Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar antike Kangxi-Schalen Amsterdamer Bont-Blau-Weiß-Schalen, 18 Karat

Angaben zum Objekt

Echte Sammlerstücke. Wir teilen mit Ihnen dieses fantastische Paar von zwei Schalen aus der Kangxi-Periode. Die ursprünglichen blauen und weißen Schalen sind nahezu identisch, aber eine der Schalen wurde später in Europa mit grüner, roter, gelber und schwarzer Emaille überdekoriert. Es ist sehr interessant zu sehen, wie sich die unterglasurblaue Schale in das verwandelt hat, was wir als Amsterdam Bont-Schale bezeichnen. Wir werfen einen Blick auf Amsterdams Bont Porzellan aus China. Eine relativ unbekannte Nische von chinesischem Porzellan aus der Zeit um 1680-1740, das teilweise in Europa dekoriert wurde. Da die meisten chinesischen Sammler die historische Bedeutung dieser Waren noch nicht entdeckt haben, sind sie in Holland relativ leicht zu finden. Dabei sind sie hochinteressant und oft von hervorragender Qualität und mit einer erstaunlichen Vielfalt an Dekorationen versehen. Amsterdams Bont ist eine Bezeichnung für Porzellan, das teilweise in den Niederlanden (wahrscheinlich in Städten wie Delft, Haarlem, Makkum) dekoriert wurde. Da Amsterdam zu dieser Zeit das Handelszentrum der westlichen Welt und auch des Porzellanhandels war, wurden viele dieser Überemaillierungen wahrscheinlich von Amsterdamer Kaufleuten in Auftrag gegeben, um höhere Gewinne mit ansonsten langweiligen chinesischen Waren zu erzielen. Der Name Amsterdam Bont leitet sich wahrscheinlich von der Tatsache ab, dass diese Art von dekoriertem Geschirr von Amsterdamer Kaufleuten verkauft wurde. Das Amsterdamer Bont besteht aus blauem oder unterglasurblauem chinesischen Porzellan von einfacher Qualität, das später in den Niederlanden mit roten und manchmal auch anderen Farben verziert wurde. Sie darf nicht mit anderen chinesischen und japanischen Weißwaren verwechselt werden, die in Europa dekoriert wurden. Diese nennen wir einfach europäisches dekoriertes chinesisches Porzellan. Amsterdam Bont ist wirklich leicht an seiner Farbe und seinem Stil zu erkennen. Eine interessante Randnotiz ist, dass in London ein ähnlicher Prozess der Überdekoration mit Rot in mehr oder weniger denselben Farben durchgeführt wurde. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Japanischer Stil: Kakiemon Kategorie: Amsterdam Bont, Blau & Weiß, Kakiemon Herkunftsregion: China Zeitraum: 18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912) Alter: vor 1800 Zustand: Die blau-weiße Schale hat 2 Chips am Rand und die Bont-Schale hat Ausfransungen und 1 Linie am Rand. Abmessungen: Ø 14,5 x 6,8 H cm
  • Maße:
    Höhe: 6,8 cm (2,68 in)Durchmesser: 14,5 cm (5,71 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Die blau-weiße Schale hat 2 Chips am Rand und die Bont-Schale hat Fransen und 1 Linie am Rand.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1341573993411stDibs: LU4863236172372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike Amsterdamer Bont-Teeschalen aus chinesischem Porzellan aus der Kangxi-Periode
Porzellan mit kobaltblauem Unterglasurdekor und roter Überglasur. Es ist eine Ehe, eine Kombination zwischen 2 Gruppen. Paar Tee Schale und Teller. Zusätzliche Informationen: MATER...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Teeservice

Materialien

Porzellan

Paar antike chinesische Porzellanteller, Amsterdam Bont, 18. Jahrhundert, Geschirr
Ein sehr schönes Tellerpaar aus dem 18. Jahrhundert, mit Amsterdamer Überdekoration von Blumen und Insekten. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregio...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Paar antike chinesische Wüstentellerschalen aus Porzellan Amsterdam Bont, 18. Jahrhundert
Ein sehr schöner Teller aus dem 18. Jahrhundert, mit Amsterdamer Überdekoration von Blumen und Insekten. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Herkunftsregion: C...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike 18C Chinesische Porzellanschale Amsterdam Bont Anhua Blumen Qing
Wir teilen mit Ihnen dieses ungewöhnliche holländische dekorierte tiefe Gericht. Die Schale selbst ist ein weißer Porzellanteller aus der Kangxi-Periode, ca. 1700-1720. Auch mit An...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antike 18C Chinesische Porzellanschale Amsterdam Bont Anhua Blumen Qing
Wir teilen mit Ihnen dieses ungewöhnliche holländische dekorierte tiefe Gericht. Die Schale selbst ist ein weißer Porzellanteller aus der Kangxi-Periode, ca. 1700-1720. Auch mit An...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antiker Amsterdamer Bont-Dekorierter Teller aus chinesischem Porzellan, 18. Jahrhundert
Ein sehr schön dekorierter Teller. Dekoriert in Holland auf einem chinesischen Porzellanteller. CIRCA 1750-1770 Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art der Dek...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar kleine weiße Delphinschalen
Von Giustiniani Family 1
Paar kleine weiße Delphinschalen. Paar antike italienische Miniatur-Monteith-Schalen / Knospenvasen auf Dreibein-Delphin-Beinen auf einem abgestuften runden Sockel; Giustiniani Herst...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike Beinahe-Paar japanischer Imari-Schalen
Antikes Paar japanischer Imari-Schalen mit wunderschöner Handbemalung in den Farben Rot, Blau, Orange, Weiß und Gold mit Blumen-, Blatt- und Baumdekor. Schöne Farben, guter Zustand u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Ungewöhnliches Paar antiker japanischer Imari-Schalen in japanischer Qualität
Ungewöhnliches Paar antiker japanischer Qualitäts-Imari-Schalen mit einem Paar ungewöhnlicher antiker japanischer Qualitäts-Imari-Schalen in Sechseckform mit roten, blauen und weißen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Paar japanische Imari-Keramikschalen in Blau/Weiß im Transfer-Design, 1950er Jahre
Von Imari Porcelain
Hübsches Paar japanischer Porzellanschalen mit Transferdesign in Blau/Weiß. Das äußere blaue Design eines Vogelpaares auf einem blühenden Baumzweig, wobei die Flora den Rest des Des...
Kategorie

Vintage, 1950er, Japanisch, Showa, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Porzellan

Französisches Keramikschalen-Paar
Ein Paar Keramikschalen aus Vallauris, Frankreich. Dieses Paar hat einen schönen cremefarbenen Ton und eine organische Form. Sie sind ebenfalls strukturiert. Das Paar ist in ausgezei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Keramik

Paar Schalen aus massivem Teakholz
Paar Schalen aus massivem Teakholz  
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen