Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antikes osmanisches türkisches Messing-Tintenfass Qalamdan aus Messing mit arabischer Kalligrafie-Schreibtafel

Angaben zum Objekt

Antike 19. C. osmanischen türkischen Messing Tintenfass Qalamdan mit arabischen Kalligraphie writing.An antiken 19. Jahrhundert Messing verziert islamischen türkischen Qalamdan.An antiken türkischen Messing Tintenfass Qalamdan mit arabischen Kalligraphie schriftlich ist eine bemerkenswerte und historisch bedeutendes Stück Kunst und Handwerkskunst. Diese exquisiten Tintenfässer, die im Persischen auch als "qalamdan" bezeichnet werden, sind sehr begehrt und werden wegen ihres komplizierten Designs und ihrer funktionellen Eleganz verehrt: Es handelt sich um ein Sammleretui aus Messing mit aufgesetztem Tintenfass, dessen elegante Form durch abgerundete Endstücke und einen Scharniermechanismus gekennzeichnet ist, der es ermöglicht, das Etui zum Einlegen von Schreibgeräten zu öffnen. Der Deckel des Koffers ist mit einem spitzen Endstück verziert, während das Tintenfass, das an der Seite des Koffers angebracht ist, einen kissenförmigen Körper mit einem mit einer Muschel verzierten Klappdeckel aufweist. Federetuis wie dieses waren ein wesentlicher Bestandteil der Schreibkultur im Osmanischen Reich. Das Qalamdan-Federetui ist aus massivem Messing, der gesamte Korpus ist mit dichten ziselierten und ziselierten Verzierungen in Form von Schriftrollen und arabischen Kalligraphien bedeckt, die einen visuell beeindruckenden Effekt erzeugen.Es besteht aus einem Tintenfass und einem Stiftfach von typisch rechteckiger Form mit einem inneren Hohlraum, um einen Rohrfederhalter zu speichern.Der Stifthalter mit facettierten abgerundeten Enden und einem Scharnierdeckel zu einem gedrungenen, quadratischen Abschnitt befestigt.An den Körper ist ein Tintenfass mit einem Scharnierdeckel und abgeschnittenen Ecken, mit eingeschnittenen Bändern und eingravierten maurischen Designs mit einer Muschel Stil cover.Dimensions: 7,25 "Zoll lang x 1,5" Zoll hoch x 2" Zoll tief.Große Sammler islamischen Kunstobjekt.Asien Türkei 19. Jahrhundert. MATERIALIEN: * Das Tintenfass besteht hauptsächlich aus Messing, einem haltbaren und dekorativen Metall, das seit Jahrhunderten in der islamischen Kunst und Handwerkskunst beliebt ist. Messing bietet einen attraktiven goldenen Farbton, der die komplizierte Kalligraphie ergänzt. Design und Struktur: * Der Qalamdan hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, die an die osmanische und persische Kunsttradition erinnert. Seine Proportionen sind ausgewogen und machen ihn sowohl optisch ansprechend als auch praktisch. * Das Äußere des Tintenfasses ist sorgfältig mit kunstvoller arabischer Kalligraphie verziert. Die Kalligraphie ist in der Regel in die Messingoberfläche eingraviert oder geprägt und zeigt Passagen aus dem Koran, poetische Verse oder andere aussagekräftige und ästhetische Schriftzeichen. Die Kalligraphie wird oft von komplizierten floralen und geometrischen Mustern eingerahmt, die die Vorliebe der islamischen Kunsttradition für Symmetrie und Komplexität verdeutlichen. * Der Deckel des Tintenfasses ist mit einem Scharnier versehen, so dass er sich leicht öffnen und schließen lässt. Oft ist er mit einem dekorativen Abschluss versehen, der die Form eines Blumenmotivs, einer Kuppel oder einer Mondsichel haben kann, was die islamischen und türkischen Kultursymbole noch stärker betont. * Das Innere des Tintenfasses ist in Fächer unterteilt, in denen verschiedene Schreibgeräte wie Federn und Stifte aufbewahrt werden können. Diese Fächer sind so konzipiert, dass die Werkzeuge geordnet bleiben und keine Tinte verschüttet wird. Historische Bedeutung: * Antikes türkisches Messing-Tintenfass Qalamdan mit arabischer Kalligrafie-Schrift stammen oft aus dem Osmanischen Reich und der weiteren islamischen Welt. Sie waren unverzichtbares Zubehör für Gelehrte, Schreiber und Menschen, die die Kunst der Kalligraphie und des geschriebenen Wortes schätzten. * Diese Tintenfässer waren nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Symbole für kulturelle Verfeinerung, Bildung und die Schönheit der arabischen Schrift. * Die Kalligraphie auf dem Qalamdan hat oft eine spirituelle und philosophische Bedeutung, mit Versen aus dem Koran oder poetischen Zeilen, die Weisheit und Erleuchtung vermitteln. Das antike türkische Messing-Tintenfass Qalamdan mit arabischer Kalligraphie ist ein großartiges Beispiel für islamische Kunst und Handwerkskunst. Das komplizierte Design, die kunstvolle Kalligrafie und die historische Bedeutung machen es zu einem wertvollen und ästhetisch ansprechenden Sammlerstück, das das reiche kulturelle Erbe des Osmanischen Reiches und der islamischen Welt im Allgemeinen widerspiegelt.
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Radiert,Handgefertigt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KL9231stDibs: LU906836275012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Persisches Tintenfass Qalamdan aus Messing mit arabischer Kalligraphie-Schreibweise
Der Qalamdan ist aus massivem Messing, auf allen Seiten mit arabischer Kalligraphie verziert und besteht aus einem Tintenfass und einem Stiftfach in typischer Röhrenform mit einem in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Maurisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Antikes ägyptisches Tintenfass aus Messing Qalamdan
Ein messingverzierter islamischer Qalamdan aus dem Nahen Osten aus dem 19. Jahrhundert. Der Qalamdan ist aus massivem Messing und auf allen Seiten mit einem ägyptischen Blumendesign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Maurisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Marokkanisches Messing-Tintenfass Qalamdan aus dem 19. Jahrhundert
Ein nahöstlicher, asiatischer, messingverzierter islamischer, maurischer Qalamdan aus dem 19. Das Qalamdan ist ein Tintenfass aus massivem Messing. Es besteht aus einem Tintenfass ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Maurisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Antikes Messingtablett mit arabischer Koran- Kalligrafie-Schreibtafel, groß, rechteckig
Antike Messing-Tablett mit arabischen Koran Kalligraphie Schreiben. Rechteckige Form großen Messing-Tablett mit islamischen Koran Kalligraphie Schrift und foliates Muster in der Mitt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Islamisch, Aschenbecher

Materialien

Messing, Silber, Kupfer

Schale aus Messing aus dem Nahen Osten mit arabischer Kalligraphieschrift
Große antike 19. Jahrhundert oder vor Messing Nahost persischen islamischen Stil Fußschale fein und stark von Hand geätzt und geprägt mit Messing-Repousse und mit kalligraphischen De...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Dekoschalen

Materialien

Messing

Antikes nahöstlich-islamisches Messingtintenfass Qalamdan, um 1850
Antikes nahöstliches Messing-Tintenfass Qalamdan. Ein messingverzierter islamischer Qalamdan aus dem Nahen Osten aus dem 19. Jahrhundert. Der Qalamdan besteht aus massivem Messing, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Osmanisches Messing-Tintenfass und Federmäppchen Qalamdan
Außergewöhnlicher türkischer Qalamdan aus geätztem Messing, ein reisendes Schreiber-Tintenfass und Federetui. Das schöne, kuppelförmige Tintenfass ist selten, es ist mit einer Kette ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Tintenfass aus Messing mit verziertem Nahen Osten aus dem 19. Jahrhundert Qalamdan
Ein messingverzierter nahöstlicher Qalamdan aus dem 19. Jahrhundert. Der Qalamdan ist aus massivem Messing und auf allen Seiten mit orientalischen Kalligraphien verziert. Bestehend a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Maurisch, Tintenfässer

Materialien

Messing

Ottomanisches Empire, teilweise vergoldetes Silber Qalamdan
Ein paketvergoldeter silberner Qalamdan aus dem Osmanischen Reich, ein schlanker, rechteckiger Federhalter mit facettierten, abgerundeten Enden und einem aufklappbaren Deckel, der an...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Türkisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Silber

Islamisches osmanisches Tintenfass und Federset aus Messing und Pappmaché
In dieser Anzeige haben Sie die Möglichkeit, ein einzigartiges historisches Objekt zu kaufen. Es ist ein altes osmanisches Tintenfass aus Messing mit typischen Ornamenten und kleinen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing

Antiker georgianischer messingmontierter doppelter Tintenfassstand mit zwei mundgeblasenen Tintenfässern
Seltene Reihe von 19. Jahrhundert antiken georgianischen Mahagoni & Messing montiert Double Inkwell Stand mit Original mundgeblasenem Glas Tintenfässer Messing...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Schreibtischsets

Materialien

Messing

Antikes englisches Pferde Tintenfass aus Messing mit Hufeisensockel aus Messing
Briefhalter und Tintenfass aus antikem Messing. Der Sockel ist ein Hufeisen mit einem Pferd und einem Jockey darauf. Auf jeder Seite befindet sich ein Tintenfass aus geschliffenem Kr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer

Materialien

Kristall, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen