Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antiker französischercritoire-Schreibtisch aus gemaserter Ulme, um 1830

3.171,26 €

Angaben zum Objekt

Dieses große und stilvolle französische Ecritoire aus dem 19. Jahrhundert besteht aus einem schönen Ulmenwurzelfurnier und ebonisiertem Holz mit einem komplizierten Applikationsdesign auf der Oberseite. Ein Ecritoire ist in der Regel ein kleiner, tragbarer Schreibtisch mit Innenfächern für Schreibmaterial wie Stifte und Tinte. Während der Benutzung wurde das Ecritoire auf den Schoß des Schreibers gelegt. Es gibt eine schräge Scharnierfläche, die, wenn sie geöffnet wird, die Schreibfläche bildet. Wie Sie sehen können, ist diese Version größer als ein Standard-Ecritoire und hat keine schräge Fläche. Unseres war wahrscheinlich ursprünglich Teil eines "cabinet d'apparat", eines großen Schreibtisches, der als kunstvolles Prunkstück diente. Es könnte in verschiedene Räume oder Wohnungen getragen worden sein, um Dokumente, Entwürfe oder Briefe zu schreiben. Die wahre Schönheit dieses Schreibtisches liegt in der Oberseite oder dem Deckel. Alle vier Seiten des Deckels bestehen aus ebonisierten Holzleisten. Der innere Rand besteht aus applizierten weißen und schwarzen Perlen- und Spindelmotiven. An den Ecken und in den mittleren Lagen sind aufwändigere Muster wie Kronen, Lilien und Blattranken angebracht. Im vertieften Inneren des Deckels befinden sich mehrere weitere Applikationsstücke mit schwarzer Einlage. In der Mitte des Deckels befindet sich das Herzstück: ein großer Rhombus mit noch mehr Einlegearbeiten. Zu den Motiven des Zentrums gehören C-Rollen und arabeske Blumen. Wenn der Deckel über das originale Messingscharnier geöffnet wird, befinden sich auf der rechten Seite zwei Fächer. Unter dem unteren Fach befinden sich zwei Fächer für Tintenfässer, die im Lieferumfang enthalten sind. Die Metallschächte sind mit versilberten Deckeln versehen. Einer der Deckel ist durchlöchert und diente als Halterung für die Punze oder den Sand (Punztopf). Dies hätte es dem Schreiber ermöglicht, den Sand vor dem Einfärben auf das Papier zu streuen, um den Trocknungsprozess zu unterstützen. Überschüssiges Fett wurde oft zurück in den Behälter geschüttet. In der Mitte des aufgeklappten Schreibtisches befindet sich ein großes Fach mit einer weinroten Lederschreibfläche. Unter der Lederplatte befinden sich zwei geheime Schubladen, die nur nach Anheben des kleinen Ledergriffs zugänglich sind. Die Scharniere, die Schlossplatte und die Deckelstütze sind aus Messing. Die Seiten des Schreibtisches sind mit einem Parkettfurnier im Chevron-Muster versehen. Darunter befinden sich vier Stollenfüße aus ebonisiertem Holz. Dieser Schreibtisch ist das größte Exemplar, das wir bisher gesehen haben, und wurde vermutlich in den 1820er oder 1830er Jahren in Auftrag gegeben. Er würde in einer Bibliothek oder einem Heimbüro fantastisch aussehen und behält dennoch seine Funktionalität. Maße in geöffnetem Zustand: H - 27 1/2, B - 31, T - 22 3/4.
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 56,04 cm (22,063 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Repariert: Eines der ebonisierten Holzstücke wurde neu mit dem Furnier verleimt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. ZUSTAND: Sehr guter antiker Zustand mit einigen kleinen alten Wurmlöchern im Inneren. Funktionierendes Schloss und Schlüssel.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 620-171stDibs: LU906319987282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Schreibtisch aus Kirschholz „Bureau de Pente“ mit schräger Platte aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Bureau de pente aus Kirschholz ist größer als der typische Louis XV-Schreibtisch und wurde Ende des 17. Jahrhunderts, kurz nach dem Ende der Epoche, in Frankreich handgeschnit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing

Antiker italienischer Renaissance-Bibliothekstisch aus geschnitztem Nussbaumholz, 17. Jahrhundert und später
Mit einer Länge von über 7,5 Fuß kann dieser hübsche italienische Bibliothekstisch als Konsole oder großer Schreibtisch dienen. Ursprünglich handgeschnitzt aus Nussbaumholz, weist de...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schreibtische

Materialien

Metall, Eisen

Spanischer Nussbaumtisch oder -schreibtisch des 17. Jahrhunderts mit gedrechselten Beinen und Läufern
Weitere Informationen folgen in Kürze... Dieser fantastische Tisch aus spanischem Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1600 und hat unglaublich gedrechselte Beine und Bahren, die als...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Schreibtische

Materialien

Holz, Walnuss

Französischer Louis XV.-Obstholz-Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert mit Lederplatte
Dieser Beistelltisch, der in Frankreich als Table d'apparat bekannt ist, wurde im Stil von Ludwig XV. handgeschnitzt. Tables d'apparat waren nicht für den alltäglichen Gebrauch besti...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Tische

Materialien

Leder, Holz, Obstholz

Französischer Kastanien- und Eichenschreibtisch aus Le Grand Monarque À Chartres, um 1720
Dieser handgeschnitzte Schreibtisch aus Kastanien- und Eichenholz (um 1720) gehörte kürzlich zum Hotel Le Grand Monarque in Chartres, Frankreich. Der Schreibtisch wurde irgendwann en...
Kategorie

Antik, 1720er, Französisch, Louis XIV., Schreibtische

Materialien

Metall, Bronze

Antiker spanischer Konsolentisch mit 3 Schubladen aus gemischtem Holz, 19. Jahrhundert
Spanische Tische aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert wiesen weniger Verzierungen auf als italienische und französische Tische aus derselben Zeit. Handgeschnitzte Ergänzungen, wie d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Konsolentische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Goncalo Alves-Schreibtisch, George IV.-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Diese monumentale frühe George IV antike Bibliothek Schreibtisch ist aus schönen Gonçalo Alves gefertigt und stammt aus CIRCA 1820. Das rechteckige Oberteil hat einen profilierten R...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Schreibtische

Materialien

Leder

Französischer Mahagoni Empire-Schreibtisch aus dem frühen 19.
Stately Empire desk on four monopodia legs painted a dark verdis gris, joined by two stretchers. Top inset with a tooled black leather writing surface and slide outs (16.5 inches eac...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

19. Jahrhundert Italienisch Nussbaum kleine antike Schreibtisch
Wir präsentieren diesen eleganten kleinen italienischen Schreibtisch aus Nussbaumholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es zeichnet sich durch einfache Linien ohne übermäßige Verz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Schreibtische

Materialien

Holz

Antiker, hochwertiger Mahagoni-Schreibtisch/Schminktisch aus dem 19. Jahrhundert
Antiker Mahagoni-Schreib- und Frisiertisch aus dem 19. Jahrhundert - ideal auch als Schreibtisch oder Beistelltisch Dieser elegante antike Tisch aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Antiker englischer Palisander-Schreibtisch aus der Regency-Periode, ca. 1810-1820
Antiker englischer Palisanderschreibtisch aus der William IV. Periode, CIRCA 1830. Gallerierte Platte mit Lederbezug und auf Originalrollen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schreibtische

Materialien

Leder, Rosenholz

Schreibtisch aus Palisanderholz aus der Regency-Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Eine feine frühen 19. Jahrhundert Regency-Periode Palisander Schreibtisch, mit rechteckigen Bogen Ende nachgerüstet Leder oben, über Perlen Fries mit 2 echten und 2 Dummy-Schubladen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Rosenholz