Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Jacques Adnet, Chrom-Doppeltintenfass im Art-déco-Stil, Frankreich 1930er Jahre

Angaben zum Objekt

Der französische Designer Jacques Adnet (1901 - 1984) entwarf dieses elegante, schwere Schreibtisch-Accessoire aus verchromtem Metall im Art-Déco-Stil. Es handelt sich um ein minimalistisches, geometrisch geformtes Doppeltintenfass mit einem Deckel und einem Glaseinsatz. Es gibt keine sichtbare Herstellermarke. Das Tintenfass ist in einem guten Gesamtzustand, mit leichten Oberflächenkratzern. Ein Glastintenfass fehlt. Eine Schraube am Deckel des Tintenfasses fehlt. Abmessungen: 12,63 Zoll breit (32 cm) x 6,32 Zoll tief (16 cm) x 3,57 Zoll hoch (9 cm). Hinweis: Ähnliche Stücke aus der Adnet-Schreibtischsammlung sind in dem Buch "Jacques Adnet" von Alain-René Hardy und Gaelle Millet zu sehen. Copyright 2009. Les Editions de l'Amateur. Sehen Sie sich die letzten Bilder als Referenz an. Lesen Sie weiter: Um das Werk von Jacques Adnet zu verstehen, muss der kluge Sammler mit diesen ersten Informationen beginnen: Die zuverlässigste Informationsquelle, nämlich Jacques Adnets eigene Worte, fehlt also bedauerlicherweise. Außerdem - und das muss betont werden - stellte die berufliche Tätigkeit von Jacques Adnet, auch wenn sie ihn faszinierte, keinen wesentlichen Teil seines Lebens dar. Auch wenn er sich diesem Beruf verschrieben hatte, war die Dekoration nur sein Beruf, nicht sein ganzes Leben, und im Gegensatz zu anderen Dekorateuren setzte er nur wenige Mittel ein, um seine Bekanntheit zu steigern. Das Fehlen von Unterlagen erschwert es uns noch mehr, seine Absichten zu erkennen. Es gibt in der Tat keine oder nur wenige Archive, oder genauer gesagt, nur wenige von ihnen haben uns erreicht. Mein Vater hat weder etwas über die Compagnie des Arts Francais noch über seine Arbeit aufbewahrt, bedauert Francoise Adnet (seine Tochter). Während des Krieges kaufte der Dekorateur ein zweites Haus in Yvelines (ein französisches Departement in der Nähe von Paris). Auf dem Dachboden lagerte er anschließend sein Archiv: Zeichnungen, Modelle, Pläne und verschiedene Dokumente. Leider wurde diese Sammlung, die eine Fundgrube für unersetzliche Informationen für Forscher gewesen wäre, durch Unwetter fast zerstört. So sehr, dass man heute davon ausgehen kann, dass der größte Teil der Archive der Compagnie des Arts Francais unwiederbringlich verloren ist. Jacques Adnet hat der Vergangenheit keine große Bedeutung beigemessen (und der Nachwelt schon gar nicht), und damit war er keine Ausnahme. Die Historiker der dekorativen Künste dieser Epoche bedauern immer wieder die mangelnde Sorge um das Erbe, die die meisten Akteure kennzeichnet, die als Künstler und Händler gleichzeitig an der Schnittstelle zwischen Kreation und Produktion agierten; Symptomatisch dafür ist die Haltung der Pariser Kaufhäuser, die die Zeugnisse der Tätigkeit ihrer Kunstwerkstätten unethisch vernachlässigt haben, und das Kaufhaus Galeries Lafayette hatte leider nicht mehr Einsicht als das Kaufhaus Le Printemps, so dass die Anfänge von Jacques Adnet nicht besser dokumentiert sind als das Werk seiner Reife, und auch die Archive von La Maitrise sind praktisch nicht vorhanden. Diese Unzulänglichkeiten haben zur Folge, dass die verschiedenen Einschätzungen des Werks von Jacques Adnet zumeist auf einer Interpretation der Kritik beruhen, die mangels unwiderlegbarer Schriften häufig zu einem typischen Unverständnis seines Schaffens führt. (Auszug aus dem Vorwort des Buches von Alain-René Hardy und Gaelle Millet über Jacques Adnet. Veröffentlicht im Jahr 2009 von Les Editions de l'Amateur).
  • Schöpfer*in:
    Jacques Adnet (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 9,07 cm (3,57 in)Breite: 32,09 cm (12,63 in)Tiefe: 16,06 cm (6,32 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 8O034CEAFBB1stDibs: LU1632239677162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques Adnet Modernist Desk Office Papierkorb, um 1930
Von Jacques Adnet
Der französische Designer Jacques Adnet (1900-1984) entwarf dieses schöne, verchromte Art-Déco-Schreibtisch-Accessoire oder den Papierkorb für das Büro. Die minimalistische geometris...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Metall, Chrom

Art Deco Makassar Holz und Chrom Schreibtisch Set Lineal, Frankreich 1930er Jahre
Von Travail Francais
Dieses schöne Art-Deco-Schreibtischset mit Lineal ist das perfekte Accessoire für jedes raffinierte Büroambiente. Das Lineal ist aus Makassar-Holz mit einem verchromten Metallakzent ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Metall, Chrom

Art Deco Bakelit Schreibtisch Schreibzubehör, 5 Pieces in Schachtel, Frankreich 1930er Jahre
Von Travail Francais
Dieses atemberaubende Art Deco Bakelit-Schreibset stammt aus den 1930er Jahren. Das Set besteht aus fünf Teilen in der Originalverpackung: einem Brieföffner, einem Papierschneider, e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Metall, Messing

Jacques Adnet Art Deco Barware Flaschenhalter Träger, um 1930
Von Jacques Adnet, Compagnie Des Arts Français
Der französische Designer Jacques Adnet (1901-1984) entwarf diesen eleganten Weinflaschenhalter im Art-déco-Stil. Das Stück wurde um 1930 in Frankreich hergestellt. Das Bargeschirr z...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Metall, Chrom

Art Deco Schreibtisch-Accessoire, Makassar-Holz und Metall Tintenfass und Löschblatt, um 1930
Von Studio Art Deco
Dieses prächtige modernistische Art-Déco-Schreibtisch-Accessoire wurde um 1930 in Frankreich hergestellt. Das Ensemble besteht aus einem doppelten Tintenfass und einem passenden Lösc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Chrom, Metall

Jacques Adnet Chrom Beistelltisch oder Barwagen, um 1930
Von Jacques Adnet
Jacques Adnet (1901 - 1984) entwarf um 1930 diesen atemberaubenden Art-Déco-Barwagen oder Beistelltisch. Die minimalistisch-schicke Konstruktion hat eine quadratische Form mit einer ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Adnet Art-déco-Tischlampe mit Kristallkugeln, Frankreich, 1930er Jahre
Von Jacques Adnet
Jacques Adnet Art Deco Kristallkugeln Tischlampe, Frankreich, 1930er Jahre. Made in France" gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Kristall, Bronze

Modernistisches Art-Déco-Tintenfass aus Nickel-Bronze, Jacques Adnet zugeschrieben
Von Jacques Adnet
Modernistisches Art-Déco-Tintenfass aus Nickelbronze, Jacques Adnet zugeschrieben.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Nickel

Art Deco Tintenfass aus Chrom
CIRCA 1930er Jahre eine charmante Chrom auf Marmor Darstellung eines kleinen Mädchens sitzt ein Buch lesen neben einem Tintenfass. Sie steht auf einem Sockel aus schwarzem Marmor mit...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Chrom

Schreibtischset aus Kristall-Tintenfass und Stifttabletts von Jacques Adnet und Baccarat, Frankreich
Von Jacques Adnet, Baccarat
Art Déco-Schreibtischset aus Kristall des frühen 20. Jahrhunderts mit Tintenfässern und Stiftablagen von Jacques Adnet, hergestellt von Baccarat, Frankreich von: Jacques Adnet, Bacc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Kristall

Art-Déco-Tintenfass aus Bronze von Just Andersen, Dänemark, 1930er Jahre
Von Just Andersen
Ein auffälliges Art-Déco-Tintenfass aus Bronze, entworfen von dem bekannten dänischen Metallschmied Just Andersen, ca. 1930er Jahre. Dieses minimalistische und doch kühne Stück hat e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Tintenfässer

Materialien

Bronze

Verchromtes Flugzeug-Schreibtischmodell, Original Art déco, Frankreich, 1930er Jahre
Verchromtes Tischmodell eines Flugzeugs, Original Patina Original Art Deco, Frankreich, 1930er Jahre Propeller fehlen. Abmessungen: Breite 25 cm Höhe 21 cm Tiefe 17 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen