Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike englische Coromandel & Ormolu montiert vier Stücke Schreibtisch Set Mitte 19.

2.528,89 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine wunderbare und sehr dekorative antike viktorianische Ormolu montiert Koromandel vierteiligen Schreibtisch-Set von der renommierten Londoner Hersteller von Luxusartikeln, Betjemann & Söhne, cira 1860 in Datum, Das Set besteht aus einer kuppelförmigen Schatulle, einer verstellbaren Buchstütze, einem runden Tintenfass aus geschliffenem Glas und einem Löschblatt und ist mit Porzellanmedaillons mit Putten verziert. Seine einzigartige Qualität und sein Design sind unübersehbar und machen ihn zu einem begehrten Stück für jeden anspruchsvollen Sammler. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand, nachdem er in unseren Werkstätten wunderschön restauriert wurde, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 2 x Breite 18 x Tiefe 41 - Blotter Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Zoll x Breite 7 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 4 Zoll - Blotter Betjemann & Söhne 1812 begann George Betjemann eine Lehre als Möbeltischler bei seinem Onkel Gilbert Slater in der Carthusian Street in London. Im Jahr 1834 trat George dann in die Möbeltischlerei seines Schwiegervaters William Merrick in der Red Lion Street in Clerkenwell, London, ein. George brachte seine Söhne George William Betjemann und John Betjemann ab 1848 als Lehrlinge zu ihm. Er begann sein eigenes Geschäft in der Upper Ashby Street 6 in Clerkenwell, London, und expandierte mit seinen beiden Söhnen, die 1855 ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, kurz darauf in die Upper Ashby Street 7. 1859 zog George in die Pentonville Road 36 in London, wo er sein Geschäft, das nun George Betjemann & Sons hieß, zusammen mit seinen beiden Söhnen weiterführte. George William hat nie geheiratet, sondern war mit seiner Arbeit "verheiratet", denn er war ein echter Künstler und Perfektionist. Ihre Werke wurden auf der Internationalen Ausstellung von 1862 und der Internationalen Ausstellung von 1867 in Paris ausgestellt. Sie haben die Kunst der Herstellung von Schränken, Schachteln und Buchschiebern zu neuen Höhen geführt. Sie spezialisierten sich auf Entwürfe für die Funktionsweise der verschiedenen Fächer in Kosmetikschränken und auf das Federsystem für Buchschieber. Bis 1871 hatten sie ihren Sitz auf die 38 Pentonville Road erweitert und beschäftigten 119 Mitarbeiter. Aufzeichnungen zeigen, dass 1875 eine weitere Eingemeindung der Pentonville Road 40 vorgenommen wurde. George starb 1886 im Alter von 88 Jahren, und George William und John leiteten die Firma George Betjemann & Sons bis zu Johns Tod im Jahr 1893 als Partner. George William gründete dann eine Geschäftspartnerschaft mit Johns Söhnen, John George Betjemann und Ernest Edward Betjemann. Um 1896 gründeten John George und Ernest Edward einen Ableger der Firma Betjemann Brothers mit Sitz in 2 Newcastle Place, Clerkenwell, London. Dieses Unternehmen lief neben George Betjemann & Sons, bis sie 1903 nach dem Tod von George William zusammengelegt wurden. Im Jahr 1909 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und hieß nun George Betjemann & Sons Ltd. Da Ernests Sohn John (der spätere Dichter Sir John Betjeman) kein Interesse an der Weiterführung des Familienunternehmens hatte, wurde George Betjemann & Sons Ltd schließlich 1939 aufgelöst. Koromandelholz oder Kalamanderholz ist ein wertvolles Holz aus Indien, Sri Lanka und Südostasien. Es ist von haselnussbrauner Farbe, mit schwarzen Streifen (oder umgekehrt), sehr schwer und hart. Es ist auch als Makassar-Ebenholz oder buntes Ebenholz bekannt und eng mit echtem Ebenholz verwandt, wird aber aus verschiedenen Arten derselben Gattung gewonnen; eine davon ist Diospyros quaesita Thwaites aus Sri Lanka. Der Name Calamander stammt von der lokalen singhalesischen Bezeichnung kalu-medhiriya", was dunkle Kammer" bedeutet und sich auf das charakteristische schwarze Ebenholz bezieht. Das Holz von Coromandel wurde in den letzten zwei- bis dreihundert Jahren vollständig abgeholzt und ist für neue Arbeiten nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar. Die Möbel in Coromandel sind so teuer und so gut gepflegt, dass selbst Recycling eine unwahrscheinliche Quelle ist. Der Ersatzstoff Makassar-Ebenholz weist ähnliche Merkmale auf und sieht für das ungeübte Auge fast genauso aus, aber es fehlt ihm die Farbtiefe, die man bei echtem Coromandel sieht. Ormolu - Vergoldete Bronze (von französisch 'or moulu', was gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist ein englischer Begriff aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilberamalgam auf einen Gegenstand aus Bronze. Bei der Herstellung von echtem Ormolu kommt ein Verfahren zum Einsatz, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb. Unsere Referenz: A3074x
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A3074x1stDibs: LU950632743482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike viktorianische Dreiflaschen Tantalus & Spiele Compendium aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein fabelhaftes antikes viktorianisches Spielekompendium und tantalus, datiert um 1880. Es besteht aus drei geschliffenen Kristallflaschen mit Stöpseln, einem Paar gravier...
Kategorie

Antik, 1880er, Schreibtischsets

Materialien

Kristall, Versilberung

Antike Regency Campaigner Writing Slope Messinghalterungen, 19.
Eine elegante Regency Messing montiert Gonçalo Alves Kampagne schriftlich Hang, um 1820 in Datum. Das wunderschön polierte Gonzalo-Alves-Gehäuse hat eine wunderbare altersbedingte...
Kategorie

Antik, 1820er, Regency, Schreibtischsets

Materialien

Holz

Antike viktorianische Dreiflaschen Tantalus & Spiele Compendium aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine fabelhafte antike viktorianische Spiele Kompendium und Tantalus, ca. 1880 in Datum. Es besteht aus drei Likörflaschen aus geschliffenem Kristall mit Stopfen, einem Paa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Schreibtischsets

Materialien

Kristall, Vergoldung

Antike Palais Royal Französisch Schatulle Necessaire Vanity Chest 19. Jahrhundert
Dies ist ein feines und gut ausgestattetes ebonisiertes Gonçalo Alves Palais Royal Reisenecessaire / Eitelkeitstruhe, von Maison Smal L. Dujat - Palais Royal 7 (Paris), um 1850. D...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung

Antike Kerzenflaschenschachtel aus Coromandel und Messing mit Messingbeschlägen, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine antike viktorianische Coromandel-Duftflaschendose in gewölbter Form mit aufwändigen dekorativen Messingbeschlägen mit eingelassenen attraktiven Pietra Dura-Ca...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antike dreiteilige antike Pariser Porzellan- und Goldbronze-Garnituren des frühen 20. Jahrhunderts
Eine schöne und monumentale Pariser Porzellan Ormolu montiert dreiteilige Garnitur mit handgemalten Szenen und zarte vergoldete Dekoration, Circa 1900 in Datum. Das Set besteht ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Porzellan

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Coromandel-Schreibtischset aus dem 19.
Eine sehr seltene 19. Jahrhundert gut figürlichen Coromandel Schreibtisch-Set von außergewöhnlicher Qualität mit reicher Patina und Maserung, fein von Hand geschnitzt mit hochdekorat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Großes französisches dreiteiliges Schreibtisch-Set, handbemaltes Porzellan-Intarsien, um 1860
Wunderbar, ein erstklassiges, hochdekoratives und höchst ungewöhnliches Schreibtischset französischer Herkunft aus der Zeit um 1860 zu finden. Alle drei Stücke sind aus nussfarbenem ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Schreibtischset aus Ormolu und Mahagoni des 19.
Eine schöne 19. Jahrhundert Französisch Ormolu und Mahagoni Schreibtisch auf Ormolu Klauenfüße gesetzt, gibt es zwei Tintenfasshalter und ein Federhalter, in der Mitte ist eine gesch...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Goldbronze

Antike Qualitt 19. Jahrhundert Franzsisch Guss-Messing-Schreibtisch-Set
Hervorragende Qualität 19. Jahrhundert antiken Französisch Guss-Messing-Schreibtisch-Set mit einem sehr attraktiven Tintenfass mit zwei Tintenfässern und schöne durchbrochene Galerie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Antikes französisches Gusseisen-Schreibtisch-Set in hervorragender Qualität aus dem 19. Jahrhundert
Hervorragende Qualität 19. Jahrhundert antiken Französisch Guss-Messing-Schreibtisch-Set mit einem sehr attraktiven Tintenfass mit zwei Tintenfässern und eine schöne durchbrochene Ga...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Schreibtischset aus Schildpatt und Elfenbein im Regency-Stil
Ein Regency-Schildpatt und Elfenbein Schreibtisch-Set, der geformten rechteckigen Form mit zwei Glas Tintenfässer, ein Elfenbein Topf und zwei Elfenbein Stifthalter über einem geschw...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtischsets

Materialien

Elfenbein, Schildpatt