Unternehmen zu gründen, das Luxusporzellan und -keramik nach seinen eigenen ästhetischen Vorstellungen herstellt, verlässt Stellmacher Amphora 1904, als die Werkstatt ihre Blütezeit erlebt. Zusammen mit dem Unternehmer Karl Frank, der die finanziellen Mittel bereitstellte, gründete er Ed. Stellmacher & Co. in Turn-Teplitz im Jahr 1905. Von Anfang an hat Stellmacher hart daran gearbeitet, eine bedeutende Stellung unter den anderen Herstellern hochwertiger Keramikkunst einzunehmen. Er glaubte, dass der Erfolg des Unternehmens von seinen Produkten abhängen würde, die "in technischer und künstlerischer Hinsicht perfekt sind". Stellmacher legte seine erste Kollektion auf künstlerisch fortschrittliche Produkte aus, von denen er glaubte, dass sie sehr gefragt sein würden. Der größte Teil der Entwürfe waren entweder große Vasen, die mit Skulpturen von fantastischen Drachen oder natürlichen Tieren ergänzt wurden. Mit dieser Serie knüpfte Stellmacher an die Themen an, die er 1899-1902 für Amphora geschaffen hatte, doch seine naturalistischen Tierdarstellungen waren noch kunstvoller und präziser. Er entwickelte ein spezielles keramisches MATERIAL, die so genannte raffinierte Irdenware, die die beim Brennen übliche Schrumpfung minimierte und eine bessere Erhaltung der Details der Originalmodelle ermöglichte. Leider gab es 1905, entgegen Stellmachers Plänen, wenig bis gar keine Nachfrage nach Objekten dieser Art. Heute gibt es nur noch sehr wenige Exemplare, da ursprünglich nur sehr wenige hergestellt wurden. Auch nach der Neuausrichtung des Unternehmens auf die Produktion von Handelswaren konnte Stellmacher den Untergang des Unternehmens nicht abwenden. Im Jahr 1910 ging die Stellmacher & Co. in Konkurs und wurde liquidiert. Art Nouveau Drachen Amphora Keramik Schale
  • Schöpfer*in:
    Eduard Stellmacher (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,77 cm (9,75 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1905-1906
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Chicago, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7300235970282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monumentale Amphora-Vase im Jugendstil mit Saurian-Muster von Eduard Stellmacher & Co.
Von Eduard Stellmacher
Modell #2 Eduard Stellmacher und Co, Porzellanfabrik und Kunstkeramische Industriewerke Um ein neues Unternehmen zu gründen, das Luxusporzellan und -keramik nach seinen eigenen äst...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Eidechsenvase von Eduard Stellmacher für RStK Amphora
Von Eduard Stellmacher, Amphora
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstilvase mit Fiery Dragon von Stellmacher & Dachsel für RStK Amphora, Jugendstil
Von Eduard Stellmacher, Paul Dachsel
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Jugendstilvase mit Fiery Dragon von Stellmacher & Dachsel für RStK Amphora, Jugendstil
Von Eduard Stellmacher, Paul Dachsel
Paul Dachsel war der Schwiegersohn von Alfred Stellmacher, dem Gründer der Firma Amphora Pottery in Turn-Teplitz, damals in Österreich. Über Dachsel ist nur sehr wenig bekannt oder g...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Jugendstilvase „Vase mit wirbelndem Wasserdrachen“ von Stellmacher für RStK Amphora
Von Eduard Stellmacher, Amphora
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Vergoldete Jugendstilvase „Web-Footed Sea Monster“ von RStK Amphora, vergoldet
Von Reissner Stellmacher & Kessel, Eduard Stellmacher
Modell #4619 Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) kennzeichneten die Stücke ab Ende der 1890er Jahre konsequent mit dem Markennamen "Amphora" und wurden unter diesem Namen bekan...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Historismus Messingschale mit Drachengriff. 1880 - 1900
Toller Zustand
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Dekoschalen

Materialien

Messing

Jugendstil- Jardinière/Urne aus italienischer Keramik im Art nouveau-Stil, signiert, Italien
Jardinière aus schwarzer Keramik im Jugendstil mit grüner, gealterter Oberfläche. Die Innenseite ist geflammt und die Außenseite ist naturbelassen. Leichte Absplitterungen/Abschürf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Wedgwoodware

AMPHORA Jugendstil Tschechisches Porzellan polychrom um 1900 mit Drachen.
Von Amphora
Unglaubliche Amphora Porzellan Jugendstil polychrome mit Drachen um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Oldnordische Urne/Ablagerung aus Terrakotta, lackiert mit antiker Bronze
Von Michael Andersen & Son
Diese beeindruckende 'altnordische' Urne / Verdampfer aus Terrakotta von Michael Andersen (1859-1931) wurde um 1900 in Rønne, Bornholm, hergestellt. Die Urne / Verdampfer ist mit ei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Skandinavische Moderne, Urnen

Materialien

Bronze

Große Jugendstil-Keramikvase, um 1900
Von Hector Guimard
große Keramikvase, um 1900 im Stil von Hector Guimard.   
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Antike Imperial Amphora Vase
Von Imperial Amphora
Diese große antike Vase wurde von der renommierten Imperial Amphora-Fabrik in Turn-Teplitz, Österreich, heute Tschechische Republik, um 1920 im Stil des Art déco hergestellt. Die Va...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik