Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ernemann ROLF II Klappbare 127 Rollfilm-Kamera mit 75mm F12 Rapid Rectilinear

398,59 €

Angaben zum Objekt

Ernemann ROLF II Faltbare 127 Rollfilmkamera 75mm F12 Rapid Rectilinear Festobjektiv aus Dresden, Deutschland Hergestellt von Ernemann zwischen 1924-1926. Maße gefaltet: 67 mm x 125 mm x 27 mm Objektiv: f12, 75 mm , Blendenöffnungen von f12 und f18 im Sektor. Auslöser: T & I zwischen den Linsen, federbetrieben, selbstschließend. Konstruktion: Metallgehäuse mit Kunstlederbezug, Lederbalg. Format: 8, 1 ⅝" x 2 ½" Belichtungen auf 127er Rollfilm. Fokussierung: Balgen bis 5 Fuß. Attribute: Filmtransportanzeige durch rotes Fenster, nicht mit dem Verschluss gekoppelt. Es sind drei Belichtungseinstellungen möglich: f12 bei I, f12 bei T und f18 bei T. Die Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft für Cameraproduktion in Dresden, gegründet 1899. Sie produzierte Kameras und Filmprojektoren in Dresden und Görlitz. Sie übernahm den Kamerahersteller Ernst, Herbst & Firl und führte dessen Globus-Kameraserie fort. Von 1901 bis 1907 war sie exklusiver Hersteller von Stöckigs Union-Kameras. Später verwendete sie diese Marke selbst. Die Nachkriegszeit mit der großen deutschen Inflation bis 1923 war für Ernemann günstig, da die Inflation niedrige Exportpreise für seine Produkte ermöglichte. Im Jahr 1924 musste das Unternehmen die Produktion rationalisieren. Im Jahr 1926 fusionierte Ernemann mit ICA, ebenfalls in Dresden, Goerz in Berlin und Contessa-Nettel in Stuttgart zu Zeiss Ikon. Bis dahin hatte Ernemann 213 Patente erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 6,7 cm (2,64 in)Tiefe: 2,7 cm (1,07 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1924-1926
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Vintage-Zustand, gut feuernd. Patina und Oberflächenabnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch.
  • Anbieterstandort:
    Reading, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KFrl 1stDibs: LU8232237000102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Perle Welta Prontor II Faltenbalgkamera mit Meyer Görlitz Festobjektiv
Welta Perle Prontor II Faltenbalgkamera mit Meyer Görlitz Nr 777805 Trioplan 7,8cm F4,5 Objektiv Hergestellt in Deutschland Welta war ein erfolgreicher Kamerahersteller mit Sitz i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Metall

ICA Volta 125 Kamera Klappbare Bettkamera für 9x12cm Platten mit Ica Periskop
ICA Volta 125 Kamera Klappbare Bettkamera für 9x12cm Platten mit Ica Periskop "Alpha" F11 Festobjektiv Hergestellt von der Internationalen Camera Actiengesellschaft (ICA) zwischen 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Leder

Art Deco Eastman Kodak Jiffy Kodak Six-20 Strukturierte klappbare Kamera Rochester NY 30er Jahre
Von Eastman Kodak
Eine hübsche kleine Art Deco Kodak Eastman Jiffy Six-20 Folding Rollfilmkamera Gestaltet von Walter Dorwin Teague Hergestellt in Rochester NY, USA zwischen 1933 und 1937 Nimmt 620 R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Chrom

A British Made Ensign Selfix 16-20 Strut Folding Roll Medium Format Filmkamera, Britisch hergestellt
Eine britische Ensign Selfix 16-20 Strut Folding 120 Roll Film Kamera mit einem Ensar Anastigmat 75mm F4.5 Fixed Lens mit Epsilon Shutter & ein Watameter Accessory Rangefinder "Der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Metall

Art Deco Kodak No 2 Hawkette Marmorierte Bakelit 120 Roll Filmstruktur Klappbare Kamera
Von Eastman Kodak
Art Deco Kodak Nr. 2 Hawkette Marmorierte Bakelit 120 Roll Film Strut Folding Camera mit Meniskus-Objektiv & Rotary Shutter Made in the UK 1930's Hergestellt aus braunen Bakelit-For...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Kodak No 2 Klappbare Tasche Braunie Modell B 120 Roll Film Kamera USA 1909
Von Eastman Kodak
Kodak No 2 Klappbare Tasche Braunie Modell B 120 Roll Film Kamera USA 1909 Die No 2 Folding Pocket Brownie ist eine Faltkamera, die von Kodak in Rochester, NY, USA, ab ca. 1909 herg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Schreibtisc...

Materialien

Leder, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Kodak Compur Modell Six-20 Klappbare Kamera ca. 1930
Von Eastman Kodak
ÜBER Eine Art Deco Kodak Compur Modell Six-20 Faltkamera mit einem lederbezogenen Gehäuse, Chromakzenten und einem ausklappbaren Sucher. Schwarzes und silbernes Art Deco Design auf ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Chrom

Art Deco Kodak Vigilante Junior Six-20 Klappbare Kamera ca. 1940-1948
Von Eastman Kodak
ÜBER Eine Art Deco Kodak Vigilante Junior Six-20 Klappkamera mit einem lederbezogenen Gehäuse, Chromakzenten und einem ausklappbaren Sucher. Foldes ordentlich zu 1,5 Zoll. Abgebild...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Chrom

Art Deco Kodak Senior Six-16 Klappbare Kamera ca. 1937-1939
Von Eastman Kodak
ÜBER Eine Art-Deco-Kodak Senior Six-16-Klappkamera mit lederbezogenem Gehäuse, verchromten und schwarzen Akzenten und ausklappbarem Sucher. Abgebildet mit lebensgroßer Hand. Wird n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Chrom

Antike Eastman Kodak "No. 2 Folding Pocket Brownie" Kamera ca. 1909
Von Eastman Kodak
ÜBER Eine originale "No. 2 Folding Pocket Brownie" Kamera mit lederumwickeltem Gehäuse, Messing- und Chromakzenten. Autographisches Filmfenster auf der Rückseite mit Eisenstift zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Messing, Chrom

Seltene antike Agfa Ansco Readyset Reisefotografie, klappbare Kamera, um 1930
ÜBER Eine antike Readyset Traveler-Klappkamera. Das Kameragehäuse ist mit einer Gepäckabdeckung und einem ausklappbaren Sucher versehen und lässt sich problemlos auf 1,5 Zoll zusa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Messing, Chrom

Antike Kodak No. S Modell E Klappbare Kamera, um 1900
Von Eastman Kodak
ÜBER Der Körper ist mit Leder umwickelt und mit einem roten Balg versehen. Akzente aus Chrom, Messing und Leder auf dem Glas. Die Kamera kann funktionieren oder auch nicht, wird abe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Messing, Chrom