Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Frühes 19. Jahrhundert Porzellan Phrenology Stempel/Pipe-Stempel aus Porzellan um 1820

955,67 €
2.264,81 €57 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ÜBER Ein englisches Porzellansiegel aus dem 19. Jahrhundert in Form eines phrenologischen Kopfes. Die mit dem Schlüssel numerisch abgegrenzten Bereiche des Schädels, die den Hals umgeben. Vergoldete Akzentuierung um den Hals und auf einer Messingbasis montiert. Eine seltene englische Porzellan Phrenologie Kopf Pfeife Tamper oder Siegel mit Informationen über die "Wissenschaft" in feiner Schrift geschrieben. Die Modellierung und Qualität des Stücks ist außergewöhnlich. Die Phrenologie war eine Wissenschaft, die sich mit der Weissagung des Charakters, der Psychologie der Fähigkeiten und der Theorie des Gehirns befasste und von den Phrenologen des 19. Jahrhunderts als "die einzig wahre Wissenschaft des Geistes" bezeichnet wurde. Die Phrenologie geht auf die Theorien des eigenwilligen Wiener Arztes Franz Joseph Gall (1758-1828) zurück. SCHÖPFER L.N. Fowler, London, UK. HERSTELLUNGSDATUM ca. 1850er Jahre. MATERIALIEN UND TECHNIKEN Porzellan. ZUSTAND Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Chip auf der rechten Seite der Nase. ABMESSUNGEN H 3,5 Zoll. W 1.25 in. T 12,5 Zoll. GESCHICHTE Der hier gezeigte Phrenologiekopf diente als dreidimensionale Referenz für die Ablesung des Schädels einer Person. Es wurde von L. N. Fowler & Co. vertrieben, dem phrenologischen Unternehmen der amerikanischen Brüder Lorenzo Niles Fowler (1811-1896) und Orson S. Fowler (1809-1887). Die Fowlers waren erstmals 1834 unterwegs und hielten kostenlose Vorträge und untersuchten Köpfe gegen eine Gebühr. Im folgenden Jahr eröffneten sie ein Büro in New York City, wo sie ein phrenologisches Museum und eine Bibliothek, den Verlag L.N. Fowler & Co. und ein Buchungsbüro für Vorträge betrieben. Ihr American Phrenological Journal and Life Illustrated, das bis 1911 erschien, entwickelte sich bald zur führenden phrenologischen Publikation. Die Phrenologie trat 1832 in Amerika in Erscheinung, als Johann Kaspar Spurzheim (1776-1832) in New York eintraf, um eine Vortragsreise zu unternehmen. In seinen populären Vorlesungen stellte er die Lehren des Wiener Arztes Franz-Joseph Gall (1758-1828) vor, der das Konzept der lokalisierten Hirnfunktion vorschlug. Nach Gall sind die verschiedenen Funktionen des Gehirns, wie Gedächtnis, Sprache, Emotionen, die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, Berechnungen durchzuführen und Musik zu genießen, an bestimmten Stellen oder "Organen" des Gehirns angesiedelt. Gall behauptete, dass jedes "Organ" des Gehirns bei Gebrauch hypertrophieren (wachsen) oder atrophieren (schrumpfen) würde, und dass diese Veränderungen an der Oberflächenkontur des Schädels wahrnehmbar wären. Folglich könnte man verschiedene Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale durch "Lesen" der Oberflächenhöcker auf dem Schädel beurteilen. Gall war mit dem Begriff Phrenologie nie einverstanden; er nannte sein System Organologie und später einfach Physiologie des Gehirns. Spurzheim benutzte jedoch den Begriff Phrenologie, und der Begriff blieb haften.
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Breite: 3,18 cm (1,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU 1161stDibs: LU1280238768102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert. Bock-Steger Anatomisches Kettenmodell, Deutschland
ÜBER Ein handgefertigtes und bemaltes anatomisches Gipsmodell des menschlichen Gehirns. Franz Josef Steger und der pathologische Anatom Carl Ernst Bock arbeiteten im 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

19. Jahrhundert. Bock-Steger Anatomisches Kettenmodell, Deutschland
ÜBER Ein handgefertigtes und bemaltes anatomisches Gipsmodell des menschlichen Gehirns. Franz Josef Steger und der pathologische Anatom Carl Ernst Bock arbeiteten im 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

Französische Anatomische medizinische Lehre aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950
ÜBER Ein französisches anatomisches medizinisches Lehrgerät für den menschlichen Körper aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Die Organe und Muskeln sind nummeriert und der Schäde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modelle ...

Materialien

Kunststoff, Holz

Frühes 19. Jahrhundert Medizinische Lehr device – Schaukästen gewachst Wachs Fetus Modelle um 1800-1850
ÜBER Zwei britische Wachsmodelle aus dem frühen 19. Jahrhundert eines Fötus mit angehängter Plazenta. Wird als medizinisches Lehrmittel verwendet. Nummeriert und auf einem Samthinte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Model...

Materialien

Holz, Samt

Anfang 20. Jh. Nussknacker aus gedrechseltem Holz um 1940
ÜBER Ein originaler Nussknacker aus Stahl mit gedrechseltem Holzsockel und Griff. Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als Maßstab. SCHÖPFER Unbekannt. HERSTELLUNGSDAT...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Barzubehör

Materialien

Stahl

Frühes 19. Jahrhundert Terrakotta-Büste mit Glasaugen ca. 1800-1840
ÜBER Eine bemalte Terrakottabüste aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Glasaugen auf einem Holzsockel. SCHÖPFER Unbekannt. HERSTELLUNGSDATUM ca. 1800-1850. MATERIALIEN UN...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Figurative S...

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Phrenology-Kopf-Dekoration, englisch, Keramik, dekorative Büste, um 1970
Dies ist ein Vintage Phrenologie Kopf Ornament. Eine englische dekorative Büste aus Keramik aus dem späten 20. Jahrhundert, ca. 1970. Ansprechende...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Keramik

Keramik Phrenology-Büste / Kopf aus Keramik von L.N. Fowler
Von L. N. Fowler
Reproduktion einer Phrenologie-Büste / eines Kopfes aus Keramik von L.N. Fowler, ca. 1980er Jahre. Verblüffen Sie Ihre Freunde, indem Sie mit Hilfe der Phrenologie in ihren Köpfen "l...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Büsten

Materialien

Keramik

Kleiner Phrenology-Kopf aus Gips, Atribb, 19. Jahrhundert. I.L.A. Vago London, um 1870
Von Vago
Verkleinerter Gipskopf aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben I.L.A. Vago London. C 1870 Dieser kleine Gipskopf aus Phrenologie, der A.L. A. zugeschrieben wird. Vago London, um 187...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Wissenschaftliche I...

Materialien

Gips

Contemporary Pharmaceutical (Paxipam) Phrenologie Büste / Kopf Briefbeschwerer
Eine wirklich coole zeitgenössische pharmazeutische (Paxipam) Phrenologie Büste/Kopf Briefbeschwerer, ca. 2000er Jahre. Das Modell ist in sehr gutem Vintage-Zustand und misst 2.5 "W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Metall

Anatomisches Modell: ein menschliches Gehirn, das in eine unterteilte Schädelhaut eingelassen wird, Italien 1920.
Anatomisches Modell für Schulen, Bildungszwecke, das ein menschliches Gehirn darstellt (2-fache Vergrößerung). In sechs Teile zerlegbares Modell, das sowohl die innere als auch die ä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Holz- Phrenology-Kopf, Werbegeschäft, Display-Modell, Volkskunst, Americana
Geschnitzter und bemalter hölzerner Phrenologie-Kopf Laden-Display Werbemodell. Phrenologische Büste von einem unbekannten Holzschnitzer, um 1870. Perfekt, um eine Arztpraxis oder je...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, S...

Materialien

Holz