Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Schreibtisch Glas emailliert Griff wie Lapislazuli Stein Sterling Silber Salimbeni

Angaben zum Objekt

Schreibtischlupe aus 925/1000 Sterlingsilber mit feueremailliertem Griff in Form eines Lapislazuli-Steins. Zeitgenössischer, moderner Stil. Linsendurchmesser cm. 7, Gesamtlänge cm. 19.5. Silbergewicht gr. 97. Entworfen von Giorgio Salimbeni im Jahr 1990 und hergestellt in verschiedenen Exemplaren mit unterschiedlichen Farben im Hauptsitz der Firma Salimbeni in Florenz in Handarbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern, mit dicker Platte und großen Verstärkungen, die geeignet sind, zahlreiche emaillierte Brennvorgänge bei hoher Hitze von ca. 750°<800° C zu überstehen. Über Emaillieren Es gibt etwa 700 verschiedene Farben von Emaille, aber in der praktischen Anwendung sind es heute nur noch etwa zweihundert. Die Schichtung verschiedener Farben ermöglicht jedoch eine nahezu unendliche Palette von Kombinationen und Nuancen, die selbst auf ein und demselben Objekt die dunkleren Töne zu helleren abwerten können und umgekehrt. Angenommen, es soll Silber sein, so ist darauf zu achten, dass die Bleche so dick sind, dass sie den hohen Temperaturen beim "Kochen" der Emaille standhalten, die nicht allzu weit vom Schmelzpunkt des Silbers entfernt sind. auch die Bezeichnung des Metalls muss in Abhängigkeit von der Art der aufzutragenden Emaille gewählt werden, denn einige Farben haben je nach der mehr oder weniger großen Menge der im Metall enthaltenen Legierung eine andere Farbe. Die Schweißnähte müssen außerdem so beschaffen sein, dass eine Verformung des Gegenstandes, der den Temperaturen der wiederholten Brennvorgänge zur Verflüssigung der verschiedenen Farben des Emails ausgesetzt ist, verhindert wird. Je größer schließlich das Objekt und die zu beschichtende Fläche ist, desto größer ist der Aufwand und die Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass keine Verformungen und Vertiefungen der behandelten Bleche entstehen. Die zu beschichtenden Flächen müssen von einer leicht geneigten Stufe umgeben sein, die die flüssige Glasur aufnehmen kann. normalerweise gräbt man die Platte aus, um nutzbaren Raum zu schaffen, während man in anderen Fällen um die zu emaillierende Platte herum kehlnahtschweißt. Schließlich, bevor sie auf die Bühne der Emaille, muss jedes Objekt mit Bürsten und Beizen Säuren mit besonderer Sorgfalt gereinigt werden, weil, vor allem die Bearbeitung der Silber, nicht alle Metalloxid Glasuren erweisen sich als kompatibel mit dem Oxid von Silber, für die es notwendig ist, um es vollständig zu beseitigen oder zumindest mit äußerster Sorgfalt, um den direkten Kontakt mit dem Metall von bestimmten Farben zu vermeiden, dazwischen eine Schicht aus transparentem Emaille. Eine weitere sehr wirkungsvolle Technik ist die Emaille "en ronde bosse", die sich für runde Emailleflächen wie Figuren, Eier usw. eignet. Diese Technik ist besonders schwierig und heikel, da das Glas noch flüssig ist, eine hohe Temperatur hat, an nicht ebenen Flächen haften muss und es viel Geschick und Aufmerksamkeit erfordert, um zu verhindern, dass es nach unten tropft oder sich in unterschiedlichen Dicken verfestigt, was zu unerwünschten Farbschattierungen führt.
  • Schöpfer*in:
    Salimbeni (Hersteller*in),Giorgio Salimbeni (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 2 cm (0,79 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Emaille,Sterlingsilber,Emailliert,Graviert,Gebrannt,Handbemalt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6492236690552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Füllfederhalter, Kugelschreiber & Tablett für Schreibtisch Set Emaille Sterling Silber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Rechteckiges Tablett mit abgerundeten Ecken aus 925/1000 Sterlingsilber mit handgemalter, gebrannter Emaille wie Türkisstein, cm. 9.5 x 18. Für Füllfederhalter (4577-5210) mit 18 Kar...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Sterlingsilber, Emaille

Brunnenstift aus Sterlingsilber und gebranner Emaille von Guilloche Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Füllfederhalter Sterling Silber 925/1000 mit transluzentem gebranntem Email auf Guilloche. Füllfederhalter Sterling Silber hat 14 Karat Goldfeder und Tintenpatrone. Füllfederhalter...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille, Gold

Brieföffner Sterling Silber Blau emailliert auf Guillochè Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Geformter Brieföffner mit rechteckigem Sockel aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit transluzenter gebrannter Emaille auf Guillochè. Basis cm. 7,5 x 15,5 lang Brieföffner cm. 21....
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Islamisch, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Sterlingsilber, Emaille

Brunnenstift aus Sterling Silber gebrannt Emaille Guilloche Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Füllfederhalter aus 925/1000 Sterlingsilber mit durchscheinendem, gebranntem Email auf Guilloche. Mit 14 Karat Goldfeder und Tintenpatrone. Durchmesser mm. 10.5 Gesamtlänge cm. 14. G...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Gold

Brunnenstift aus Sterling Silber gebrannt Emaille Guilloche Salimbeni
899 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kugelschreiber Modern Contemporary Style Blau Emaille Sterling Silber Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Kugelschreiber zylindrisch für große Schreibtische. Kugelschreiber aus 925/1000 Sterlingsilber, vergoldet mit 24 Karat. Kugelschreiber mit transluzenter gebrannter Emaille auf Guillo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille, Vergoldung

Kugelschreiber aus Sterlingsilber mit durchscheinender, geflammter Emaille von Guilloche Salimbeni
Von Salimbeni, Giorgio Salimbeni
Kugelschreiber aus 925/1000er Sterlingsilber mit transluzenter, gebrannter Emaille auf Guilloche. Mit Sheaffer's Minen oder ähnlichem. Durchmesser mm. 10.5. Gesamtlänge cm. 14. Gewic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edwardian 1905 Handle Schreibtisch Lupe Glas in Sterling Silber und Bambusholz
Schreibtisch-Lupe aus der Edwardianischen Zeit. Ein sehr schönes und dekoratives Stück, das während der Edwardianischen Periode im Jahre 1905 geschaffen wurde. Dieses Vergrößerungsg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Schreibtischsets

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Lapislazuli Kaninchen Briefbeschwerer
Zum Jahr des Hasen präsentieren wir Ihnen ein fein geschnitztes Kaninchen aus feinstem Lapislazuli der Klasse AAA. Das Kaninchen ruht mit angelegten Ohren auf seinen Pfoten. Mit wach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afghanisch, Briefbeschwerer

Materialien

Lapis Lazuli

Lapislazuli Kaninchen Briefbeschwerer
550 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Viktorianisches Sterling Silber und Glas Tintenfass / Schreibtisch Standish
Von Walter and John Barnard
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Tintenfass aus Sterlingsilber und Glas; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Tintenständer/Schreibtischständer aus Sterlingsilber und Glas
Von Elkington & Co.
Eine prächtige, feine und beeindruckende antiken viktorianischen englischen Sterling Silber und Glas Tintenfass / Schreibtisch standish; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silber...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Sterlingsilber

Briefbeschwerer aus Bronze, Eidechse und Lapislazuli
Von François Linke
Französischer Bronzeguss / Messing Eidechse im Wachsausschmelzverfahren auf einem massiven polierten Lapislazuli. Kann als Briefbeschwerer oder dekoratives Schreibtisch-Accessoire ve...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Belle Époque, Briefbeschwerer

Materialien

Bronze

Edwardianisches Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und blauer Guilloche-Emaille
Von George Hope
Großes, edwardianisches Vergrößerungsglas aus Sterlingsilber und blauer Guilloche-Emaille, Birmingham, England, 1906, Geo. Hoffnung - Hersteller. Maßnahmen fast 9 Zoll lang x 3 3/4 Z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Metall, Sterlingsilber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen