Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Feines französisches Cartonnier, 19. Jahrhundert, Paul Sormani zugeschrieben, um 1865

Angaben zum Objekt

Feiner französischer Cartonnier, 19. Jahrhundert, zugeschrieben Paul Sormani Paris, um 1865, bois de Violette, Satine-Viertel-Furnier und sechs vergoldete braune Lederfacetten Schubladen Höhe 16 in, Breite 31 3/4 in. Tiefe 14 in. Provenienz: Vom jetzigen Besitzer von der Familie Bieder erworben, aber aufgrund des beiliegenden Fotos Sormani zugeschrieben, war das vorliegende Los eines von zwei praktisch identischen Kartons, die Jean Bieder nach 1946 von Francois Linke oder dessen Erben erworben hat. Literatur: D. LeDoux-Lebard, Le Mobilier Francais du XIX Siecle, S. 581-590 C.Payne, European Furniture 19th century, S. 41-42. Dieser Karton ist in zwei Ansichten in einem gebundenen Album mit der Prägung "Cabinets de Travail" zu sehen, das Schwarz-Weiß-Fotografien eines Teils des umfangreichen Bestands der Firma Sormani enthält. Es hat die Bestandsnummer 2413 und wird als "Cartonnier cintre satine et violet" beschrieben, 35,5 cm hoch.
  • Zugeschrieben:
    Paul Sormani (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1865
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860118493682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Tintenständer aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Marmor, Ende des 19. Jahrhunderts. Die verde antico Marmor mit vergoldeter Bronze Beschläge, Nischen und mit zwei Gläsern ausgest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Französisches Kartentablett aus rubinrotem Glas und Emaille, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert
Ein französisches Kartentablett aus rubinrotem Glas und Emaille, Ende des 19. Dieses exquisite Kartentablett aus rubinrotem Glas mit einem Grund aus rotem Schildpattimitat ist mit ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Glas

Französische Kommode aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung und Tulpenholz-Parkettelementen von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Französische Kommode aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung und Tulipwood-Parkettierung Nach dem Modell von Jean-Francois Leleu, Von Paul Sormani, Paris, letztes Viertel 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kommode

Paul Sormani: Mahagoni-Vitrine im Louis-XVI-Stil mit Goldbronze-Beschlägen von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Paul Sormani (1817 - ca. 1877) Mahagoni-Vitrinenschrank im Louis-XVI-Stil mit Ormolu-Montierung Paul Sormani, Paris, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Die rechteckige Platte au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Holz

Kamee- und Emaille-Glasvase von Daum Nancy, Frankreich, um 1910
Von Daum
Glasvase mit Kamee und Emaille von Daum Nancy, Frankreich, um 1910 Verziert mit rosa Wildblumen auf gesprenkeltem Grund Kamee-Marke Daum Nancy mit Lothringer Kreuz Abmessungen: Brei...
Kategorie

Vintage, 1910er, Vasen

Materialien

Glas

Paar Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts, Berlin
Feines Paar Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert, Berlin, um 1820 Vasen mit vergoldetem Porzellanüberzug, geformt und verziert mit reliefierten Henkeln aus Widderköpfen, mit Rese...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ormolu-Tintenfass „Sormani“ aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Paul Somani
Ein hochwertiges vergoldetes Ormolu-Tisch-Tintenfass aus dem späten 19. Jahrhundert, gestempelt: Sormani, Paris. Mit wunderschönem, stilisiertem Blattwerk und muschelartigem Dekor, m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tintenfässer

Materialien

Goldbronze

Eincrier aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil von Paul Sormani, französisch um 1870
Von Paul Sormani
Ein seltener vergoldeter Bronze-Encrier im Stil Ludwig XV. von Paul Sormani. Frankreich, um 1870. Signiert 'P. Sormani, Paris" auf der Unterseite des Einbandes. Dieser fein geg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tintenfässer

Materialien

Bronze

Tokenschachtel mit Intarsien von Paul Sormani, 19. Jahrhundert.
Von Paul Sormani
Paul Sormani Intarsienkästchen, 19. Jahrhundert. Kästchen mit Intarsien aus Edelholz und Knochen, Periode Napoleon III., 19. H: 10cm, B: 36cm, T: 26cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Knochen, Holz

Französische Wanduhr aus Lapislazuli des 19. Jahrhunderts von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Elegante Wanduhr von Paul Sormani, aus blauem Lapislazuli und vergoldetem Bronze-Ormolu. Paul Sormani war ein berühmter französischer Möbeltischler des 19. Jahrhunderts, der für di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wanduhren

Materialien

Lapis Lazuli

Französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert
Von Samson Porcelain Factory 1
Ein sehr ungewöhnliches Porzellan-Tintenfass im Stil des 18. Jahrhunderts, mit allen drei Gefäßen intakt und einem abgedeckten Deckel mit einem handbemalten Porzellanhund. Der elegan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tintenfässer

Materialien

Porzellan

Feine Cartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV des späten 19. Jahrhunderts von Paul Sormani
Von Paul Sormani
Eine sehr schöne vergoldete Bronze-Cartel-Uhr im Louis-XV-Stil des späten 19. von Paul Sormani. Die komplett aus Bronze gefertigte Uhr ist mit wunderschönen Blattwerken und einer großen Putte über dem Zifferblatt versehen. Signiert P. Sormani Paris auf dem Zifferblatt. Paul Sormani (1817-1877) wurde 1817 in Venedig geboren und war ein Hersteller von Luxusartikeln. Sein Werk wurde im Katalog der Weltausstellung von 1867 wie folgt beschrieben: 'toute sa production révèle une qualité d'exécution de tout premier ordre.' Sormani stellte 1849, 1855, 1862, 1867, 1878 und 1900 in Paris und 1862 in London aus und gewann zahlreiche Medaillen. Sormani stellte auf der Weltausstellung 1900...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Wanduhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen