Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Parana-Obstschale aus Keramik, von Masanori Umeda aus Memphis Milano

850,98 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die trigonale Obstschale aus Keramik in Pastellfarben wurde ursprünglich 1983 von Masanori Umeda für Memphis Milano entworfen. Wurde 1941 in Kanagawa in Japan geboren. Seinen Abschluss machte er 1962 an der Kuwasawa School of Design in Tokio. 1967 zieht er nach Mailand und arbeitet im Studio von Achille Piergiacomo Castiglioni. Von 1970 bis 1979 war er als Designberater für Olivetti tätig. Im Jahr 1980 kehrte Masanori Umeda nach Japan zurück und eröffnete sein eigenes Studio. U-Metadesign Inc. Zu seinen wichtigsten Projekten im Jahr 1981 gehört das Tawaraya-Bett für Memphis. Er hat an mehreren internationalen Ausstellungen teilgenommen und wurde 1968 mit dem Braun-Preis in Deutschland, 1984 mit dem japanischen Associated Commercial Designer's Prize und 1986 mit dem ersten Preis für Glasdesign ausgezeichnet. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bisherigen Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, die die kreativen Grenzen der Branche erweiterten. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar. Zusätzliche Informationen: - Abmessungen: B 15,75, T 14,5, H 3,5 Zoll - MATERIAL: Keramik - Preisgestaltung: Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer. - Die gekauften Produkte werden mit einem Echtheitszertifikat von Memphis Milano ausgeliefert. Auch Keramik- und Porzellanartikel enthalten ein Abziehbild, das die Signatur des Designers und das Jahr, in dem das Produkt ursprünglich entworfen wurde, zeigt.
  • Schöpfer*in:
    Memphis Group (Hersteller*in),Masanori Umeda (Designer*in),Memphis Milano (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 486830331stDibs: LU4830117350802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kariba-Obstschale, von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Matteo Thun, Memphis Group
Die Kariba-Fruchtschale wurde ursprünglich 1982 von Matteo Thun für Memphis entworfen. Geboren 1952 in Bozen, Italien. Matteo Thun studiert bei Oskar Kokoschka an der Salzburger Aka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Servierschalen

Materialien

Porzellan

Squash-Aschenbecher, von Maria Sanchez aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Maria Sanchez, Memphis Group
Der Aschenbecher Squash ist aus Keramik und eines der kleinsten Objekte der Memphis Milano Collection. Die Überschneidung von Formen und Farben ist charakteristisch für die "Memphis"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Aschenbecher

Materialien

Keramik

Obstschale aus Sol-Glas, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Die Obstschale Sol aus Glas wurde ursprünglich 1982 von Ettore Sottsass entworfen. Signiert auf dem Sockel, für weitere Informationen siehe Authentizitätsangaben unten. Ettore Sot...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Glas

Zwiebelschale aus Keramik von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Nathalie du Pasquier
Zwiebel Obstschale aus Keramik von Nathalie Du Pasquier für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Schale mit Obst aus Keramik. Collection'S: Memphis Milano Desig...
Kategorie

2010er, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Broccoli-Obstschale, von Marco Zanini aus Memphis Milano
Von Marco Zanini, Memphis Milano, Memphis Group
Dreistöckige Obstschale aus Keramik, ursprünglich 1985 von Marco Zanini für Memphis Milano entworfen. Die drei geometrischen Formen in drei Farben vervollständigen die Idee einer Tri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Servierschalen

Materialien

Keramik

Orinoco-Keramikvase, von Masanori Umeda aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Masanori Umeda, Memphis Group
Die Orinoco-Vase aus Keramik wurde ursprünglich 1983 von Masanori Umeda entworfen. Wurde 1941 in Kanagawa in Japan geboren. Seinen Abschluss machte er 1962 an der Kuwasawa School o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderne minimalistische Keramikschale aus Asa Selection, 1980er Jahre
Postmoderne, minimalistische Keramikschale von Asa Selection, 1980er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Minimalistisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Cuculia-Schale von Alessandro Mendini für Zanotta, 1985
Von Zanotta, Alessandro Mendini
Die Schale Cuculia, die 1985 von dem bekannten Architekten und Designer Alessandro Mendini entworfen wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für italienisches Design, das auch heut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Kunststoff

Ettore Sottsass für Bitossi Keramik Modernes Mittelstück Kompottschale Gefäß 1990er Jahre
Von Ettore Sottsass, Bitossi
Vintage Ettore Sottsass "Alzata Piccola" Tafelaufsatz Schale für Bitossi Italien 1997 Rundes Keramikgefäß mit Fuß aus kobaltblauer und schwarzer Glasur mit mattweißer Mitte Signier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Cuculia-Schale von Alessandro Mendini für Zanotta, 1985
Von Zanotta, Alessandro Mendini
Die Schale Cuculia, die 1985 von dem bekannten Architekten und Designer Alessandro Mendini entworfen wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für italienisches Design, das auch heut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Kunststoff

Helice Obstschale von Studio Cúze
Obstschale Helice von Studio Cúze. Abmessungen: B 27 x H 6,5 cm. MATERIAL: Keramik. Die Helice Fruit Bowl ist eine ganz weiße Schale mit einer besonderen Qualität und einem einz...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

„Sol“ Obstschale aus Glas von Ettore Sottsass, 1982
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass "Sol" Obstschale für Compagnia Vetraria Muranese für Memphis Italien, 1982 Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Glas Abmessungen: 10 1/4" H × 12 1/2" B × 11 3/4" ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekosc...

Materialien

Glas