Objekte ähnlich wie Seltenes afrikanisches Aduno Koro, „Krieger der Welt“, zeremonielles Gefäß, Dogon-Volkes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Seltenes afrikanisches Aduno Koro, „Krieger der Welt“, zeremonielles Gefäß, Dogon-Volkes
6.140,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Aduno Koro (Arche der Welt) ist ein trogartiges Gefäß, in dem das rohe und gekochte Fleisch von Schafen und/oder Ziegen aufbewahrt wird, die während des jährlichen Rituals "Goru", das während der Wintersonnenwende gefeiert wird, auf einem Familienaltar geopfert werden. Sie werden im Haus eines Stammesältesten gefunden, der als "Ginna" bekannt ist. Typischerweise sind sie mit einem Pferdekopf und -schwanz geschnitzt, die eine mythische Arche darstellen sollen, die vom Schöpfer Amma gesandt und vom Urwesen Nommo geführt wurde. Die Tierform erklärt sich dadurch, dass sich Nommo bei seiner Ankunft auf der Erde zunächst in ein Pferd verwandelte und die Arche hinter sich her zog. Die acht menschlichen Figuren, die in Reliefs an den Seiten der Arche eingemeißelt sind, stellen die acht ursprünglichen Vorfahren der Menschheit dar, die zusammen mit den für das Leben auf der Erde notwendigen Dingen in der Arche transportiert wurden. Ähnliche rituelle Gefäße können eine stärker repräsentative, pferdeähnliche Form mit vier Beinen haben; andere haben einen aufgesetzten Deckel. Der Körper dieser Arche ist angenehm gerundet, subtil naturalistisch und dennoch stilisiert. Interessant ist auch die realistische Behandlung des Schwanzes. Die acht im Relief geschnitzten Ahnenfiguren werden durch geschnitzte geometrische Motive ergänzt, die zwischen den Figuren und entlang des Gefäßrandes angeordnet sind.
- Maße:Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 120,65 cm (47,5 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Mali
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Altersrisse, Oberflächenabnutzung, frühe Pflockreparaturen.
- Anbieterstandort:Ottawa, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2728329799012
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ottawa, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPre-Columbianische Inka Hand geschnitzt Kero / Trinkgefäß, 1300-1500 AD
Das handgeschnitzte, becherförmige Holzgefäß wurde zum Trinken von "Chicha" verwendet, einem bierähnlichen Getränk aus fermentiertem Mais. Das verwitterte Äußere zeigt eingeritzte ge...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Peruanisch, Präkolumbisch, Gefäße
Materialien
Hartholz
Ostasiatische geschnitzte Kopfstütze des frühen 20. Jahrhunderts, Äthiopien (Kambatta-Volkes)
Die Kopfstütze ist halbmondförmig und wird von abgeflachten V-förmigen Stützen gestützt, die sich von einem schalenförmigen Sockel erheben. Die Oberfläche ist mit handgeschnitzten li...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Äthiopisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Handgeschnitzte afrikanische Fruchtbarkeitsmaske aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Akan
Eine sehr dekorative Fruchtbarkeitsmaske des Baule-Stammes, der mit dem Volk der Akan verbunden ist, das sowohl in Ghana als auch in der Elfenbeinküste lebt. An den Seiten befinden s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Masken
Materialien
Holz
Hochdekorative Hsun-ok-Schale aus dem 19. Jahrhundert (Öffnungsschale), burmesisch, um 1920
Ein hochdekorativer und optisch auffälliger antiker birmanischer (Myanmar) Lebensmittelbehälter, der von Hand aus gedrechseltem Holz und Bambus gefertigt und dann von Hand geschnitzt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Holz, Lack, Bambus
Seltener Kukukuku War Club aus Papua-Neuguinea, östliche Highlands, Marobe- Provinz
Diese seltene antike Kukukuku (ausgesprochen "cookah-cookah") Kriegskeule stammt aus der Provinz Morobe, einem sehr abgelegenen Gebiet im östlichen Hochland von Papua-Neuguinea.
Der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Waffen und Rüs...
Materialien
Stein
Seltene anglo-indische Pappmaché-Cellarette aus dem frühen 19. Jahrhundert, Indien CIRCA 1830
Eine sehr dekorative und seltene anglo-indische Pappmaché-Kampagnen-Cellarette aus dem 19. Jahrhundert, die wahrscheinlich in Kaschmir für einen britischen Militäroffizier hergestell...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Barzubehör
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltenes antikes afrikanisches Dogon Aduno Koro Ark der Welt Zeremoniellengefäß Trough
Seltenes afrikanisches Dogon-Volk Aduno Koro - Arche der Welt - zeremonielles Gefäß oder Trog.
Die acht menschlichen Figuren, die in Reliefs an den Seiten der Arche eingemeißelt sin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dekoschalen
Materialien
Hartholz
4.126 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Calabash Tuareg, Niger, Afrika
Dieser nomadische Gegenstand wurde von seinem ursprünglichen Verwendungszweck abgezweigt. Es ist ein einzigartiges, echtes, altes Stück mit unbestreitbar authentischem Charme. Die Ab...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigrisch, Stammeskunst, Dekorative Körbe
Materialien
Holz
Kleine afrikanische Teigschüssel aus Holz
Eine kleine afrikanische Teigschüssel aus Holz mit einer flachen Öffnung an einer Seite.
Kategorie
20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Dekoschalen
Materialien
Holz
Afrikanisches Stammeskürbis-Gefäß
Ein afrikanisches Kürbisgefäß aus getrockneten organischen Kürbisfrüchten, das in ganz Afrika nicht nur zur Dekoration, sondern auch zum Transport von Wasser und manchmal als Trommel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Dekorative Körbe
Materialien
Organisches Material
Afrikanische Schale aus Holz
Die Brendan Bass Estate Collection ist eine Hommage an die Schönheit von Vintage und Antiquitäten.
Jedes einzelne Stück birgt kunstvoll unendliche Geschichten, die über die Generati...
Kategorie
20. Jahrhundert, Rustikal, Dekoschalen
Materialien
Holz
Afrikanisch, Große geschnitzte Schale
Mango-Holz
H22 x W82 x D60 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz