Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Niederländisches Schreibtischset aus Silber von A. Presburg & Son, Haarlem, 1956

975 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niederländisches Schreibtischset aus Silber von A. Presburg & Son, Haarlem, 1956 Ein holländisches Schreibtisch-Accessoire aus Silber, hergestellt von dem Silberschmied Fa. A. Presburg & Sohn, Haarlem im Jahr 1956 Ein Tintenlöscher und eine Stiftablage mit guillochiertem Muster und glatten Seiten. Das Set ist komplett mit holländischem Flur gekennzeichnet. Der Löwe ( 835/000) Reinheit von Silber, der Minerva-Kopf mit Buchstabe A für Büro Amsterdam, der Buchstabe W für das Jahr 1956 und das Meisterzeichen für Fa. A. Presburg & Zoon, Haarlem, diese Marke wird von 1951 bis heute verwendet. Die Maße sind für das Tintenfass 4,5 cm hoch, 13,7 cm breit und die Tiefe beträgt 8 cm. Das Gewicht beträgt 118 Gramm. Für die Stiftablage gelten die Maße 0,5 cm hoch, 22,5 cm breit und 8,1 cm tief. Das Gewicht beträgt 118 Gramm. Arnold Presburg begann seine Karriere bei der Firma Bonenbaker in Amsterdam. Im Jahr 1916 ging Presburg nach Rotterdam, um bei der Firma Vos en Co. zu arbeiten. Dort hatte er unter der Leitung von Aldert Schoorl eine reibungslose Silberabteilung aufgebaut. Ein Jahr später, 1917, zog die Abteilung nach Haarlem um. Die Familie Presburg folgte und zog ebenfalls nach Haarlem. Als es 1919 zu einer Fusion zwischen Vos und Van Kempen & Begeer kam und die Haarlemer Fabrik nach Voorschoten umzog, wollten die meisten nicht mehr umziehen. Deshalb beschloss Arnold Presburg 1919 zusammen mit seinem Partner Hoogteyling, die Haarlemsche Zilversmederij zu gründen. Bis 1951, als sein Sohn, Georg Presburg, Teilhaber wurde. Georg Presburg hatte bereits Erfahrungen gesammelt, indem er bei seinem Vater in der Schmiede arbeitete und auf diese Weise das Handwerk erlernte. Am 31. Dezember 1971 ging Arnold Presburg im Alter von 78 Jahren bei der Haarlemsche Zilversmederij in den Ruhestand. Georg Presburg blieb Eigentümer bis 1998, als er das Unternehmen an Karel Schermerhorn verkaufte, der heute Eigentümer der Haarlemsche Zilversmederij ist.
  • Maße:
    Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Breite: 13,7 cm (5,4 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1956
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M16671stDibs: LU3465137871172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisch Silber Cremefarbenes Set von D.J. Aubert, Aubert & Zn
Niederländisches Silbercreme-Set von D.J. Aubert, Aubert & Zn. Ein holländisches Silbersahne-Set, bestehend aus 3 Teilen Cremefarbenes holländisches Silberset im Art-Déco-Stil. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Schwedisches Art-Deco Tintenfass aus gehämmertem Silber mit Silberstift
Ein schwedisches Art Deco Tintenfass aus gehämmertem Silber mit Silberfeder. Es handelt sich um ein komplettes Set, hergestellt und markiert von demselben Hersteller Kynning Silv...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Tintenfässer

Materialien

Silber

Niederländisches Silbertablett von Begeer, Utrecht 1916-1921
Von C.J. Begeer
Niederländisches Silbertablett von Begeer, Utrecht 1916-1921 Ein ovales Silbertablett mit doppeltem Filetrand von C.J. Begeer, Utrecht mit einem Reinheitsgrad von 830/000 Silber. Ni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Silber

Niederländisches Silberbesteck von Gerritsen und van Kempen, 1945
Von Gerritsen & van Kempen
Niederländisches Silberbesteck von Gerritsen und van Kempen, 1945 Der lange ovale Löffel und 16 große Teelöffel sind mit einer Anstecknadel versehen, der Griff ist an einer Stelle m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Deutsches Silber-Servierset von Gottlieb Kurz, ca. 1910
Von Gottlieb Kurz
Ein Cremeset aus deutschem Silber von Gottlieb Kurz, um 1910. Ein Neusilber-Sahne-Set, bestehend aus Milchkännchen, Zuckerdose und Tablett. Ein Set mit runden Formen. Gezeichnet m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberdose mit Guilloche, Industria Argentina
Silberdose mit Guillochierung, Industria Argentina Ein silbernes Kästchen mit hölzernem Innenleben. Die Schachtel ist mit einem guillochierten Muster verziert. Silber 925 (Reinhei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Argentinisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spätes 19. Jahrhundert Silber Schreibtisch Set Tablett
Ein wunderschönes Schreibtischset aus Silberblech und Kristall.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtischsets

Materialien

Kristall, Versilberung

Art-Déco-Schreibtischset aus Zinn von Carl-Einar Borgström für Ystad Tenn, Schweden, 1930er Jahre
Von Carl-Einar Borgstrom
Ein elegantes und seltenes 4-teiliges Schreibtischset, entworfen von Carl-Einar Borgström für Ystad Tenn, Schweden. Dieses Art-Déco-Set besteht aus Zinn mit Details aus Bakelit: - T...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Hartzinn

Art Deco Versilberter Schreibtischsatz, Wien, um 1920er Jahre
Schaufel und Besen Die Schaufel ist: H: 1cm B: 20cm T: 21cm Der Besen ist: H: 4cm B: 5cm T: 28 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Antikes englisches Art-Déco-Schreibtisch-Tintenfass-Tintenfass-Schreibtisch-Set aus Sterlingsilber, London, 1910
Ein hervorragendes Beispiel für eine englische Sterling Silber Art Deco Periode geprägte Twin Tintenflasche Schreibtisch standish, komplett mit allem Zubehör, um ein Paar von abnehmb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Vintage geteiltes Display-Tablett aus Aluminium
Partitioned Tray in Aluminum 1.63 h x 14.75 w x 7.38 preowned condition refer to images
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibt...

Materialien

Aluminium

Schreibtischset in elegantem Art déco aus den 1930er Jahren
Ein sehr elegantes Schreibtischset im Art Deco Stil, wahrscheinlich aus den 1930er Jahren oder früher. Das Schreibtischset ist aus patiniertem Messing gefertigt und besteht aus zwei ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Schreibtischsets

Materialien

Messing