Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Skulptur oder Briefbeschwerer aus geädertem Glas von Gilbert Johnson, Studio-Kunstglas

370,74 €
463,43 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Die amerikanische Studio-Glasskulptur oder der Briefbeschwerer hat eine organische, längliche Form mit einem verschleierten Innenleben. Kontrollierte Luftblasen, die im Inneren des Glases verteilt sind, erzeugen die Illusion von Bewegung und führen das Auge entlang der Linien des Werks. Die Skulptur ist vom Künstler in einer Radierung in der Nähe des Sockels signiert und datiert. Gilbert C. Johnson (geb. 1930) ist einer der frühen amerikanischen Studio-Glaskünstler. Johnson wurde von Dominick Labino ausgebildet, und es lassen sich Ähnlichkeiten zwischen Johnsons und Labinos Arbeit feststellen. Im Jahr 1968 wurde Johnson Dozent an der Society of Arts and Crafts in Detroit, wo er die erste Glaswerkstatt der Schule aufbaute. Johnson trug zur frühen Geschichte der amerikanischen Studio-Glas-Bewegung bei und war einer von zwölf Glaskünstlern, deren Werke in der First Habitat Invitational-Ausstellung 1973 in Dearborn, Michigan, gezeigt wurden. Er ist vor allem für skulpturale Werke mit Schleier bekannt. Später in seiner Karriere arbeitete er in Burnsville, NC; seine Werke befinden sich in der Sammlung des North Carolina Museum of Art und des Detroit Institute of Arts.
  • Maße:
    Höhe: 9,91 cm (3,9 in)Breite: 8,64 cm (3,4 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421141870732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lorraine Austin für Schlangen Öl-Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas
Großer runder Kunstglas-Briefbeschwerer mit komplexem, mehrfarbig verschmolzenem Glas und kontrolliertem Blasen-Kern, eingeschlossen in Klarglas in Sommerso-Technik. Die farbenfrohe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Leon Applebaum-Skulptur oder Briefbeschwerer, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1978
Von Leon Applebaum
Die Vintage-Glasskulptur zeichnet sich durch ein komplexes Design aus verschmolzenem Glas im postmodernen Stil mit einer zentralen, kontrollierten Blase aus. Die zylindrische Skulpt...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Sommerso-Glas

Briefbeschwerer aus Kunstglas in Kobaltblau mit klaren, kontrollierten Blasen, signiert
Großer moderner Studio Art Briefbeschwerer aus kobaltblauem und klarem Glas mit kontrollierten Blasen, die ein abstraktes biomorphes Formelement bilden. Das Stück ist handgefertigt ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Glass Eye Studio Kontrollierte Blasen Briefbeschwerer, Seattle Kunstglas
Der skulpturale Vintage-Briefbeschwerer zeigt eine wirbelnde Struktur aus kontrollierten Blasen, die in einer klaren Glasschicht in Sommerso-Technik eingeschlossen sind. Das Stück h...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

Große Skulptur oder Briefbeschwerer aus Vitrix Hot Glass Studio, New Yorker Kunstglas
Von Thomas Kelly
Seltener Briefbeschwerer aus geschmolzenem Glas mit einer farbigen, abgerundeten zentralen Raffung mit Wirbeln aus blauem Glas, die in einem abstrakten, grafischen Muster angeordnet...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas

James Alloway Briefbeschwerer mit kontrollierten Blasen, amerikanisches Studio-Kunstglas von James Alloway
Das Stück misst 3,25" hoch und 2,25" breit in der Mitte. Es ist vom Künstler in der Nähe des Sockels signiert. James Alloway (geb. 1957) ist ein renommierter amerikanischer Glaskün...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Briefbeschwerer/Skulptur aus Glaskunstglas von Milropa Studio
Schöner Kunstglas-Briefbeschwerer / Skulptur von Milropa Studios, ca. 1980er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand und misst 4,25 "D x 2,25 "D x 5,25 "H; es ist auf de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Briefbeschwerer aus Kunstglas
Vintage-Briefbeschwerer aus Kunstglas mit gewelltem Äußeren und blauem Dekor im Inneren des Glases / Made in USA in 2000 Maße: Durchmesser 3 Zoll, Höhe 3 Zoll Bestellnummer: FABIOLTD...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Glaskunst

Briefbeschwerer aus Kunstglas
158 € Angebotspreis
40 % Rabatt
RYBKA - Vintage geschnitzt Studio Glas Briefbeschwerer - Signiert - CIRCA 2003
RYBKA - Vintage geschnitztes Studio Glas Briefbeschwerer mit Einschlüssen - Künstler signiert und datiert - ca. 2003. Ausgezeichneter Vintage-Zustand - kein Verlust - keine Beschä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Briefbeschwerer aus Murano-Glas aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960
Dieser schöne Briefbeschwerer aus Murano-Glas hat ein einzigartiges Design mit kleinen Luftblasen am Boden, die die zarte blaue Blume im Inneren umgeben. Der Boden besteht aus blauem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Robert Held Skulpturales Kunstglas Briefbeschwerer, Kanada, 20. Jahrhundert
Von Robert Held
Robert Heldly Skulpturales Kunstglas Briefbeschwerer, Kanada, 20. Jahrhundert. Unten signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Kanadisch, Moderne, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst

Glas Briefbeschwerer Signiert Joel Philip Myers 1968
Briefbeschwerer aus Glas signiert Joel Philip Myers 1968.
Kategorie

Vintage, 1960er, Briefbeschwerer

Materialien

Glaskunst