Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„Noah''s Ark“-Emaille-Schale, Meisterwerk der Kunst der Jahrhundertmitte von Drerup

5.701,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unserer Meinung nach ist diese Schale mit Fuß das schönste und reizvollste Emailwerk von Karl Drerup aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie stellt Noah und seine Arche dar, in der sich ein wahrer Wald voller Tiere tummelt, die alle in reichen, juwelenartigen Tönen dargestellt sind. Auf einer Fläche von nur zehn Zentimetern bringt Drerup eine Giraffe, einen Löwen, einen Bären, ein Nilpferd, ein Eichhörnchen, einen Fuchs, ein Kamel, einen Hirsch und eine Ziege unter, jede mit ihrer eigenen reizvollen Persönlichkeit. Drerup wanderte 1937 aus Deutschland nach Amerika ein. Sein Anti-Nazi-Aktivismus und die jüdische Herkunft seiner Frau zwangen sie, Deutschland zu verlassen. In seinen ersten Jahren in Amerika arbeitete er mit Franz Joseph von Tury in der Keramik, doch später konzentrierte er sich auf die Emailmalerei, unter anderem angeregt durch ein Gespräch mit Tommi Parzinger, der feststellte, dass in New York niemand feine Emails herstellte. In den 1940er Jahren zog Drerup nach New Hampshire und schuf dort eine Reihe von farbenprächtigen Szenen mit stilisierten Tieren und Menschen, oft in mythologischen oder fantastischen Szenen. Diese Schale trägt das Monogramm von Drerup auf der Vorder- und Rückseite.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Segelschiff und Delphinen"" bedeutende Schale aus der Mitte des Jahrhunderts mit lebhaften Emaille-Verzierungen
Von Karl Drerup
Diese große Schale ist eine sehr schöne Emailmalerei des Meisterkünstlers Karl Drerup. Sie zeigt ein Segelschiff mit Möwen über dem Kopf und Delfinen, die sich in einem Meer aus präc...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Emaille

„ „Fishermen in the Mediterranean“, bedeutende Emaille von Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Drerup
Der große Meister der Emaillemalerei, Karl Drerup, schuf diese seltene und bedeutende Emailschüssel, die die für ihn typischen tiefblauen, roten und grünen Juwelentöne aufweist. Hier...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Emaille

„Spouting Whale“, Meisterwerk der Emaillemalerei von Drerup aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Drerup
Diese große Schale ist die schönste und dramatischste Emailmalerei des Meisters Karl Drerup, die wir je gesehen haben. Sie zeigt einen spuckenden Wal inmitten eines herrlichen Wellen...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Emaille

Große, seltene Art-Déco-Schale „Under the Sea“ von Thomson für Upsala Ekeby
Von Anna-Lisa Thomson
Diese bemerkenswert große und dramatische niedrige Schale der schwedischen Keramikfirma Upsala-Ekeby wurde von Anna-Lisa Thomson in den späten 1940er Jahren entworfen. Hier stellt si...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Ton

Brillant glasierte Art-Déco-Schale „Modern Times“ mit Stahlgießerei-Szene
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Die in Jadegrün, Kanariengelb, Mitternachtsblau und Lippenstiftrot glänzend glasierte Art-Déco-Schale zeigt in der Mitte eine Szene aus der Stahlproduktion in einer französischen Gie...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

""Fish Bowl by the Window"", frühe und wichtige Emailleschale mit Fuß von Winter
Von Edward Winter
Dieses brillante und frühe Beispiel amerikanischer Emaillekunst zeigt ein Fischglas, das auf einem langen Tisch steht, mit einem klassizistischen Art-Déco-Stuhl an der einen Wand und...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekos...

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Del Campo Emaille Schüssel signiert
Von Del Campo
Eine seltene italienische Emaille-Schale aus den 1950er Jahren, handgefertigt vom Studio Del Campo, mit einer fantastischen Flugzeugfigur.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Kupfer, Emaille

Dekorativer handbemalter Keramik- Viking-Schiffteller, ca. 1970er Jahre
Schöner handgemalter Dekoteller eines Wikingerschiffs aus den 1970er Jahren, hergestellt in Griechenland.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Griechisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Keramik

Keramikteller De Simone, farbenfroher Segelschiff mit Kriegern aus den 1960er Jahren
Von Giovanni DeSimone
Keramische Platte De Simone farbigen 1960er Jahren Segelschiff mit Kriegern, Fenini, Araber, Normannen in Richtung der Insel Sizilien zu konsuist es.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Keramik

Dänische moderne, einzigartige verzierte Keramikschale, Bjorn Wiinblad, handgedreht und bemalt, Dänemark
Von Bjørn Wiinblad, Bjorn Wiinblad
Frühe und einzigartige handgedrehte und handbemalte Keramikschale von Bjorn Wiinblad aus dem Jahr 1950. Die Dekoration, die möglicherweise von Wiinblads eigener Hand stammt, zeigt zw...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Eine Fayenceschale oder Teller von Nils Thorssen aus Royal Copenhagen.
Von Royal Copenhagen, Nils Thorsson
Eine fantastische Fayence-Schale oder ein Teller von Nils Thorssen von Royal Copenhagen. Die Schale hat ein abstraktes und kompliziertes Muster, das an ein Mosaik-Kirchenfenster erin...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Eine Fayenceschale oder Teller von Nils Thorssen aus Royal Copenhagen.
213 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
„“Die kleine Meerjungfrau“ – eine dänische modernistische Schale mit Intarsien von Just Andersen
Von Just Andersen
Schöne patinierte Bronzeschale mit Intarsien von Just Andersen (1884-1943) Eingelegte Szene der kleinen Meerjungfrau. Entworfen vom dänischen Bronzekünstler Just Andersen (1884-194...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Bronze