Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike viktorianische Coromandel-Messing-Holz Brieftaschen-Schachtel Betjeman mit Holzbuchstaben

575 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Absolut atemberaubend frühen viktorianischen gut figürlichen Coromandel Briefpapier Schatulle von Museum Qualität und in hervorragendem Zustand. Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Hergestellt in England von G. Betjemann. Der äußere Hauptkorpus mit aufwändiger polierter Messingverzierung. Der kuppelförmige Scharnierdeckel lässt sich öffnen und gibt den Blick frei auf ein original ausgestattetes Innenleben ohne Schäden. Breite: (an der Basis) 8,75" (22,25cm). Tiefe: (an der Basis) 4,5" (11,5 cm). Höhe: 16,5 cm (6,5"). Zustand: Hervorragender, unberührter Zustand mit schöner Patinierung, keine Verluste an der Messingdekoration, alle Originalnägel sind vorhanden. Schloss und Schlüssel mit Quaste funktionieren perfekt Standort: Dublin City, Irland. Weltweit Store to door Versand durch Sellers angeboten. Im Jahr 1812, im Alter von 14 Jahren, begann George Betjemann eine Tischlerlehre bei seinem Onkel Gilbert Slater in der Carthusian Street in London. Im Jahr 1834 trat George dann in die Möbeltischlerei seines Schwiegervaters William Merrick in der Red Lion Street in Clerkenwell, London, ein. George brachte seine Söhne George William Betjemann (seinen Ältesten) und John Betjemann (den Großvater des Dichters Sir John Betjeman) ab 1848 bei sich in die Lehre. Er begann sein eigenes Geschäft in der Upper Ashby Street 6 in Clerkenwell, London, und expandierte mit seinen beiden Söhnen, die 1855 ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, kurz darauf in die Upper Ashby Street 7. 1859 zog George in die Pentonville Road 36 in London (das neue Wohn- und Geschäftshaus der Familie), wo er sein Geschäft, das nun George Betjemann & Sons hieß, zusammen mit seinen beiden Söhnen weiterführte. George William hat nie geheiratet, sondern war mit seiner Arbeit "verheiratet", denn er war ein echter Künstler und Perfektionist. Ihre Werke wurden auf der Internationalen Ausstellung von 1862 und der Internationalen Ausstellung von 1867 in Paris ausgestellt. George starb 1886 im Alter von 88 Jahren, und George William und John leiteten die Firma George Betjemann & Sons bis zu Johns Tod im Jahr 1893 als Partner. George William gründete dann eine Geschäftspartnerschaft mit Johns Söhnen, John George Betjemann und Ernest Edward Betjemann. Um 1896 gründeten John George und Ernest Edward einen Ableger der Firma Betjemann Brothers mit Sitz in 2 Newcastle Place, Clerkenwell, London. Dieses Unternehmen lief neben George Betjemann & Sons, bis sie 1903 nach dem Tod von George William zusammengelegt wurden. Im Jahr 1909 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und hieß nun George Betjemann & Sons Ltd. Da Ernests Sohn John (der spätere Dichter Sir John Betjeman) kein Interesse an der Weiterführung des Familienunternehmens hatte, wurde George Betjemann & Sons Ltd schließlich 1939 aufgelöst. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, nach unten zu scrollen und auf "View All From Seller" zu klicken, oder bevorzugen Sie unseren Shop PATRICK HOWARD ANTIQUES, um sich als Erster über unseren neuen Bestand zu informieren, der regelmäßig mit außergewöhnlichen und dekorativen, erschwinglichen Antiquitäten aktualisiert wird.
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    WICHTIG: Bitte lesen Sie den vollständigen Zustandsbericht im Angebot.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5035239330832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Regency Messing gebunden Coromandel Reiseschreibtisch hölzerne Schreibschräge Box
Eine außergewöhnlich feine Qualität Englisch gut figuriert solide Coromandel Anglo-Indian Colonial Officers Campaigner Stil Travelling Writing Slope von herausragender Qualität und u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antique French English Rosewood Brass Inlaid Boulle Writing Slope Box Desk 19thC
An Exquisite Example of an Early Rosewood Travelling Writing Slope of fairly large proportions of Continental origin, possibly French. Circa first half of the Nineteenth Century prob...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tintenfässer

Materialien

Messing

Antike viktorianische Messing gebundene Reiseschreibtisch Nussbaum hölzerne Schreibschräge Box 19C
Ein außergewöhnlich feines frühes englisches gut gemasertes Nussbaumholz für Damen oder Herren von hervorragender Qualität und kompakten Proportionen. Letztes Viertel des neunzehnten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Antike viktorianische Mahagoni-Doppel-Teedose/Kasten aus Messing mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Ein hervorragendes Beispiel für ein französisches, mit Messing eingelegtes Palisanderholz aus der späten viktorianischen Periode mit doppeltem Innenbereich, mit flachem, rechteckigem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Messing

Antike englische Regency-Mahagoni-Doppel-Teedose/Kasten aus Mahagoni mit Messingintarsien, 19. Jahrhundert
Superb Example of an English Regency well grained Mahogany Double Tea Caddy of traditional rectangular outline, with lavish brass scrolling inlay decoration and complete fitted inter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Teebüchsen

Materialien

Messing

Antiker Regency-Reise-Schreibtisch aus Mahagoni mit Messingintarsien aus Holz mit Holzschrank
Eine außergewöhnlich feine Qualität Englisch gut Figured Rosenholz Damen oder Herren Englisch Georgian Travelling Writing Slope von herausragender Qualität und ungewöhnlich großen Pr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike gemaserte Coromandel-Messingschachtel / Schatulle, 19. Jahrhundert
Dies ist eine prächtige, antike, messinggebundene Koromandelschatulle im viktorianischen Gotik-Revival-Stil von Parkins and Gotto, 24 & 25 Oxford Street, London, um 1860 datiert. D...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antike viktorianische Messing montiert Coromandel Tea Caddy
Antike viktorianische Coromandel-Teekanne aus Messing mit Innenausstattung und funktionierendem Schlüssel.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Teebüchsen

Materialien

Messing

Coromandel vergoldet Schreiben Schrägstrich Box Messing Halterungen viktorianischen Box 1860
Wunderschönes viktorianisches Schreibpult in Koromandel und vergoldeten Messingbeschlägen CIRCA 1860 Aufwendig montiert mit gotischem vergoldetem Messing-Kreuzbandwerk Öffnet sich un...
Kategorie

Antik, 1860er, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Messing

Antike Kerzenflaschenschachtel aus Coromandel und Messing mit Messingbeschlägen, 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine antike viktorianische Coromandel-Duftflaschendose in gewölbter Form mit aufwändigen dekorativen Messingbeschlägen mit eingelassenen attraktiven Pietra Dura-Ca...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antike Nussbaum Messing gebundene Schreibbox
Zum Verkauf angeboten wird diese viktorianische antike Nussbaum Messing gebundene Schreibbox mit internen Leder gefüttert Schreiben Hang, kommt mit funktionierenden Schlüssel.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antike viktorianische Rosenholz Messing gebundene Schreibbox
Antike, viktorianische, messinggebundene Schreibschachtel aus Rosenholz mit aufklappbarem Deckel, der eine Schreibfläche aus grünem Leder und ein eingebautes Tintenfass offenbart. Gu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Rosenholz