Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jugendstil Versilbertes Metall und glasierte Keramik Stifttablett - Frankreich, CIRCA 1900

450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Objektbeschreibung : "Jugendstil Versilbertes Metall und glasierte Keramik - Frankreich, um 1900". Antikes französisches Jugendstil-Stifttablett versilbert mit glasiertem Keramikeinsatz (um 1900) Abmessungen: 14 cm (Länge) × 7 cm (Breite) MATERIALIEN: Glasierte Keramik und versilbertes Metall Herkunft: Frankreich Zeitraum: CIRCA 1895-1910 Zustand: Sehr guter antiker Zustand mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren; keine sichtbaren Herstellermarken Beschreibung: Ein seltenes und elegantes Jugendstil-Stifttablett, das um 1900 in Frankreich gefertigt wurde. Das Stück verfügt über einen lebhaft glasierten Keramikeinsatz, der einen atemberaubenden orange-grünen Farbverlauf mit subtilen Craquelée-Effekten zeigt. Die Oberflächenbehandlung erinnert an die vom Japonismus inspirierten Glasuren, die bei den französischen Keramikern dieser Zeit beliebt waren und möglicherweise mit Werkstätten in der Region Limoges oder Sèvres oder mit Studios wie Léon Lachenal oder Montières in Verbindung stehen. Die Keramik ist in einen detailreichen versilberten Rahmen eingefasst, der mit fließenden Blatt- und Rankenmotiven im unverwechselbaren Jugendstil gestaltet ist. Die organischen Kurven und naturalistischen Formen spiegeln den Einfluss von Künstlern wie Hector Guimard und Louchet Frères wider, die in dieser Zeit für die Kombination von Metallarbeiten und dekorativer Keramik bekannt waren. Durch seine kompakte, längliche Form eignet er sich ideal als Stiftablage oder Schreibtisch-Accessoire, kann aber auch als Schmuckablage, Streichholz- oder Zigarettenhalter oder Visitenkartenablage verwendet werden. Merkmale: Fein modellierter versilberter Rahmen mit asymmetrischen Blattapplikationen Originaler hochglänzender Keramikeinsatz mit Craquelé-Glasur Eine klassische Jugendstil-Mischung aus Naturalismus und Eleganz Unsigniert, aber eindeutig in einem Studio oder einer kleinen Werkstatt hergestellt Geprüfte Versilberung (bestätigt, kein Zinn) Kontext: Ungekennzeichnete Stücke dieser Qualität wurden oft von französischen Boutique-Ateliers hergestellt oder in Luxuskaufhäusern wie La Samaritaine oder Le Bon Marché verkauft, ohne dass sie signiert waren. Die Verschmelzung von Keramik und Silberblech steht im Einklang mit den dekorativen Arbeiten von WMF, Lachenal und Montières sowie der von japanischen Glasurtechniken und Formen beeinflussten Exportkeramik. Zustandsbericht: Die versilberte Fassung zeigt eine sanfte antike Patina, die dem Alter entspricht. Keramikeinsatz ist intakt, ohne Chips, Risse oder Restaurierung Geringfügige Oberflächenabnutzung, wie für ein Objekt dieser Zeit zu erwarten Keine Punze vorhanden, aber Handwerkskunst ist eindeutig von hohem Standard Berufung des Sammlers: Ein außergewöhnlicher Fund für Sammler von: Jugendstil-Kunstgewerbe Französische Keramik-Silber-Hybride Schreibzubehör und Stiftablagen Japonisme und Fin-de-siècle-Design
  • Maße:
    Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. normale Altersspuren.
  • Anbieterstandort:
    Bilzen, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10361246172262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lino Sabattini Skulpturale modernistische Schale aus Silberblech, Italien, 1970er Jahre
Von Lino Sabattini
Ein raffinierter und skulpturaler Tafelaufsatz aus Silber vom bekannten italienischen Designer Lino Sabattini. Diese elegante Schale hat eine breite, sanft geschwungene Form, die vo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tafela...

Materialien

Versilberung

Antique Oval Basket In Solid Silver, Late 19th Century
A basket, solid silver basket, graded 800, of the late 19th century, 20 x 36 cm, height 7.5 cm, weight 480 g
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Antikes vergoldetes Bronze-Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert mit Malachit
Ein reich graviertes Tintenfass aus vergoldeter Bronze, verziert mit geschliffenen Malachit-Cabochon-Steinen Vollständig im Stil von Louis XIV graviert 19. Jahrhundert beide Glastin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tintenfässer

Materialien

Malachit, Bronze

Antike ovale Bronzedose mit handgemalter Miniatur - signiert "p. Brin"
Zum Verkauf angeboten wird eine exquisite antike Französisch Bronze Schmuck oder Schmuckkästchen, mit einem aufwendigen durchbrochenen Rococo-Stil Design und eine fein handgemalte Mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoboxen

Materialien

Bronze

Antikes Schokoladentablett von Michiels – 1905 – 75 Jahre belgische Unabhängigkeit
Antikes Werbetablett - Werbeschild für die belgische Schokolade von Michiels, die in Brüssel, Belgien, hergestellt wurde. Dieses lithografische Metalltablett im Jugendstil wurde als ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Antike Holzkiste im Jugendstil bemalt
Ein mit Ölfarben bemalter Holzkasten im Jugendstil, Anfang des 20. Jahrhunderts. Alte Patina. Es fehlt der Schlüssel. 11,5 x 23,5 cm, Höhe 5,5 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Extragroßes versilbertes Jugendstil-Serviertablett von WMF, Deutschland 1900er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
In dieser Auflistung finden Sie eine extrem seltene deutsche WMF Jugendstil versilbert behandelt Kellner Tablett mit Beeren und Efeu Laub Relief mit Jugendstil-Muster und dekorative ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Elegantes elegantes Wiener Silbertablett im Art nouveau-Stil von Karl Berger, um 1900
Von Viennese Manufactory
Rechteckiges Silbertablett in glatter, schlichter Ausführung mit erhabenem, ausgestelltem Rand und abgeschrägten Ecken mit einer erhabenen Rille in der Mitte, abgerundeter, leicht ge...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugendstil-Tablett aus Zinn Stil von C. Kurz & Company, Tiel, Niederlande
Von C. Kurz Company
Jugendstil Cookie Tin C. Kurz & Company, Tiel, Niederlande Herr Coen Kurz beendete seine Lehre in der sehr bekannten "Metallfabrik Daalderop" und gründete 1896 "C.Kurz and Co. of Ti...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Hartzinn

Spanischer Aschenbecher aus Emaille und Sterlingsilber aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Aschenbecher aus Sterlingsilber und Emaille in Tropfenform mit Silberflecken, Spanien, 1950er Jahre Wunderschöner Aschenbecher aus Sterlingsilber in Tropfenform, überzogen mit Emaille mit einem Blumenmuster in orange, gelb, bernsteinfarben und grün sowie Silberflecken als Einschlüsse. Nützlich als Aschenbecher oder als Videopoche Silberne Briefmarken...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Ein sehr gutes versilbertes Galerietablett im Art nouveau-Stil, England, um 1900
Ein sehr gutes und stark stilisiertes versilbertes Jugendstil-Galerie-Tablett in Navette-Form, mit einem ovalen Sockel, der von einer auffälligen durchbrochenen Galerie aus verflocht...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Waren aus Old Sheffield ...

Materialien

Versilberung, Kupfer

Jugendstil Zinn Teich Aschenbecher
Jugendstil-Aschenbecher aus Zinn in Form eines Teichs mit einem Frosch, der auf dem Rand sitzt und Flöte spielt (punziert: ACHILE GAMBA).   
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Aschenbecher

Materialien

Hartzinn