Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antikes indisches Tintenfass und Taschenuhr-Schreibtisch-Set aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Hamilton & Co

13.429,12 €

Angaben zum Objekt

Antikes Schreibtischset aus massivem indischen Kolonialsilber des frühen 20. Jahrhunderts mit abnehmbarer Taschenuhr, vertrieben von Hamilton & Co. in Kalkutta. Flankiert wird das Stück von zwei fein modellierten Elefanten mit realistisch strukturiertem Fell. Wenn man den Deckel auf dem Rücken des Elefanten anhebt, kommt ein kleines Glastintenfass zum Vorschein. In der Mitte der Rückseite des Stücks befindet sich eine Taschenuhr, die elegant in eine verzierte, hochreliefierte Silberplatte eingelassen ist. Auf der zentralen Plakette zwischen den beiden Elefanten ist eine Präsentationsinschrift eingraviert: "Von den Mitarbeitern der Werkstatt der Firma Hamilton & Co Ltd. Kalkutta an: William Smith. Esq. Anlässlich seiner Pensionierung am 31. Oktober 1929 ein Zeichen ihrer tiefen Wertschätzung". Die kunstvoll durchbrochene florale Einfassung umrahmt eine Repoussé-Darstellung eines prächtigen Gebäudes, der berühmten Schmuck- und Silberschmiedewerkstatt von Hamilton & Co und später des Arbeitsplatzes von William Smith Esq. Das Zifferblatt ist mit Hamilton, Calcutta beschriftet und verfügt über eine Sekundenanzeige bei der Sechs-Uhr-Position. Das Uhrwerk stammt aus der Schweizer Manufaktur Breguet und wird über eine mit einem Saphircabochon geschmückte Krone aufgezogen. Die Komposition verbindet feine Uhrmacherkunst mit detailliertem Silberhandwerk und erinnert an historische Bedeutung. An der Vorderseite des Schreibtischsets befindet sich eine Stiftablage, darunter eine ausziehbare Schublade zur Aufbewahrung von Briefmarken. Wie bei indischem Silber dieser Zeit üblich, ist das Tintenfass nicht gekennzeichnet; es wurde jedoch einem Säuretest unterzogen, der eine Silberreinheit von 900+ oder höher bestätigt. Die unverwechselbare Verarbeitung und die Herkunft der Inschrift lassen keinen Zweifel daran, dass dieses Stück von der renommierten Firma Hamilton & Co stammt, die 1808 gegründet wurde, als Robert Hamilton, ein britischer Staatsbürger, nach Kalkutta zog und am Tank Square 5 sein Juwelier- und Silberschmiedegeschäft unter Lizenz der East India Company eröffnete. Drei Jahre später eröffnete Robert Hamilton als erster englischer Silberschmied ein Geschäft in der Old Court House Street, wo es bis zu seiner Schließung im Jahr 1973 bestand. Henry und James Glazbrook traten 1811 in das Unternehmen ein, und es wurden neue Branches in Bombay, Delhi und Shimla eröffnet. Das Unternehmen wuchs schnell und die besten Handwerker des Landes wurden in der großen Werkstatt beschäftigt. Das polierte Silberbesteck der Marke mit seinen eleganten Linien und zarten Verzierungen gefiel den Mitgliedern der britischen Regierung ebenso wie der indischen Aristokratie. Schon bald wurde die Firma zu einem echten Aushängeschild der europäischen Königshäuser, nicht weniger angesehen als Tiffany oder Cartier. 1817 verlor Robert Hamilton das Interesse an der Firma, aber das Geschäft wurde dank neuer Partnerschaften weitergeführt. Nach der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 überlebte das Unternehmen weitere 26 Jahre, bis es 1973 endgültig geschlossen wurde. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 14cm // 5.5 inches Breite: 31 cm // 12,2 Zoll Tiefe: 20cm // 7.9 inches Gewicht: 1875 Gramm // 60.27 ozt
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1908
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A110661stDibs: LU1348244842152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes edwardianisches Tintenfass-Schreibtischset aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Chester um 1908
Von George Nathan & Ridley Hayes
Antike 20. Jahrhundert Edwardian massivem Silber Tintenfass Schreibtisch-Set. Das praktische und zugleich elegante Design zeichnet sich durch ein raffiniertes Tablett mit Gadroon-Eff...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Schreibtischsets

Materialien

Silber

Englische Capstan-Schreibtischuhr und Tintenfass aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Sheffield um 1933
Von Walker & Hall
Eine herrliche englische Tischuhr und ein Tintenfass aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, hergestellt von Walker & Hall. Dieses Tintenfass wurde als Trophäe an "Tally Ho" verlie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Silber

Antike 20. Jahrhundert Royal Solid Silver Desk Kompendium, William Hurcomb c.1904
Antikes edwardianisches Schreibtischkompendium aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, rechteckige Form, die vier Seiten öffnen sich nach außen, um das vergoldete Innere fre...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Schreibtischsets

Materialien

Silber

Antike 20thC Chinese Solid Silver 3 Piece Tea Set auf Tablett c.1910
Antikes, seltenes chinesisches Teeservice aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, bestehend aus einer Teekanne, einer überdachten Zuckerdose, einem Milchkännchen und einem T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Teeservice

Materialien

Silber

Edwardianisches Tintenfass aus massivem Silber und Glas des 20. Jahrhunderts mit Uhr, Chester, um 1907
Von Saunders & Shepherd
20. Jahrhundert Edwardian Silber capstan förmigen Tintenfass mit einem 8 Tage Goliath Uhr. Der aufklappbare Deckel ist mit einer versilberten Uhr mit weißem Zifferblatt mit römischen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Tintenfässer

Materialien

Silber

Viktorianische versilberte und coromandelierte Tantalus aus dem 19. Jahrhundert, um 1890
Antike viktorianische Versilberung des späten 19. Jahrhunderts, montiert auf Koromandel-Tantalus, das Innere besteht aus drei geschliffenen Kristallkaraffen mit Stöpseln. CONDIT ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Glaswaren

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Sterling Silber Tintenstand, Uhr und Tintenfässer John Grinsell & Sons
Von John Grinsell & Sons
Zwei Tintenfässer & Taschenuhrhalter Aus unserer Silver Collection bieten wir Ihnen diesen Art Deco Silver Desk Stand an. Der aus Sterlingsilber gegossene und auf vier Kugel- und Kl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Elkington & Co. Silber-Tintenfass von Henry Morton Stanley
Von Elkington & Co.
Dieses außergewöhnliche Tintenfass aus Sterlingsilber wurde Henry Morton Stanley, dem berühmten walisisch-amerikanischen Journalisten, Politiker und Entdecker, anlässlich seiner Hoch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Schreibset aus Silber:: Madrid:: Spanien:: 1819 und 1841:: mit Punzierungen
Schreibtisch. Silber. Madrid, 1819 und 1841. Mit Kontrastmarkierungen. Kunsthandwerker M. García. Initialen der Immobilie. Schreiber bestehend aus drei Behältern auf einem leicht erh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Spätes 19. Jahrhundert Silber Schreibtisch Set Tablett
Ein wunderschönes Schreibtischset aus Silberblech und Kristall.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Kristall, Versilberung

Antiker viktorianischer Galerie-Tintenfass aus Sterlingsilber von John Grinsell & Sons aus dem Jahr 1898
Von John Grinsell & Sons
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Fuchs-Tintenfass aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Die...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Kolonial Kolonial-Schreibtisch Vizagapatam aus dem 18. Jahrhundert mit Stiftgravur und Silberbeschlägen
Ein Vizagapatam Schreibpult aus Sandelholz, furniert und mit Silberbeschlägen versehen Indien, Coromandel-Küste, Visakhapatnam, um 1875 Der Schreibtisch mit einer großen Schubl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Britisch Kolonial, Schreibtischsets

Materialien

Sandelholz, Knochen