Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paul Seide für Milropa Studio Skulptur oder Briefbeschwerer Art Paul Studio Glas 1977

Angaben zum Objekt

Auffällige, komplexe Kunstglasskulptur oder Briefbeschwerer mit verschmolzenem Kern mit kontrollierten Blasen, mehrschichtigen Pigmenten und dichroitischem Glas, das von einer klaren Glasschicht in Sommerso-Technik umhüllt ist. Das Stück hat eine einzigartige biomorphe Form, die das organische Design in der Mitte unterstützt und akzentuiert. Die Skulptur ist an der Seite in der Nähe des Sockels durch eine Radierung signiert und datiert, mit den Initialen des Künstlers "Milropa 77" und einer möglichen Entwurfsnummer. Ein seltenes, schwer zu findendes Beispiel für amerikanisches Studioglas wäre ein großartiges Geschenk für jeden Studioglas- oder Kunstsammler. Die Milropa Studios wurden 1975 von Steven Mildwoff, einem frühen Studioglaskünstler, Ron Coles und Paul Seide gegründet. Der Name war ein Akronym für Mildwoff - Ron - Paul. Milropa mietete Räume in der Fabrik Bent Glass Works in Kew Gardens, Queens, New York, die Mildwoffs Vater gehörte. Paul Seide entwarf die ursprüngliche Produktionslinie, die hauptsächlich aus Briefbeschwerern bestand. Ron Coles verließ das Studio im Jahr 1977. Der international anerkannte Künstler David Huchthausen kam im Dezember 1978 als Design Director zu den Milropa Studios, als er nach einem zweijährigen Forschungsaufenthalt in Wien im Rahmen eines Fulbright-Stipendiums in die Vereinigten Staaten zurückkehrte. Zum Produktionsteam von Milropa gehörten mehrere Glaskünstler, die sich selbst einen Namen gemacht hatten, wie Gary Beecham, der als Assistent von Huchthausen in Österreich gearbeitet hatte, und John Brekke. Die Milropa Studios wurden im September 1980 geschlossen, nachdem Huchthausen eine Professur in Tennessee angenommen hatte. Sowohl Seide als auch Huchthausen wurden später mit Urban Glass in Verbindung gebracht: New Yorker Zentrum für zeitgenössisches Glas, das viele Jahre lang den Charakter und die Form der amerikanischen Studioglasbewegung beeinflusste. Paul Seide (geb. 1949) hat eine einzigartige Art von Glasskulptur entwickelt, die wissenschaftliche und elektronische Technologie in schönen modernistischen Formen umsetzt. Seine berühmten Neonskulpturen werden durch übertragene Funksignale aktiviert. Seide hat diese Technologie nach vielen Jahren des Experimentierens entwickelt. Paul Seides Arbeiten sind in den Sammlungen des Corning Museum of Glass, des Toledo Museum of Art, des Musee des Arts Decoratifs Switzerland, des National Museum of Modern Art Kyoto und des Wheaton Museum of Glass zu finden.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur oder Briefbeschwerer aus geädertem Glas von Gilbert Johnson, Studio-Kunstglas
Die amerikanische Studio-Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine organische, längliche Form mit einem verschleierten Innenleben. Kontrollierte Luftblasen, die im Inneren des ...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Großer abstrakter Briefbeschwerer oder Glasskulptur von Beranek, signiert
Von Beranek Glass 1
Großer Briefbeschwerer oder Skulptur aus Kunstglas mit einem abstrakten Design in Saphirblau mit grünen Akzenten, eingefasst in Klarglas in Sommerso-Technik. Das Stück ist mit dem F...
Kategorie

Vintage, 1980er, Tschechisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Shauna Watkins Op-Art-Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas
Briefbeschwerer aus Kunstglas im Vintage-Stil mit Op-Art-Design mit dunkler, fast schwarzer, burgunderroter, kreisförmiger Glasstruktur, umgeben von gestreiften Glasbändern in Blau,...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Adam Jablonski Sommerso-Skulptur oder Briefbeschwerer, Polnisches Kunstglas
Von Adam Jablonski
Die farbenfrohe abstrakte Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine abgeflachte Tropfenform mit einem zentralen Kern aus preiselbeerrotem Glas mit kontrollierten Blasen, der vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Monte Dunlavy Gestreiftes Briefbeschwerer, Amerikanisches Studio Kunstglas
Der farbenfrohe Vintage-Briefbeschwerer zeigt weiße, rosafarbene, puderblaue und kobaltblaue Glasstreifen, die in konzentrischer Weise verschmolzen sind. Eine harmonische Farbpalett...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Blaue Sommerso-Skulptur oder Briefbeschwerer von Adam Jablonski, Polnisches Kunstglas
Von Adam Jablonski
Die farbenfrohe abstrakte Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine abgeflachte Tropfenform mit einem zentralen Kern aus kobaltblauem und weißem Glas mit kontrollierten Blasen,...
Kategorie

Vintage, 1970er, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbesc...

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Briefbeschwerer/Skulptur aus Glaskunstglas von Milropa Studio
Schöner Kunstglas-Briefbeschwerer / Skulptur von Milropa Studios, ca. 1980er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand und misst 4,25 "D x 2,25 "D x 5,25 "H; es ist auf de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Italienisches Murano-Kunstglas Groe Krbis-Skulptur oder Briefbeschwerer
Amberina Murano Kunstglas Kürbisskulptur mit Goldflecken, Italien, 1960er Jahre Eine fein gearbeitete Murano italienische mundgeblasene Kunstglas figuralen Kürbis Obst Skulptur mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Blattgold

Bronze-Skulptur Aschenbecher oder Briefbeschwerer
Der handgeformte und in Bronze gegossene Aschenbecher oder Briefbeschwerer stammt aus den 1970er Jahren und ist signiert. Die Form ist quadratisch und das Muster sieht aus wie ein Fl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbe...

Materialien

Bronze

Daniel Salazar Lundberg Studios, Briefbeschwerer aus weißem Gardenia-Kunstglas von Daniel Salazar
Von Lundberg Studios
Ein schöner Briefbeschwerer der Lundberg Studios von Daniel Salazar. Von Daniel Salazar für die Lundberg Studios. Mit einer weißen Lampwork-Gardenie mit drei grünen Blättern auf ko...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst

Daniel Salazar Lundberg Studios Kirschblüten-Kunstglas-Briefbeschwerer
Von Lundberg Studios
Ein schöner Briefbeschwerer der Lundberg Studios von Daniel Salazar. Mit einer Lampwork-Kirschblüte und 3 kleinen Kirschblütenknospen auf einem Branch. Mit einem von Lundberg S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Vintage Borowski Studio Glas-Briefbeschwerer-Skulptur mit smiley Face, Polen 1980er Jahre
Dies ist ein Vintage Borowski Studio Glasskulptur oder Briefbeschwerer mit einem Smiley-Gesicht, in Polen etwa den 1980er Jahren gemacht. Der Boden ist mit Glass Studio Borowski sign...
Kategorie

Vintage, 1980er, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbesc...

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen