Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Miniatur mit Bronzerahmen, 19. Jahrhundert, nach dem Werk von Sir Joshua Reynolds

5.400 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Miniatur mit Bronzerahmen im neoklassizistischen Stil (19. Jahrhundert). "Mrs. Smith (Charlotte Delaval) und ihre Kinder (George, Henry, Louisa und Charlotte)". In Anlehnung an das Werk von Sir Joshua Reynolds. Möglicherweise 19. Jahrhundert. Signiert in der unteren rechten Ecke (Reynolds). Vertikal angeordneter, rechteckiger Rahmen mit einer Reihe von Leisten mit verschiedenen Verzierungen und einem Wappen mit Spitzen, Blättern und durchbrochenen Blumen. Im Inneren befindet sich ein mit Pflanzenelementen besticktes Stoffband und auf der Rückseite ein altes Textil zum Schutz des Werks. Die Miniatur in der Mitte zeigt einen natürlichen Landschaftshintergrund (Bäume und eine Öffnung zum Horizont auf der rechten Seite sind zu sehen) und einige Figuren im Vordergrund. Eine elegant gekleidete Dame hält sich die Hand an die Wange; die drei Kinder zu seiner Rechten sind ebenfalls festlich gekleidet und spielen miteinander (zwei von ihnen blicken übrigens zum Betrachter). Die Miniatur ist eng an ein Gemälde angelehnt, das sich heute im Metropolitan Museum of Art in New York befindet. Es ist ein Porträt von "Mrs. Smith (Charlotte Delaval) und ihre Kinder (George, Henry, Louisa und Charlotte)" von Sir Joshua Reynolds (Plympton 1723-London, 1792) aus dem Jahr 1787 (Inventar 25.110.10). Von diesem Gemälde sind Stiche bekannt (Francesco Bartolozzi 1789; R. Josey 1880) und eine ovale Miniatur, die Samuel Shelley (1750/56-1808) nachempfunden ist (Lady Smith ist darin ohne Hut) und die sich in einer Privatsammlung befindet (1977 von Sotheby's in London verkauft). Die deutlichsten Veränderungen in der Miniatur im Vergleich zu Sir Joshuas Werk sind die Farbe von Mrs. Smiths Kleid, die Gesichter der Kinder (zarter), die Landschaft im Hintergrund, der allgemeine Ton des Werks und die Hinzufügung der Blumen in der rechten unteren Ecke. In einer anderen Privatsammlung befindet sich eine Miniatur (British Frank W. Wilkin), die die drei Kinder von Sir Robert Smith und Lady Charlotte zeigt und ebenfalls von dem Gemälde von Sir Joshua Reynolds inspiriert ist. Samuel Shelley wurde in London geboren und war ein weitgehend autodidaktischer Künstler, der vor allem für seine aquarellierten Porträtminiaturen bekannt ist. Er stellte seine Werke erstmals 1773 bei der Society of Artists aus und trat ein Jahr später in die Royal Academy Schools ein, wo seine Arbeit von Sir Joshua Reynolds beeinflusst wurde. Zahlreiche Privatsammlungen auf der ganzen Welt, wie das Yale Center for British Art, die National Portrait Gallery in London, die Royal Collection of the British Royal Family, das Metropolitan Museum in New York usw., bewahren seine Werke. Francis William Wilkin oder Frank Wilkin (1791-1842) war ein auf Porträtmalerei spezialisierter Graveur, der zunächst mit Miniaturen arbeitete, sich aber auch mit anderen Genres beschäftigte. - Größe: 19x13 cm / 37x25 cm. Die Tiefe ist orientierend.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Möglicherweise 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: zf01571stDibs: LU2951328806102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rahmen mit drei Miniaturen; Marie Antoinette, usw. 19. Jahrhundert.
Rahmen mit drei Miniaturen. XIX Jahrhundert. Rechteckiger Rahmen mit textilem Hintergrund, auf dem drei ovale Miniaturen mit weiblichen Porträts abgebildet sind, die mit vergoldeten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze, Sonstiges

Rahmen aus polychromiertem und vergoldetem Holz, Spanien, 17. Jahrhundert
Rahmen. Vergoldetes und polychromiertes Holz, 17. Jahrhundert. Im unteren linken Bereich sind Schäden vorhanden. Rahmen aus geschnitztem Holz vergoldet und polychrome in bestimmten B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Bilderrahmen

Materialien

Sonstiges

Rahmen mit Vellum-Gemälde, 17. Jahrhundert
Geschnitzter und vergoldeter Rahmen mit Gemälde auf Pergament, "Jungfrau des Rosenkranzes mit Santo Domingo de Guzmán und Santa Catalina von Siena", 17. Registrierung in der hinteren...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Leder, Holz, Farbe

Rahmen:: polychromiert und Giltwood:: 18. Jahrhundert
Polychromer und vergoldeter Holzrahmen. Ende des 18. Jahrhunderts. Rechteckiger Rahmen mit goldenen Saatperlen auf rotem Grund und Elementen, die mit der Passion Christi zusammenhäng...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Vergoldeter Holzrahmen, 18. Jahrhundert
Rahmen. Geschnitztes und vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert. Rechteckiger Rahmen mit halbkreisförmigem Abschluss in der Mitte des oberen Teils, gekrönt von einer Komposition mit Blä...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Rahmen, Holz, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert
Rahmen. Holzschnitzerei, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert. Rechteckiger Rahmen, der eine "Grundstruktur" aus geraden Linien aufweist, die Leisten unterschiedlicher Breite und A...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Miniaturporträt in Bronze mit Goldrahmen, bemalt, Vintage
Handgemaltes Miniaturporträt einer Frau in einem gelben Kleid. Rahmen aus französischer Bronze mit goldfarbener Oberfläche. Bild misst 1,69" W x 1,69" H und Gesamtabmessungen: .5" Ti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Bronze

Antikes französisches ovales Miniaturgemälde auf Porzellan-Bronze-Rahmen
Antike französische ovale Miniaturmalerei auf Porzellan. Die Damen und ein Herr versammeln sich in einem Salon. Sehr schöner bis ausgezeichneter Zusta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Ästhetizismus, Gemälde

Materialien

Porzellan

Miniatur-Porträtrahmen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Ein Miniatur-Porträtrahmen aus Bronze aus dem 19. Ovales, handgemaltes französisches Damenporträt in einem Bronzerahmen, hinter gewölbtem Glas. Gekrönt mit Lorbeerkranz und Band ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Bronze

Atemberaubender Rahmen aus Bronze, Emaille und Porzellan des 19. Jahrhunderts mit Glasporträts
Ein atemberaubender Rahmen aus vergoldeter Bronze, Emaille und Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert mit Glasporträts von königlichen französischen Frauen Die beiden ovalen Glasp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Bilderrahmen

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Antiker grün emaillierter vergoldeter Bronze-Bilderrahmen aus dem 19.
Schöner antiker (19. Jh.) vergoldeter und glasierter Bronzerahmen mit grünem Emailleeinsatz, 7 x 10 cm. Kann aufgehängt oder auf eine ebene Fläche gestellt werden. Die sichtbare Öf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Bilderrahmen

Materialien

Bronze

Gemälde auf Porzellan in vergoldetem Rahmen aus dem 19. Jahrhundert
Porzellanmalerei eines Adligen und einer nackten Frau mit Amoretten, aufwendig gemalt und sehr detailliert. Der originale vergoldete Holzrahmen mit netzartigem Außenrahmen. Die Quali...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz